Alles zum Thema Wissenschaft

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Wissenschaft beschäftigen.

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

SPIN Forum
SPIN - Social and Personal Innovation - ForumWir wollen Wissenschaft (be)greifb...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Stiftung

Alexander von Humboldt-Stiftung
Graduiertenstipendien und -preise für exzellente WissenschaftlerInnen aus aller W...
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken
Sozialunternehmen

Leuchtpol gGmbH
Bildung & Forschung, Erziehung, Jugend-/Sozialarbeit
Unter dem Claim "Energie und Umwelt neu erleben" boten mehr als 50 pädagogische M...
4. Bildung für alle
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Gemeinnütziger Verein

Compensators* e.V.
Bildung & Forschung, Vereine & Organisationen
Compensators* e.V. wurde 2006 von Wissenschaftlern des Potsdam-Instituts für ...
13. Klimawandel bekämpfen
Gemeinnütziger Verein

NAHhaft e.V.
Bildung & Forschung, Lebensmittel und Konsumgüter, Vereine & Organisationen
NAHhaft ist eine gemeinnützige Organisation, die sich durch Forschung, Beratu...
2. Ernährung sichern
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13. Klimawandel bekämpfen
Unternehmen

Mia & Ben GmbH
Bildung & Forschung, Essen & Trinken, Gesundheit, Lebensmittel und Konsumgüter, Natur & Umwelt
Mia & Ben entwickelt mit einem Team aus promovierten Wissenschaftler*innen na...
3. Gesundes Leben für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+2
Stiftung

Campus für Demokratie - Stiftung Dialog
Beratung, Bildung & Forschung, Erziehung, Jugend-/Sozialarbeit, Vereine & Organisationen
Mit dem Campus für Demokratie agieren wir als Plattform für politische Bildung un...
4. Bildung für alle

Ankündigungen / Neuigkeiten

Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor 20 Tagen

Einladung zu Kommunal engagiert – Lokale Ökonomie & Commoning vor Ort (online)

Liebes [re] flecta Netzwerk,

wir, die Schader Stiftung, die Kreisstadt Herzberg (Elster), das Commons Institut und die Heinrich-Böll-Stiftung SH, laden herzlich Vertreterinnen und Vertreter aus kommunaler Politik, Verwaltung und Zivilgesellschaft sowie der Wissenschaft ein, um das Best-Practice-Beispiel Herzberg kennenzulernen und sich im Anschluss durch Mitarbeit in Kleingruppen darüber auszutauschen, inwieweit eine Übertragung auf die eigene Kommune möglich ist.

Der Online-Workshop widmet sich der Frage: Wie können Kooperationsmodelle zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft aussehen, um Ressourcen zu sparen und die Daseinsvorsorge zu stärken?

Der Workshop wird online durchgeführt und findet am Donnerstag, den 31. Juli 2025 zwischen 10:30 und 12 Uhr statt.

Interessiert? Anmeldungen unter: www.schader-stiftung.de/kommunal_engagiert

Weitere Details sind aus dem angehängten Flyer zu entnehmen.

Naan Xbeyngu
teilt etwas mit · vor 2 Monaten

Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannende Konferenz verpasst.

Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen?

Jedes Mal, wenn ich LinkedIn, Instagram & Co. öffne, meldet sich diese kleine FOMO-Stimme in meinem Kopf.

Geht’s nur mir so, oder gibt es einfach viel zu viele Klima-Events in Europa, um den Überblick zu behalten?

Und ich rede nicht nur von den großen Brüssel-Gipfeln oder der EU Green Week.

Also hab ich was gemacht.

Ich habe ein paar langsame Tage genutzt (mit einer Tasse Tee in der Hand und viel zu vielen offenen Tabs) und...

🌍 Eine Liste mit 202 Klima-Events in der EU für 2025 zusammengestellt.

Alles schön aufgeteilt nach: 🗂️ Kategorie
📍 Land + Stadt
📅 Datum

Die Orte, an denen aus Gesprächen Partnerschaften, Pilotprojekte, neue Erkenntnisse oder sogar Finanzierungen entstehen.

Die Kategorien umfassen:

  • Klimawandel & Politik

  • Erneuerbare Energien & Technologie

  • Nachhaltigkeit & Entwicklung

  • Umweltwissenschaften & Ingenieurwesen

  • Energie & Effizienz

  • Biodiversität & Ökologie

  • Stadtentwicklung & Resilienz

  • & mehr

👉 Klick auf „Verbinden“ + schreib mir „FOMO“ in die DM
👉 Ich schicke dir die Liste direkt zu.

Lass uns dieses Jahr nicht nur zuschauen, sondern wirklich dabei sein und uns endlich live treffen. 🌱

Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor 3 Monaten

Warum scheitern so viele Transformationsprozesse – trotz bester Absichten?

"Wir können Probleme nicht mit derselben Denkweise lösen, mit der wir sie geschaffen haben." - Albert Einstein

Dieses zeitlose Zitat trifft den Kern erfolgreicher Veränderung: Wir brauchen unterschiedliche Denkweisen, um komplexe Herausforderungen zu meistern.
Aber wie nutzt du kognitive Diversität gezielt in deiner Rolle als Coach oder Führungsperson?

In meinem neuen Substack-Artikel erfährst du, wie das wissenschaftlich validierte FourSight®-Modell dir helfen kann:
✅ Blinde Flecken in deinem eigenen Denken aufzudecken
✅ Unterschiedliche Denkpräferenzen in Teams zu erkennen und zu nutzen ✅ Nachhaltige Transformation wirksamer zu gestalten
✅ Konflikte auf einer neuen Ebene zu verstehen und aufzulösen

Das Besondere: FourSight® ist in der DACH-Region noch weitgehend unbekannt - ein echter Wettbewerbsvorteil für dich und die Menschen mit denen zu interagierst. Entdecke jetzt das Potenzial kognitiver Diversität und erfahre mehr über unsere exklusiven Zertifizierungstermine im April und Mai 2025!

👉 Link zum Artikel: https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/kognitive-diversitat-als-schlussel

Am meisten diskutiert

Beiträge

Fragen aus der Community

Mehr anzeigen

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen