Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Puevfgvan Tenanpure
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

BeGaMo 4Seasons: nachhaltige Unternehmensentwicklung in einem Jahr

Eine nachhaltige Unternehmensausrichtung wird immer wichtiger, aber gerade kleine und mittelständische Firmen haben oft nicht die personellen und finanziellen Mittel sich diesem Thema ganzheitlich zu widmen. Deshalb haben wir nun ein niederschwelliges Konzept erarbeitet, welches es ermöglicht, sich innerhalb eines Jahres ganzheitlich, zukunftsgerichtet und wettbewerbsfähig auszurichten. Vier Kernthemen (Emissionen&Energie, Ressourceneffizienz, Unternehmenskultur und nachhaltiger Erfolg) werden in jeweils drei "Unterthemen" intensiv bearbeitet, d.h. jeden Monat findet der Einstieg in ein Nachhaltigkeitsthema statt, das dann selbständig innerhalb des Unternehmens weiter verfolgt werden kann.

Wenn ihr interessiert seid, oder ein Unternehmen kennt, für welches dieses Setting passt, zögert nicht euch zu melden.

BeGaMo (www.begamo.de) ist eine Unternehmensberatung mit Fokus auf #CSR #nachhaltige Unternehmensentwicklung #Kreislaufwirtschaft #minusCO2Polymere #ExecutiveCoaching

BeGaMo

Unternehmensberatung mit Senior Experten für Geschäftsentwicklung, Innovation, Nachhaltigkeit, Strategie, BGM, gesunde Unternehmenskultur nahe Zürich

Kommentieren...
Whyvn Ovgmre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Community Learning Session: Beteiligung und Moderation

Hallo zusammen,

bei der World Citizen School veranstalten wir alle zwei Wochen kostenlose, interaktive Workshops für unsere Community, ein Netzwerk studentischer Initiativen Tübingens. Unsere letzte Session des Semesters übernehmen externe Gäste von der Breuninger Stiftung und wir öffnen den Workshop für alle Interessierten (online via Zoom).

Unsere beiden Gäste sind Profis, was das Thema "Beteiligung und Moderation" betrifft. Wenn Du also bei Deinen Veranstaltungen, Meetings, Workshops etc. nicht Alleinunterhalter*in sein, sondern alle miteinbeziehen möchtest, schau doch mal nächsten Dienstag, 13.07., 16:15-18 Uhr vorbei:

https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/

Wir freuen uns schon sehr auf den Austausch! Bei Fragen jederzeit melden :)

Community Learning Session #26: Beteiligung & Moderation | Wor...

https://worldcitizen.school/2021/07/05/community-learning-session-26-beteiligung-moderation/

Kommentieren...
Wbunaan Reafg
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Ein Klick hilft uns sehr! Ab in die Transformation und die Kreativpiloten.

Wir bewerben und bei den Kreativpiloten. Ein Klick hilft sehr!

+ wir freuen uns über eure Unterstützung!!🤖🧑🏼‍🎤

Wir haben uns bei den Kultur- und Kreativpiloten beworben und freuen uns wie Bolle! Was ein schöner Preis 🥇 , der mega zu uns und unseren Ideen (Zukunft gestalten und Antworten finden auf das "Was will ich im Leben eigentlich machen?" suchen und finden) passt. Jetzt heißt es, Stimmen 🗣für #abindietransformation sammeln und da kommt ihr ins Spiel:

+ Klickt auf diesen Link:

https://lnkd.in/dEfKZa4, votet für uns.

+ Bestätigt eine Mail und ✅

+ für euch sind es Karmapunkte, für uns eine super tolle Möglichkeit am Programm teilzunehmen. 👣

Wenn euch weitere Förderprgramme einfallen, die zu uns passen, freue ich mich über eine Nachricht.

Uns sonst so?

+ Ein weiteres Teammitglied auf dem Transformationsschiff: unsere #socialmedia 👩🏼‍💻 Beauftragte heißt Miri, wir werkeln zusammen und freuen uns, dass sich unsere Wege wieder kreuzen. Wir kennen Miri bereits von SIRPLUS - We're hiring!. Damals machte Miri ein FÖJ bei mir in der Bildung.

🌏 Raphael Fellmer (he/him), danke, dass du uns zusamengebracht hast. Unser Sirplus-Spirit-Werkelmodus ist wieder auf 100 %!

@katharinaschüßler

#karmapunkte #abindietransformation #kreativpiloten #zukunftgestalten #Onlinekurs #Jugendliche #zukunftderarbeit #Berufsorientierung #neuemitarbeiterin #digitalisierung #Bildung #Pilotenderzukunft #waswillichwerden #nachdemabi #fördergelder #preisgelder #nachhaltigkeit #berufevonmorgen #selbständigkeit #transformationsworkshops #coaching #changemaker #neueideen #rausausderkrise #zukunft #change #transformation #transformation #innovation #innovation

Stimme ab für dein Favoritenprojekt - Kreativpiloten 2021

https://lnkd.in/dEfKZa4

Qnavryn Znue · vor fast 4 Jahren

✔   Viel Erfolg!

Unaan Fgrvateäore · vor fast 4 Jahren

Mein Vote habt ihr 

Wbunaan Reafg · vor fast 4 Jahren

Danke euch!!!

Kommentieren...
Anqwn Xötry
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

NOCH HEUTE BIS 00 Uhr BEWERBEN | MACHER:IN WERDEN

Mit einem Lokalprojekt kannst Du vor Ort einen Beitrag für die Gemeinschaft leisten und damit gleichzeitig digitale und innovative Arbeitsweisen in der Verwaltung stärken! Du möchtest Digitalisierung vorantreiben und deine Stadt bzw. deine Kommune damit für ALLE besser machen? Du gehst pragmatisch und ergebnisorientiert an Herausforderungen heran und nimmst andere dabei motivierend mit?

Mit Lokalprojekte arbeitest du von September bis März für 6 Monate an einem zukunftsrelevanten Projekt in (d)einer Kommune und unterstützt dabei Prozesse neu zu denken, moderne Arbeitsweisen zu etablieren und trägst dazu bei die großen Herausforderungen unserer Zeit gemeinsam auf lokaler Ebene zu lösen! On top bietet Dir unser #Begleitprogramm Angebote zur Weiterbildung und Vernetzung in der Lokalprojekte Community.  

  • Teil- / Vollzeitanstellung
  • Gehalt angelehnt an TVöD
  • 1. September bis 1. März 2022
  •  Weiterbildungsprogramm & Coaching

Direkt zur Bewerbung (1min): https://lnkd.in/e2gJPmw
Mehr Infos & FAQ: www.lokalprojekte.de
Gerne weitersagen!
DANKE   
Loading... - Form by Asana

https://form.asana.com/?k=xWsilcN7WHEZLB7_6iKTAQ&d=967704819252514

Kommentieren...
Pyrzraf Ovaqre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Free Workshop (28.7.) : Leadership is not a title

Leadership is not a title: building trust & influence authentically

Zeit: Wednesday, 28 July 2021 from 10:00 to 11:30
Sprache: English
Workshopleiterin: Emily Johnston from Unity Effect 


Many of us don’t feel comfortable thinking of ourselves as a leader. Maybe you’re not in a position of authority. Maybe you are in an official leadership position but you find it challenging to fully step into that role. Or maybe you just don’t identify with the image of the traditional leader.

What if there was a way to lead that was authentic to you, your values, your strengths, your purpose? Where you could create more impact and support and empower others around you? 

Join us on Zoom to explore the topic of authentic leadership. Over 90 minutes we will:

  • Explore the idea that ‘who you are is how you lead’ and share two frameworks to understand your sphere of influence and to build trust, a core capacity for empowering yourself and others

  • Reflect on your own leadership style

  • Connect with others from around the world who are exploring similar questions and share experiences, tips and learnings  

This workshop is for anyone who is curious to grow as a leader, even if you don’t like to label yourself as one.

You can sign up here for free: https://eveeno.com/leadership-is-not-a-title

Kommentieren...
Puvnen Znlre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Wir transformieren die Wirtschaft - gemeinsam 🌱

Wer uns persönlich kennt, weiß, dass wir alle gerne organisieren, planen, reden und analysieren. Ab und zu brauchen wir einen Anstoß, unsere Ideen, Ziele und Visionen auch wirklich in die Tat umzusetzen. Getreu dem Motto: Einfach mal machen. Deswegen haben wir Seedlings bei "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" angemeldet. In einer Nacht- und Nebelaktion haben wir unsere Bewerbung geschrieben. Jetzt kann im Voting für uns abgestimmt werden. Es läuft noch bis 1. August. Helft ihr uns, bis dahin genügend Votes zu sammeln?

Stimme hier für seedlings ab: https://events.kultur-kreativpiloten.de/voting/?projekt_name=seedlings 

und du bekommst eine E-Mail um die Stimme zu bestätigen.


Wir freuen uns über eure Unterstützung. 

Ebznan Fpunvyr · vor fast 4 Jahren

Wie soll die Wirtschaft nach der Transformation aussehen? Ist das einheitlich und  klar? Für mich wäre sie zirkular und möglichst Cradle to Cradle. Unternehmensform: Genossenschaften

Rechtsanwälte und Notare fände ich noch wünschenswert für z.B. Satzungen, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Kämpfen für Menscherechte, Soziales, neue Gesetze...

Ebznan Fpunvyr · vor fast 4 Jahren

Hi Chiara,

"multifaktoriell" ist eines meiner Lieblingsworte. Ich denke, die wenigsten Unternehmen ändern etwas aus Einsicht sondern mehr aus einer Notwendigkeit heraus um beispielsweise marktfähig zu bleiben.

Von daher wäre mein Ansatz, Startup-Förderung von Unternehmen die nach dem Prinzip "Cradle to Cradle" und Zirkulärwirtschaft arbeiten.

Ferner habe ich eine wohl größenwahnsinnige Idee, von der ein Teil eine modifizierte Wiki wäre, die dem kostenlosen oder kostenpflichtigem Wissenstransfer dient.

Dh. simpel ausgedrückt, meiner Meinung nach muss das Rad nicht stets neu erfunden werden. Sondern beispielsweise Erfinder:innen und Unternehmen können beispielsweise ihre Forschungsergebnisse in die Wiki wahlweise zur freien Verfügung / auf Spendenbasis oder gegen Gebühr einstellen. Zusätzlich können sie vorab noch festlegen, wer ihre Ergebnisse / ihr Wissen nutzen darf und wer nicht.

Beispielsweise ein Unternehmen das kompostierbare Windeln herstellt, möchte nicht, dass ein Konkurrenzunternehmen die Ergebnisse übernimmt und die Windeln dann kostengünstiger in z.B. China produzieren lässt oder sie mit einem Chip versieht, das ein Signal aussendet oder eine SMS schickt, wenn die Windeln (für Kinder oder Erwachsene) vloll sind. Doch das Unternehmen hat nichts dagegen, nutzen das Wissen andere Unternehmen wie z.B. für Bekleidung, Möbel, Baustoffe oder was auch immer.

So könnten meines Erachtens Ressourcen gespart werden (Zeit, Geld) und innovative Menschen / Unternehmen könnten sich gegenseitig inspirieren.

Wenn jemand hier was machen möchte, ich hätte da noch ein paar Ideen.

Ein weiteres Puzzleteil wäre für mich eine Art Ökosystem in dem solche Unternehmen zusammen kooperieren, B2B und B2C, gemeinsam Ressourcen nutzen, Co-Marketing und gemeinsamen Vertrieb machen.

Aktuell bin ich jedoch noch im Krankenhaus und anschließend muss ich erstmal wieder Energie tanken. Doch dann...

Puvnen Znlre · vor fast 4 Jahren

Tolle Ideen :) Wir sind auch der Meinung, dass das Rad nicht immer neu erfunden werden muss, sondern, dass Unternehmen befähigt werden müssen, bestehende Lösungen anzuwenden und gemeinsam an der Transformation zu arbeiten. Innovative Lösungsansätze können dabei wunderbar unterstützen, aber wir wollen nicht warten bis es DIE Lösung gibt (die es pauschal sowieso nicht geben wird), sondern wollen in die Umsetzung kommen. Die Klimakrise wartet nicht. Melde dich gerne bei uns, wenn du dich wieder fit fühlst.

Puvnen Znlre · vor fast 4 Jahren

Das sind doch tolle Ansätze! Wir arbeiten vor allem an der ökologischen Transformation - Nachhaltigkeit in den Unternehmen verankert, da spielt natürlich Cradle to Cradle eine wichtige Rolle. Es ist ein Prozess, Unternehmen müssen Verantwortung übernehmen und schrittweise nachhaltiger agieren. Ich stimme dir total zu, dass es noch ganz viele weitere Aspekte gibt, an denen man ansetzen muss. Es ist eine ganzheitliche Transformation, deswegen ist es auch so wichtig, dass wir gemeinsam an dieser Veränderung arbeiten. Wir sind auch immer offen für Austausch und Kooperationen. :)

Kommentieren...
Purpose Retreats
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren
Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

E.W.O.K.-Veranstaltung #2: "Ich habe schon mal gegen meinen inneren Kompass gearbeitet"

Dana und Ron erzählen von ihrer Arbeit gegen den inneren Kompass:

  • Wie kam es dazu?
  • Wie kamen sie da wieder raus?
  • Wie haben sie das verarbeitet?
  • Was machen sie jetzt?

Ihr könnt uns mit euren Fragen löchern, eure eigene Perspektive schildern — und euch mit euren Dilemmata (krasser Plural!) verstanden fühlen.

Finde Unterstützung, neue Ideen und ein partnerschaftliches Miteinander.

Bitte beachte, dass wir die Veranstaltung aufzeichnen und ggf. redigiert als Podcast veröffentlichen werden.

Es sprechen:

Ron Kellermann, Jahrgang 1968, arbeitete nach seinem Studium der Philosophie, Medien- und Kommunikationswissenschaften und Germanistik (M.A.) 20 Jahre als Filmdramaturg und Drehbuchdozent. Seit 2010 ist er außerdem Storytelling-Berater für Journalist*innen, Dokumentarfilmer*innen und Organisationen. 2014 war er Mitgründer des Filmdramaturgie-Blogs "filmschreiben", den er bis 2018 co-leitete. Er ist Autor der Bücher "Fiktionales Schreiben - Geschichten erfinden, Schreiben verbessern, Kreativität steigern" (Emons Verlag, Köln, 2006) und "Das Storytelling-Handbuch - Professionelles Storytelling im Journalismus, in Unternehmen und Politik" (Midas Verlag, Zürich, 2018). 

Dana Lange, Jahrgang 1987, studierte Ethnologie und Japanologie. Nach ihrem PR-Volontariat war sie zunächst 4 Jahre lang als PR-Beraterin in einer Agentur tätig, bevor sie zur "In-House"-Arbeit wechselte. Seitdem hat Dana Erfahrung in den Bereichen Corporate Communications, Marketing und Presse gesammelt. Seit 2017 ist sie als PR-Beraterin und Redakteuring selbstständig.

Eure Gastgeberin:

Sabine Harnau, Jahrgang 1982, ist ausgebildete Gymnasiallehrerin für Deutsch und Englisch. 2011 wanderte sie nach Großbritannien aus und arbeitete zunächst als Kundenservice-Mitarbeiterin bei der LEGO Gruppe. Nach wenigen Monaten übernahm sie dort als Redakteurin und Texterin Verantwortung für die mehrsprachige Kund*innenkommunikation. Von 2015-2017 war sie in einer Londoner Kommunikationsagentur für über 70 Marken Lead Writer und Trainerin. Seit 2017 baut sie mit From Scratch Communications die nachhaltigste Textagentur der Erde — und lebt mittlerweile in Holland.

https://www.eventbrite.de/e/ich-habe-gegen-meinen-inneren-kompass-gearbeitet-ewok-austausch-2-registrierung-164846234525 

"Ich habe gegen meinen inneren Kompass gearbeitet" — E.W.O.K.-...

Eventbrite – Sabine Harnau präsentiert "Ich habe gegen meinen inneren Kompass gearbeitet" — E.W.O.K.-Austausch #2 – Donnerstag, 5. August 2021 - Informi...

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

E.W.O.K.-Veranstaltung am 3. September: Gemeinsam die Businesswelt transformieren!

In dieser Veranstaltung zu "Erfolgreich — Wertorientiert — Kreativ" spricht Kaivalya Kashyap (IATL) über die Transformation der Arbeitswelt.

Kaivalya Kashyap ist Mitgründer der International Academy of Transformative Leadership (IATL).

Er ist Transformationsexperte — für Menschen, für Unternehmen, für die Wirtschaft. 

Sein Anliegen: 

"Gemeinsam die Businesswelt transformieren. Hin zu einem Ort, an dem Menschen in Verbundenheit, Demut und Freude Leistungen kreieren, die vielen von Nutzen sind und dem Leben dienen. Dass alle ihren Platz im Berufsleben finden und dort ihr menschliches Potenzial zur Gänze entwickeln können und Lust darauf haben, dieses dann auch zu teilen. 

Ja, ein hohes Ziel. Aber es wird gelingen. Warum? Nicht nur aufgrund unseres gemeinsamen Fokus, sondern auch, weil wir dabei als Freund*innen durchs Leben gehen — was uns ein unglaubliches Geschenk zuteil werden lässt: emotionale Sicherheit. Wir sind so wie wir sind und müssen uns nicht ändern. Dürfen es aber und wollen es auch: die Transformation am eigenen Sein erfahren, die wir in die Welt bringen wollen. Herzorientiert aus uns heraus agieren." 

Kaivalya hat also eine Menge Idealismus — aber auch Erfahrungen damit, wie wertorientierte Transformation tatsächlich gelingen kann. Und welche Rolle wir als Kreative dabei spielen dürfen. 

Freu dich auf viele ermutigende Einsichten und tank auf in dieser kleinen Oase der menschlichen Wärme (denn die bringt Kaivalya ganz selbstverständlich mit). 

Bitte beachte, dass wir die Veranstaltung aufzeichnen und ggf. redigiert als Podcast veröffentlichen werden.

https://www.eventbrite.de/e/gemeinsam-die-businesswelt-transformieren-ewok-austausch-3-registrierung-164859809127

Gemeinsam die Businesswelt transformieren! — E.W.O.K.-Austausc...

Eventbrite – Sabine Harnau präsentiert Gemeinsam die Businesswelt transformieren! — E.W.O.K.-Austausch #3 – Freitag, 3. September 2021 - Informieren Sie...

Kommentieren...
Trbet Fgnroare
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Mehr professionelle Beratungen für die Weiterentwicklung der Zivilgesellschaft

Ich suche nach Mitgründer:innen für die neu entstehende Unternehmung changeius

Willst du auch, dass mehr Organisationen ihren Herausforderungen, z.B. mit der Digitalisierung oder den neuen Wegen des Fundraisings, angehen? Dass sie nicht auf Pro-Bono hoffen müssen, sondern dass sie von professionellen Berater:innen begleitet werden? Von Personen deren Expertise die Weiterentwicklung sozialer Organisationen ist.

Und willst du, dass die Organisationen dafür die nötige finanzielle Unterstützung erhalten?

Dann kontaktier mich und lass uns austauschen!

https://youtu.be/LWOp9UvXc_8

https://youtu.be/LWOp9UvXc_8

Kommentieren...
Purpose Retreats
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Orientierungs-Retreat vom 27. bis 29. August in Bonn

Nach einer intensiven Testphase findet Ende August unser erstes offizielles Orientierungs-Retreat statt. Wir richten uns damit in erster Linie an Schulabsolvent*innen und Student*innen, die mit den großen Fragen des Lebens nicht weiterkommen und Orientierungshilfe gebrauchen können.

Mehr Infos dazu auf unserer Webseite.

Kommentieren...
Wryran Enčvć
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Rendezvous am Main für gründungsinteressierte Frauen

Sie überlegen, ob Selbständigkeit ein guter Weg für Ihre berufliche Zukunft sein könnte? Sie möchten mehr darüber wissen, welche Chancen und Herausforderungen eine selbständige Tätigkeit bzw. Gründung mit sich bringt?

Dann nutzen Sie die Gelegenheit, beim "Rendezvous am Main" einer Unternehmerin Ihre Fragen zu stellen und von deren Erfahrungen und Tipps zu profitieren. Dieses Event-Format bietet jumpp an im Rahmen des Projekts "UFO take-off" und in Kooperation mit der Initiative FRAUEN unternehmen des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie.

Wann: Mi., 01.09.2021 von 16:00 bis 19:00 Uhr

Wo: Mainkai Café, Mainkai 15, 60311 Frankfurt (Altstadt, direkt am Main)

Start ist am Mainkai Café. Dort treffen Sie Ihre Wunsch-Gesprächspartnerin und tauschen sich bei einem etwa 20-minütigen Spaziergang am Main mit ihr aus. Je nach Anmeldeaufkommen sind auch Gespräche mit mehreren Unternehmerinnen möglich. Bei schlechtem Wetter finden die 1zu1-Gespräche direkt im Mainkai Café statt.

Mit dabei sind:

  • Dilek Cura, Inhaberin des MAINKAI CAFÉ – BISTRO
  • Eva Bovet, Inhaberin von Betten-Fachgeschäften und Schlafcoach – Betten Raab / Zeit fürs Bett
  • Nuray Güler, PR-Agentur mit Schwerpunkt Tourismus: primo PR
  • Stephanie Kleisser, Schreinermeisterin und Inhaberin eines Unternehmens für Seiltechnik – blauschnur seiltechnik
  • Dr. Alexandra von Winning, Co-Geschäftsführerin eines gemeinnützigen Unternehmens im Nachhaltigkeitsbereich – Lust auf besser Leben

Unter www.prospektiv.de/rendezvous-main finden Sie die ANMELDUNG und Steckbriefe zu den auswählbaren Gesprächspartnerinnen.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen