Alles zum Thema Bildung

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Bildung beschäftigen.

Menschen im reflecta.network


Ju Simros
Video und Animation, UX/UI Design, (Corporate) Communication Design, Brand Manage...

Iris Rodriguez
Chefredaktion @seventeen goals Magazin, Geschäftsführung @Projekt17 GbR, Geschä...

Michaela Luecke
Digital Impact Strategy & Analytics

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

SPIN Forum
SPIN - Social and Personal Innovation - ForumWir wollen Wissenschaft (be)greifb...
Community

Fashion Campus 2030 - Mode.Zukunft.RheinMain.
Willkommen in unserer "Fashion Campus 2030"-Community! Hier arbeiten Modelabels, ...
Community

Utopie-Konferenz 2024
Herzlich Willkommen in der Utopie-Community!Die Utopie-Community ist das Netzwerk...
Community

Impact Factory
Herzlich willkommen im Community-Bereich der Impact Factory. ...
Community

Impact-Gründer:innen / Impact Startups und Inititativen
Herzlich Willkommen in der Community für Impact-Gründer:innen! Das ist unser digi...
Community

Info- und Hilfebereich für Community-Admins
Liebe Betreuuer:innen von zukunftsweisenden Communities bei reflecta.network: Das...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Verein

Act(s) for Humanity e.V.
Bildung & Forschung, Kunst & Kultur, Vereine & Organisationen
Bildung mit Kunst und Kultur verbinden. Wir organisieren Hybridveranstaltungen, d...
1. Armut beenden
2. Ernährung sichern
4. Bildung für alle
+6
Verein

Weitblick e.V.
Bildung & Forschung, Vereine & Organisationen
Weitblick ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für einen weltweit gerechten Zu...
4. Bildung für alle
Sozialunternehmen

AbenteuerWelt gemeinnützige UG
Bildung & Forschung
Wir stärken Kinder für eine nachhaltige Zukunft!Unsere Mission: Innovative Bildun...
4. Bildung für alle
Sozialunternehmen

Educational Greenhouse gGmbH
Beratung, Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit, Natur & Umwelt, Werbung & Marketing
Wir sind ein Gewächshaus für Bildungsinitiativen und unterstützen den Bildungswan...
4. Bildung für alle
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken
Verein

IZ - Vielfalt, Dialog, Bildung
Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit, Vereine & Organisationen
Das IZ ist eine unabhängige Nonprofit-Organisation, die sich seit 1987 für Vielfa...
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
10. Ungleichheit verringern
+1
Unternehmen

IWJB gGmBH
Bildung & Forschung, Erziehung, Finanzen, Immobilien, Jugend-/Sozialarbeit
Die Initiative für wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB gGmbH) ist eine gemeinnü...
4. Bildung für alle

Ankündigungen / Neuigkeiten

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 8 Tagen

Polylux - Projektförderung im Osten Deutschlands

Das Netzwerk Polylux unterstützt auch 2025 zivilgesellschaftliche Projekte im Osten Deutschlands. Gefördert werden Initiativen, die sich antifaschistisch positionieren, diskriminierungskritisch arbeiten und vor Ort Räume für Begegnung und solidarisches Miteinander schaffen – besonders in kleinen Städten und ländlichen Regionen.

Unterstützt werden zum Beispiel:

  • alternative Treffpunkte und offene Veranstaltungsräume
  • niedrigschwellige Bildungsangebote und Kulturveranstaltungen
  • selbstorganisierte Projekte für Austausch, Beteiligung und Sichtbarkeit
  • Kosten wie Miete, Technik, Porto oder Druck

Der Antrag bleibt bewusst unkompliziert - du kannst dein Projekt einfach über ein Onlineformular einreichen. Über die Förderanträge wird einmal im Monat entschieden. Möglich sind sowohl einmalige als auch wiederholte Zuschüsse.

Weitere Infos findest du hier.

Polylux e.V. – solidarisches Netzwerk für den anderen Osten

Polylux ist eine Initiative zur Förderung von zivilgesellschaftlichen Strukturen, die von rechts bedroht werden. #Ostdeutschland #Solidarität

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 12 Tagen

Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München

Die Stadt München unterstützt zivilgesellschaftliches Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz. Gefördert werden Projekte, die einen Beitrag zur Umsetzung der Münchner Klima- und Umweltziele leisten und die globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 aufgreifen.

Gefördert werden Projekte in folgenden Themenschwerpunkten:

  • Biodiversität und Artenschutz
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung & Globales Lernen
  • Ernährungswende
  • Fairer Handel & faires Wirtschaften
  • Klimaschutz & Klimaanpassung
  • Kreislaufwirtschaft & Zero Waste
  • Nachhaltige Lebensstile
  • Nachhaltige Mobilität
  • Umweltschutz
  • Quartiersnetzwerke

Vorhaben, die Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit integrieren sowie nachhaltige ökologische und soziale Effekte entfalten, werden bevorzugt. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Vereine, Verbände, Organisationen sowie Einzelpersonen – sofern das Projekt in München umgesetzt wird.

Die Stichtage richten sich nach der Förderhöhe:

  • Über 25.000 € – Einreichung bis zum 30. April
  • Bis 25.000 € – Einreichung bis zum 30. September

Weitere Infos findest du hier.

Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung - Büro de...

Die Stadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 . Mit vielen versc...

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 13 Tagen

Wissen.Engagement.Klima - Bis zu 35.000 Euro Projektförderung

Die finep (Forum für internationale Entwicklung und Planung) hat eine neue Ausschreibung im Programm „Wissen.Engagement.Klima“ gestartet. Gefördert werden Bildungsprojekte der Zivilgesellschaft rund um das Thema Klimawandel mit einem Fokus auf junge Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren.

Gefördert werden Projekte, die:

  • das Engagement weniger engagierter Menschen und Institutionen fördern,
  • Vertrauen in Wissenschaft und Wirkung stärken,
  • die globale Dimension des Klimawandels vermitteln,
  • im Bereich non-formaler Bildung angesiedelt sind,
  • eine klare Geschlechterperspektive einnehmen,
  • und breitenwirksam angelegt sind.

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen aus Deutschland, die im Bereich der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit tätig sind. Die Fördersumme liegt zwischen 25.000 und 35.000 Euro und deckt bis zu 90 Prozent der förderfähigen Kosten ab. Du musst einen Eigenanteil von mindestens 10 Prozent einbringen.

Die Antragstellung erfolgt in zwei Schritten. Zunächst reichst du eine Projektskizze bis zum 22. September 2025 um 17 Uhr ein. Wird diese ausgewählt, folgt im Oktober die Aufforderung zur Einreichung des Hauptantrags. Zur Vorbereitung bietet finep zwei digitale Infoveranstaltungen an – am 3. September sowie am 11. September 2025.

Weitere Infos findest du hier.

Klimabildung fördern: Ausschreibung „Wissen.Engagement.Klima“

Förderung für NGOs & Initiativen, die junge Menschen für Klimabildung aktivieren. Ausschreibung „Wissen.Engagement.Klima“ jetzt offen.

Am meisten diskutiert

Beiträge

Fragen aus der Community

Mehr anzeigen

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen