Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Trbet Fgnroare
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Gute „purpose driven“ Persönlichkeitsentwicklunsprogramme für Unternehmer:innen?

Kennt ihr gute „purpose driven“ Persönlichkeitsentwicklunsprogramme für Unternehmer:innen? – Großartig, was man im deutschen für Wörter kreieren kann! 😀 – Das t.b.d. Programm „The Purpose Fellowship“ hört sich interessant an, doch ich habe das Gefühl, es liegt in meiner Komfortzone. Ich würde gerne aus meiner Komfortzone heraus. 🤔 https://www.tbd.community/en/purpose-fellowship Ich habe bereits ein Sozialunternehmen gegründet und bin dabei ein zweites, vollkommen neues Angebot, zu starten. Ich habe jedoch das Gefühl ich begrenze mich selber. – Trotz täglicher Meditation, Visualisierung und sportlichem Trainings. – Ich glaube es gibt unbekannte Unbekannte – in mir – die ich nicht fassen kann. Das waren viele Gedankenstriche, ich hoffe ich habe damit Gedanken ausgelöst.😉

Join The Purpose Fellowship: Community and Coaching for a More...

Join an international online community of like-minded people, get 8 weeks interactive coaching and upgrade your career to live your purpose.

Trbet Fgnroare · vor mehr als 4 Jahren

Ja, ich habe auch schon an Einzelarbeit gedacht. Ich würde mich über eine Empfehlung freuen. Danke!

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Interessante Frage. Muss es ein Programm sein? Vielleicht würde dir die Einzelarbeit mehr bringen (ging mir auf jeden Fall in der Vergangenheit so). Ich empfehle dir gern jemanden via DM.

Reyvwa ina Trahpugra · vor mehr als 4 Jahren

Hi Georg, ich mache gerade Business Mastery von Tony Robbins. Kann ich sehr empfehlen und mache deswegen gerade auch Teil 2. Das beinhaltet sowohl eine Fortbildung als auch Coaching. Melde dich gerne wenn du mehr über meine Erfahrungen hören möchtest.

Trbet Fgnroare · vor mehr als 4 Jahren

Danke Erlijn für die Empfehlung. Lass uns gerne mal kurz telefonisch austauschen. Ich frage mich, ob das etwas für mich ist.

Die Frage von Georg beantworten...
Vzxr Rvpuryoret
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Suche: Sachkundige Prüfung von Vereins-Jahresabschlüssen für Bonitätsnachweis

Für einen großes Förderprojekt wollen wir mit mehreren Vereinen gemeinsam Fördermittel beantragen. Jetzt brauchen wir kurzfristig eine sachkundige Prüfung der letzten beiden Jahresabschlüsse der Vereine. Kann mir jemand einen Tipp geben wie wir da am besten vorgehen?

Wortlaut: "Bitte reichen Sie folgende Unterlagen zur Prüfung der Bonität nach: (...) die beiden letzten durch einen Sachverständigen, Buch- oder Wirtschaftsprüfer (evtl. Steuerberater oder -bevollmächtigten) bestätigten Jahresabschlüsse"

Gbefgra Ynat · vor mehr als 4 Jahren

Moin,

das klingt ziemlich seltsam.

"Sachverständiger" und "Buchprüfer" sind keine rechtlich definierten Begriffe, "Wirtschaftsprüfer" siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Wirtschaftspr%C3%BCfer (da solltet ihr Angebote einholen, weil die keine Gebührenordnung haben und von daher frei sind in ihrer Preisgestaltung, die beiden Steuerberufe in Klammern können eigentlich nichts bestätigen, sondern nur eine Bescheinigung ausstellen, auch da sollte man Angebote einholen).

Ich würde den Fördermittelgeeber mal fragen, was die sich da konkret drunter vorstellen.

MfG

Torsten Lang

Vzxr Rvpuryoret · vor mehr als 4 Jahren

Danke für die Einordnung! Wir haben Mittwoch ein Gespräch mit dem Fördermittelgeber und werden mal nachhaken.

Die Frage von Imke beantworten...
Fbcuvr Tarfg
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Mit welchen landwirtschaftlichen, urbanen, gemeinschaftlichen Projekten können wir kooperieren für mehr Impact?

Impact-Schwarmintelligenz gefragt 🚀

Liebe Impact-Mitstreiter:innen,
der einpott, unsere Fertigmahlzeit im Pfandglas, soll noch mehr können als bio-vegan, einwegfrei und nährstoffreich zu sein. Unsere große Vision ist eine nachhaltige und gesunde Ernährung für alle. Wir wollen die Herausforderung an der Wurzel packen und z.B. urbane, gemeinschaftliche Landwirtschaftsprojekte oder Bildungsarbeit in dem Bereich unterstützen. Daher suchen wir nach einer Kooperation, mit der wir langfristig näher an unsere Vision rücken können und fragen hier in die Runde: Welche Projekte, Vereine oder Organisationen fallen euch ein bzw. in welchen arbeitet ihr selbst, die zu pack&satt passen?

Wir sind super gespannt auf eure Ideen!

Fvawr Teramqöessre · vor mehr als 4 Jahren

https://gemeinschaftsgetragen.de/ueber-uns/

Das Netzwerk könnte vielleicht in der Hinsicht auch interessant sein. :)

Fbcuvr Tarfg · vor mehr als 4 Jahren

Da hattest du wohl zum gleichen Zeitpunkt den gleichen Gedanken wie Sophie 😁 Danke dir, total interessant!

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 4 Jahren

Interessant fände ich den Zusammenschluss von gleichgesinnten Unternehmen, die Co-Marketing und gemeinsamen Vertrieb zwecks erhöhter Aufmerksamkeit und Ressourcenschonung machen

 Bei Interesse, haette ein paar Ideen. Gut faende ich eine Kooperation mit https://www.jooti.shop/?gclid=Cj0KCQjw1PSDBhDbARIsAPeTqrecsw9UDwK1JzVWuufaeljUEj9lwmUY49NwJ8Zk-0jGojj0YtCFod4aAps7EALw_wcB

Die Frage von Sophie beantworten...
Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Vortrag / Workshop zu Diversität, Antirassismus, Inklusion gesucht

Zu unserem nächsten Team-Retreat (Mai oder Juni 2021) möchte ich gerne eine Fachperson für Diversion, Equity, Inclusion & Belonging einladen. 

Dabei liegen uns vor allem die Themen Antirassismus, LGBTQQIA+ und intersektionaler Feminismus am Herzen. Gemeinsam möchten wir der Frage nachgehen, wie wir in unserem öffentlichen Auftritt und in unserer alltäglichen Arbeit gute Alliierte sein können — und Ungleichheiten reduzieren helfen.

Der Workshop bzw. Vortrag soll 45–90 Minuten dauern und online stattfinden.

Wir, das ist das Team von From Scratch: 4 weiße Frauen mit Migrationserfahrung. Derzeit leben wir in den Niederlanden, Österreich, der Tschechischen Republik und Schottland. Unsere Arbeitssprachen sind Deutsch und Englisch.

Bietest du selbst solche Vorträge/Workshops an? oder kannst du jemanden empfehlen?

Hi, wir sind From Scratch: Culture Change Copywriters, Amsterdam

Texte für eine bessere Welt: Öko-soziale Copy, Texte & Kampagnen, die Lust auf morgen machen: Damit kennen wir uns aus.

Themen: Diversität · Feminismus · Inklusion · Migration | Skill: Beratung
Vfnoryyr Npxre · vor mehr als 4 Jahren

vielleicht Christian Mappala ?

Ehgu Unorezruy · vor mehr als 4 Jahren
Gelöschtes Mitglied · vor mehr als 4 Jahren

Liebe Sabine, vielleicht können meine Kollegin Muna und ich Dir da weiterhelfen - wenn Du magst, schreib mir gern hier direkt - oder uns eine Mail an die angegebene Adresse. Mehr über uns und unsere Arbeit findest Du hier: https://mosaic-beratung.de/ LG!

Die Frage von Sabine beantworten...
Znegva Fgöue
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Liebe Community, hat jemand Erfahrung oder kennt 1 Expert:in für barrierearme Videokonferenzen? Danke!

Liebe Community, hat jemand Erfahrung oder kennt 1 Expert:in für barrierearme Videokonferenzen? Danke!

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

Leonie Overwien und Annika Walter machen bei dem Centre for Social Innovation (Ceseb) tolle, inklusive Videokonferenzen.

Fvzba Senamra · vor mehr als 4 Jahren

Hey Martin, hast du schon diesen Artikel bei smashing magazine gesehen? https://www.smashingmagazine.com/2020/06/accessible-video-conferencing-tools/

Ist zwar schon mehr als ein halbes Jahr alt, aber ich glaube kaum, dass sich da etwas geändert hat. Tatsächlich ist Zoom hier die Nr. 1. Slack und WebEx sind auch genannt. 

Auf welche Features kommt es dir besonders an? Schau mal bei Zoom https://zoom.us/accessibility

Ich hätte gerne etwas anderes empfohlen, als die dicken Player, aber Accessibility richtig gut zu machen erfordert viele Ressourcen. Das haben sie leider...

LG

Die Frage von Martin beantworten...
Fvzba Obeaznaa
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Strategiesche Ausrichtung im Bereich Intellectual Property. Zwischen Patent und Open-Innovation suchen wir unsere Positionierung.

Als GreenTec Startup suchen wir unsere strategische Ausrichtung im Bereich Intellectual Property. Zwischen Patent als Schutz des Marktzugangs und der Produktentwicklung als Open-Innovation suchen wir unsere Positionierung. Langfristig sollen die strategischen Unternehmensziele und die Werte gesichert sein. Du kennst dich aus mit diesen Fragen, oder hast ähnliche Fragen? Ich suche Expertise und Austausch.

Naqern Zbrevxr · vor mehr als 4 Jahren

Hallo Simon, ich habe lange eine Open Source Software Firma gehabt; welche Green-Tec-Produkte entwickelt Ihr denn? Es gibt ja sehr viele "Lizenzen" für (Software-, Hardware-, Text-) Produkte, von völlig frei (Du darfst alles damit machen), bis zu relativ "geschlossen" (Du darfst zwar kostenlos nutzen, aber nur privat und auch nix ändern). Investoren sehen natürlich am liebsten Closed Shops/Patente, das ist aber old-fashioned und ich wünsche mit ganz im Sinne der "Zebras fix what Unicorns break" das sich auch das ändert. Ausserdem bin ich immer wieder in Coaching- oder Beratungs-Projekten, in denen es um Impact-Skalierung geht, hier ist Deine Frage auch ab und zu Thema, aber ich weiss nicht, in wie weit das zu Dir passt, dazu müsste ich noch a bisserl mehr wissen (Thema, Produkt, Business Modell, Wirkungsziel / Theory of Change, etc). Magst Du mir schreiben? Liebe Grüße, Andrea

Senamvfxn Xöccr · vor etwa 4 Jahren

Hallo Simon,

wir vom OpenBikeSensor (Überholabstandsmessung für Fahrradfahrende) haben uns jetzt für die LGPL-Lizenz entschieden. Paul hat das im Blog für uns erklärt und aufgeschrieben, warum:

https://www.openbikesensor.org/blog/2021/03/23/openbikesensor-goes-lgpl/

Wenn Du Dich austauschen magst, melde Dich gern. Ich halte mich alles andere als für eine Expertin – das voraus geschickt – doch bin ich gern bereit, zuzuhören und Dir gute Fragen für Deinem Entscheidungsprozess zu stellen.

Viele Grüße,
Franziska

Fvzba Obeaznaa · vor etwa 4 Jahren

Hi Franziska, danke fürs teilen. Was ein tolles Projekt!
Die Vorzüge von Open-Source werden im Blog schön dargestellt. Eure Gedanken das Projekt finanziell tragfähig zu gestalten, würden mich noch sehr interessieren. Ich melde mich bei dir persönlich.

Die Frage von Simon beantworten...
Fbcuvr Tarfg
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Welches Etikett macht das Rennen?

Hey liebe reflectas!  Die Produktentwicklung unserer einpotts, der Fertigmahlzeiten im Pfandglas, ist so gut wie abgeschlossen 🎉 Jetzt gibt noch was für's Auge: Wir wollen herausfinden, welche Designrichtung der Etiketten euch am meisten anspricht.  ➡️ Hier geht's zur Umfrage
Dauert auch nur 2 Minuten ;)

Wir sind super gespannt auf euer Feedback!
Herzliche Grüße
Eva, Ronja und Sophie von pack&satt

Nyrknaqre Onybj · vor mehr als 4 Jahren

Geht schneller als 2 Minuten und macht Spaß! ;)

Fbcuvr Tarfg · vor mehr als 4 Jahren

Yay, danke! Das war auch unser Ziel, dass es Spaß macht :)

Die Frage von Sophie beantworten...
Znep Gbeg Ovryrsryq
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Mediendatenbank für Vereine

Hallo ihr Lieben,

ein befreundeter Verein nutzt Google (Drive) als Datenspeicher, findet das Handling für Medien (vor allem Fotos) aber etwas hölzern. So können Teammitglieder z.B. keine Favoriten angeben - alles ist teilweise mehrfach in verschiedenen Ordnern versteckt - es lässt sich nichts suchen bzw. verschlagworten.

Google Fotos funktioniert da z.B. viel besser, lässt sich aber schlecht von einem Team nutzen.

Kennt sich jemensch mit dem Thema aus bzw. kann einen Anbieter Vorschlagen? 

Danke im Voraus und Lieben Gruß

Marc

Jbuyenq Ynat · vor mehr als 4 Jahren

Hi Marc, da kann NextCloud helfen. Oder noch konkreter: infomaniak.com. Die haben ein Superangebot, das ich ich nutze. Basiert auf NectCloud und ist in der Schweiz.

Ciao

Wohlrad

Znep Gbeg Ovryrsryq · vor mehr als 4 Jahren

Danke für den Tipp, Wohlrad! Das schaue ich mir an :)

Fnovar Ylqvn Zhryyre · vor mehr als 4 Jahren

Burkhard Noltensmeier / Greensta https://ssl.greensta.de/nextcloud/ - viele Grüße

Zbavpn Xyrva · vor mehr als 4 Jahren

Hallo Marc, ich kann Dir pixxio sehr empfehlen - eine sehr, sehr gute Bilddatenbank, inkl. Verschlagwortung, Rechteverwaltung, unterschiedliche Formate für den Download, ect.. Wenn Du Dich dafür entscheidest, wäre ich Dir dankbar, dass Du angibst den Tipp von der Weekendschool erhalten zu haben. Wir bekommen nichts für eine Empfehlung, möchte es aber gerne kundtun - da wir sehr zufrieden sind!

LG Monica

Znep Gbeg Ovryrsryq · vor mehr als 4 Jahren

Danke, Monica!

Das sieht vielversprechend aus :)

Die Frage von Marc beantworten...
Uraevx Urßynh
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Wünscht ihr euch Hilfe mit Eurer IT?

Liebe Menschen,

seit einigen Jahren beobachte ich, wie tolle Initiativen es oft schwer haben, sich eine passende IT-Infrastruktur (also Software bzw. Cloud Lösungen + Hardware) für ihr Vorhaben zurechtzustellen, weil das dazu nötige Know-How oder Geld fehlt. Da ich selbständiger Webentwickler bin und mich in dem Bereich gut auskenne, helfe ich in solchen Fällen gerne aus.

Also habe ich mir überlegt, genau das zu meinem Angebot zu machen: Techie as a Service für sozial-ökologisch orientierte Initiativen. Ich würde also Organisation wie Euch bei der Digitalisierung helfen und dabei darauf achten, dass die Ethik stimmt, ihr das nötige Know-How bekommt und darüberhinaus Skaleneffekte genutzt werden (z.B. wenn mehrere Initiativen dasselbe Problem haben, lohnt sich möglicherweise eine gemeinsame Lösung).

Nun frage ich mich, ob denn tatsächlich Bedarf besteht und würde von Euch gerne wissen:

Wie habt ihr eure IT-Infrastruktur aufgebaut?
Gibt es bei euch einen Nerd, der sich um alles kümmert, oder beauftragt ihr externe Dienstleister?
Seid ihr zufrieden mit eurer IT, oder muss da was geamacht werden?
Sind euch Eure Sozialökologischen-Werte auch bei eurer Software bzw. Cloud-Lösungen wichtig, oder ist euch das egal?

Henrik bittet um eine Abstimmung:

6
2
2
2
1
1
Fvzba Senamra · vor mehr als 4 Jahren

Hey Henrik, klingt sehr spannend. Ich würde mich auf einen Austausch freuen. Kennst du "grüne" Alternativen zu Dropbox, Heroku oder Stripe? Ich meine nicht nur eine Alternative kennen, sondern eine die auch wirklich funktioniert :) 

Uryzhg Jbyzna · vor mehr als 4 Jahren

Wir bei Ideen³  machen das alles über wechange.de das läuft und die kümmern sich. Für NGOs ist das kostenlos...

Die Frage von Henrik beantworten...
Sybevna Onpuzrvre
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Welche Hardware nutzt ihr?

Aktuell nutze ich noch einen Rechner, der ziemlich immobil ist. Ich würde gerne einen Laptop oder sowas wie ein Surface nutzen. Das Gerät soll nicht zum Spielen geeignet, jedoch evtl. für normale Bild- und Textbearbeitung sowie der Websiteerstellung/bearbeitung dienen.

Mit welchen Geräten habt ihr gute Erfahrungen gemacht?

Thema: IT
Cuvyvcc Xrea · vor mehr als 4 Jahren

Ich bin ein großer Freund von Thinkpads. Habe seit 5 Jahren ein damals aktuelles X1 gekauft und kann nicht klagen. Windows ist halt nervig. Daher kommt hier demnächst ein unix drauf. Mal schauen welches. In jedem Fall brauche ich einen praktikablen Ersatz für OneNote ;) 

Für Tipps dahingehend wäre ich sehr dankbar ... !

Erangr Jrggnpu · vor mehr als 4 Jahren

Ich bin überzeugter Apple-Fan, daher nutze ich ein MacBook Pro. Das kann alles, was ich an professionellen Anwendungen benötige und ist gleichzeitig sehr mobil. 

Die Frage von Florian beantworten...
Znen Jrvff
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Kennt ihr gute (nicht mindfulness/meditation basierte) mental health apps?

Themen: Apps · Empowerment · Gesundheit
Fjnagwr Urvamr · vor mehr als 4 Jahren

Hi Mara, vielleicht geht das in die Richtung, nach der du suchst: https://29k.org

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

Shau Chung Shin Happy Souls – Gesund in MeinerStadt
Jana Kehlenbeck, Max Laufer  oder Hajo Michels  fallen mir spontan noch als Ansprechpartner:innen dafür ein.

Yhqjvt Obynl · vor mehr als 4 Jahren

Hi Mara,

tatsächlich bauen wir aktuell genau so eine App: https://sisu-health.com/

Bei Interesse können wir uns gerne darüber austauschen.

Viele Grüße,
Ludwig

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 4 Jahren

Habt ihr eine Einschränkung, auf welche Unternehmen ihr euch fokussiert? Sind kleine Teams auch denkbar? 

Die Frage von Mara beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen