
Vorstellung
Ich gehöre einer Gruppe von Erfindern und heterodoxen Denkern an, die das Ziel verfolgen, die Rahmenbedingungen für den Übertritt zu einem Evolutiven Zeitalter zu schaffen.
Die Prämisse hierbei ist, dass die entscheidende Qualität der nächsten Stufe kultureller Evolution das Verständnis über die Notwendigkeit der immerwährenden Anpassung und Differenzierung sein muss - eben der Evolution selbst. Wie sich die Moderne zur Antike kontrastiert, erhebt sich die Evolutive über die Bewertung der Beziehung zwischen dem Alten und dem Neuen und beeinflusst seine Entwicklung bewusst auf prozessuale Art und Weise.
Um uns dieser Vision anzunähern, explizieren und synthetisieren wir neue (Meta)-modelle, entwickeln neue Innovationen sowie Prozesse zur Umgestaltung unserer Systeme.
Beispielsweise haben wir das Konzept einer Evolutiven Demokratie entworfen, dass mittels eines mehrschichtigen Selektionsprozesses politische Maßnahmen (bottom-up) aus der Bevölkerung herausdifferenziert, welche dann von separat gewählten Personen verfolgt werden können. Dieser Prozess soll auf allen Skalen gesellschaftlichen Zusammenlebens anwendbar sein - auch für Genossenschaften und andere demokratischen Strukturen - und kann rigide Parteienoligopole mit etwas Dynamischem ersetzen.
Auf der physischen Seite versuchen wir nachhaltige, autarke und vernetzte Dörfer zu gestalten. Hierbei realisieren wir nächstes Jahr unseren ersten Prototypen einer neuartigen Gebäudestruktur auf Tetraederbasis, welche deutlich nachhaltiger, kostengünstiger und schneller zu errichten sind, als traditionelle orthogonale Häuser. Auch erhöht die Konstruktion die Resistenz gegenüber Naturkatastrophen, wie Fluten und Erdbeben.
Über das Thema Metamodelle können wir gerne persönlich sprechen!
Auf der Suche nach:
-
Austausch.
Über interessante Modelle und Konzepte, die unsere Gesellschaften nach vorne bringen
-
neue Partner und Kooperationsmöglichkeiten.
Für die Umsetzung von konkreten Projekten unter dem Think Tank Equilibrium und der Entwicklung von (Meta)-Modellen
Bietet:
-
Mentoring
Gemeinwohlorientierte Strategieentwicklung, komplexe Problemstellungen, demokratische Prozesse
Nur für registrierte Nutzer:innen.
Erstelle einen Account, um alle Informationen über Timo Kurz zu sehen.
Kennst du schon?
Werde Reflecta Companion
Gestalte mit, vernetze dich noch besser und erhalte aktuelle Insights in der Companions-Community.
Companion werden