Alles zum Thema Wissenschaft
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Social-Startups, die sich mit dem Thema Wissenschaft beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Camilla & Dorothée FAIRTREAT
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Alexander von Humboldt-Stiftung
Stiftung Gemeinwohl-Ökonomie NRW
Leuchtpol gGmbH
Compensators* e.V.
NAHhaft e.V.
Mia & Ben GmbH
Ankündigungen / Neuigkeiten

Ein CO2-Budget für jeden?
Durch das Interview mit dem Klimaforscher Professor Schellnhuber in der Panorama „Das Klima und die Reichen“ ist das Thema >CO2-Budgets für Bürger< nun in aller Munde. Sämtliche Medien berichten derzeit darüber und alle fragen sich nun, wie man das umsetzen könnte.
Wie gut, dass wir da schon mal was vorbereitet haben ;-)
Die NGO SaveClimate.Earth beschäftigt sich schon seit über 2 Jahren mit dem Thema und hat nun ein Buch zu ihrem Lösungsmodell geschrieben "Exit-Strategie Klimawährung ECO, mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen". Es beschreibt eine europaweite Einführung und wie man dadurch sozial, gerecht, aber vor allem sehr effektiv die Emissionen reduzieren kann.
Damit jeder die Möglichkeit
hat das Konzept kennenzulernen war es den Autoren wichtig, dass das eBook gratis
zum Download zur Verfügung steht.
- Du möchtest die Klimaschutzorganisation dabei unterstützen, das Modell einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen?
- Du hast evtl. Kontakte zu Wissenschaftlern, Instituten oder Influencern?
-> Wir freuen uns auf Deine Nachricht an uns!

Suche Mitgründer*in ABSOFORT aus dem naturwissenschaftlichen Bereich
Biete EXIST-Gehalt ab März , Gründungsbeteidigung; Raum Stuttgart/Reutlingen
GOOD NEWS: In Guter Gesellschaft wird ein Newsletter-Magazin 🎉
Du interessiert dich für Themen rund um Gesellschaft und Zusammenleben? Du fragst dich, wie eine gute Gemeinschaft eigentlich gelingen kann?
Dann freue ich mich, dir das In Guter Gesellschaft Newsletter-Magazin vorzustellen 🥰
🧩 Es richtet sich an alle, die Zusammenhänge verstehen und Gesellschaft gestalten möchten.
💌 Alle drei Monate gibt es anregende Gedanken, Recherchen und Illustrationen direkt in dein Postfach.
1️⃣ In der ersten Ausgabe dreht sich alles um das Thema Zeit und um die Frage, wie in einer Kultur des permanenten Zeitnotstands eine gute Gesellschaft gelingen kann.
Hast du Lust, dabei zu sein? Dann melde dich 📩 hier zum Newsletter an und erhalte nächste Woche die Premiere :)
Am meisten diskutiert
-
Frage an Alle, die sich mit Filme-Machen auskennen: Wie kommt die Musik zum F...
6 0
-
Der etwas andere Job- wo findet man den?
4 0
-
Wie können wir eine Art Notfallnummer einrichten?
10 0
-
Mit welchen Crowdfunding-Plattformen habt ihr welche Erfahrungen?
5 0
-
Socialpreneure aus dem Bereich Silver Scoiety gesucht!
4 1
Beiträge
-
Ein CO2-Budget für jeden?
0 0
-
Suche Mitgründer*in ABSOFORT aus dem naturwissenschaftlichen Bereich
0 0
-
GOOD NEWS: In Guter Gesellschaft wird ein Newsletter-Magazin 🎉
0 0
-
CO2-Absorptions Start-up stellt divers aufgestelltes Gründungsteam zusammen
0 0
-
Digitales N-Lab: Frieden und Ernährungssicherheit
0 0
-
Aus der Werkstatt [ KW42 ]
0 0
-
Aus der Werkstatt [ KW41 ]
0 0
-
Aus der Werkstatt [ KW36 ]
0 0
-
Aus der Werkstatt [ KW35 ]
0 0
-
Teilnehmende gesucht für Studie zu Stress bei Social Entrepreneurs!
0 0
Fragen aus der Community
-
Kennst du eine(n) WissenschaftlerIn, Journal oder Uni, die Unterstützung bei ...
3 0
-
Eine neue Weltordnung: Wie beeinflussen Krieg und Klimakrise unsere Zukunft?
2 0
-
Feministische Ökonomik und Nachhaltigkeit
3 0
-
Liebe Community, im Zuge einer Produktentwicklung brauche ich eure Hilfe: Wel...
2 0
-
Was sind ethische Standards für künstliche Intelligenzen? Brauchen wir diese?
30 1
-
Wie findest Du die Idee einer HomeSchooling-Box? ...
7 0
-
Literatur zum Thema "Meinungsbildung"
28 0
-
Hilfe bei der Master-Thesis gesucht!
1 0
-
Wissenschaftliche Untersuchungen und pers. Erfahrungen zum Umgang mit der Inf...
2 1
-
Wer hat Interesse im Herbst 2021 unser Programm zu testen?
0 0
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen