Alles zum Thema Wissenschaft

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Wissenschaft beschäftigen.

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

SPIN Forum
SPIN - Social and Personal Innovation - ForumWir wollen Wissenschaft (be)greifb...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Stiftung

Alexander von Humboldt-Stiftung
Graduiertenstipendien und -preise für exzellente WissenschaftlerInnen aus aller W...
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken
Sozialunternehmen

DYYNA Nexus
Beratung, Bildung & Forschung, Landwirtschaft, Natur & Umwelt
Der DYYNA Nexus ist ein Wissenshub, der wissenschaftlich-regenerative Prinzipien ...
2. Ernährung sichern
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+8
Sozialunternehmen

Leuchtpol gGmbH
Bildung & Forschung, Erziehung, Jugend-/Sozialarbeit
Unter dem Claim "Energie und Umwelt neu erleben" boten mehr als 50 pädagogische M...
4. Bildung für alle
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Gemeinnütziger Verein

Compensators* e.V.
Bildung & Forschung, Vereine & Organisationen
Compensators* e.V. wurde 2006 von Wissenschaftlern des Potsdam-Instituts für ...
13. Klimawandel bekämpfen
Gemeinnütziger Verein

NAHhaft e.V.
Bildung & Forschung, Lebensmittel und Konsumgüter, Vereine & Organisationen
NAHhaft ist eine gemeinnützige Organisation, die sich durch Forschung, Beratu...
2. Ernährung sichern
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13. Klimawandel bekämpfen
Unternehmen

Mia & Ben GmbH
Bildung & Forschung, Essen & Trinken, Gesundheit, Lebensmittel und Konsumgüter, Natur & Umwelt
Mia & Ben entwickelt mit einem Team aus promovierten Wissenschaftler*innen na...
3. Gesundes Leben für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+2

Ankündigungen / Neuigkeiten

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa 7 Stunden

Wissen.Engagement.Klima - Bis zu 35.000 Euro Projektförderung

Die finep (Forum für internationale Entwicklung und Planung) hat eine neue Ausschreibung im Programm „Wissen.Engagement.Klima“ gestartet. Gefördert werden Bildungsprojekte der Zivilgesellschaft rund um das Thema Klimawandel mit einem Fokus auf junge Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren.

Gefördert werden Projekte, die:

  • das Engagement weniger engagierter Menschen und Institutionen fördern,
  • Vertrauen in Wissenschaft und Wirkung stärken,
  • die globale Dimension des Klimawandels vermitteln,
  • im Bereich non-formaler Bildung angesiedelt sind,
  • eine klare Geschlechterperspektive einnehmen,
  • und breitenwirksam angelegt sind.

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen aus Deutschland, die im Bereich der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit tätig sind. Die Fördersumme liegt zwischen 25.000 und 35.000 Euro und deckt bis zu 90 Prozent der förderfähigen Kosten ab. Du musst einen Eigenanteil von mindestens 10 Prozent einbringen.

Die Antragstellung erfolgt in zwei Schritten. Zunächst reichst du eine Projektskizze bis zum 22. September 2025 um 17 Uhr ein. Wird diese ausgewählt, folgt im Oktober die Aufforderung zur Einreichung des Hauptantrags. Zur Vorbereitung bietet finep zwei digitale Infoveranstaltungen an – am 3. September sowie am 11. September 2025.

Weitere Infos findest du hier.

Klimabildung fördern: Ausschreibung „Wissen.Engagement.Klima“

Förderung für NGOs & Initiativen, die junge Menschen für Klimabildung aktivieren. Ausschreibung „Wissen.Engagement.Klima“ jetzt offen.

Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor 21 Tagen

unperforomance - Die Entstehung eines Magazins für Führende und Begleitende

Liebe/r Leser:In,

manchmal nimmt das Leben eine überraschende Wendung. Ich hatte ein Buch geschrieben - "Sicher sein, unsicher zu sein" - geboren aus meinen eigenen Momenten des Innehaltens, als mein Körper zweimal "Stop" sagte.

Doch während des Beta-Readings wurde mir klar: Diese Erkenntnisse wollen nicht nur gelesen, sondern gelebt werden. Sie brauchen Raum zum Atmen, zum Üben, zum gemeinsamen Erkunden. So entstand aus einem Buch etwas viel Lebendigeres: unperforomance - Das soluvaire® Magazin.

Ein Ort der Co-Kreation. Des organischen Wachstums. Der direkten Anwendung dessen, was ich die soluvaire® Praxis nenne - jene Methodik, die in uns die Fähigkeit zur unperforomance entwickelt.

Hier erzähle ich meine Geschichte und lade dazu ein, Teil der unperforomance-Bewegung zu werden: https://www.juttakalliesschweiger.de/unperforomance

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 21 Tagen

Deutscher Kinder- und Jugendhilfepreis

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe (AGJ) hat die Ausschreibung für den Deutschen Kinder- und Jugendhilfepreis 2026 gestartet. Der Preis wird alle zwei Jahre vergeben und zählt zu den wichtigsten Auszeichnungen in der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.

In diesem Jahr ist der Praxispreis themengebunden und widmet sich dem Schwerpunkt „Demokratiebildung und Demokratieförderung in der Kinder- und Jugendhilfe“. Gesucht werden Praxisprojekte, die zeigen, wie demokratische Teilhabe auch unter schwierigen gesellschaftlichen Bedingungen gestärkt werden kann.

Der Preis wird in drei Kategorien vergeben:

  • Praxispreis – für Projekte zum Thema „Demokratiebildung und Demokratieförderung“
  • Theorie- und Wissenschaftspreis – für herausragende wissenschaftliche Arbeiten zur Kinder- und Jugendhilfe
  • Medienpreis – für journalistische Beiträge, die die Lebenswelt junger Menschen realitätsnah und differenziert darstellen

In jeder Kategorie ist ein Preisgeld von 4.000 Euro ausgelobt. Zusätzlich kann ein Anerkennungspreis in Höhe von 1.000 Euro vergeben werden.

Antragsberechtigt sind Fachkräfte, Träger, Wissenschaftler:innen sowie Medienschaffende, je nach eingereichter Kategorie.

Die Bewerbungsfrist endet am 10. Oktober 2025. Eine Bewerbung ist sowohl online als auch postalisch möglich.

Weitere Infos findest du hier.

agj.de: Bewerbungsformulare Deutscher Kinder- und Jugendhilfep...

.

Am meisten diskutiert

Beiträge

Fragen aus der Community

Mehr anzeigen

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen