Alles zum Thema Soziale Innovationen
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Soziale Innovationen beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Community-Bereiche im reflecta.network.
Vorstellungsrunde
Schweizer Social Entrepreneurship Community
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Plattform für Soziale Innovationen & Gemeinwohlorientierte Unternehmen
ISI Institut für soziale Innovation GmbH
Heimathafen GmbH
Broadcast Media Innovations GmbH
Institut Bildung, Innovation, Digitalisierung
Ankündigungen / Neuigkeiten

E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
Millionen Tonnen Elektroschrott schlummern ungenutzt in Kellern und Schubladen - eine riesige Quelle wertvoller Rohstoffe. Doch wie können wir diesen "Schatz" sinnvoll und wirtschaftlich zurück in den Kreislauf führen?
💡 Um dieser Frage nachzugehen, führt greenhouse.ruhr der Wirtschaftsförderung Dortmund gemeinsam mit „DoZirkulär 2030“ ein besonderes Innovationsformat durch, den „E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott“.
💻🪫 Bei diesem INNOSPRINT suchen wir Konzepte, die zeigen, wie Elektroschrott (Handys, Laptops, PCs, Haushaltsgeräte etc.) aus Privathaushalten in Dortmund und der Region effizient gesammelt und entweder weitergenutzt oder die darin enthaltenen Rohstoffe in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können.
👉 Für den INNOSPRINT kann sich jede Person und jede Organisation bewerben, die eine überzeugende Idee hat, wie ein besserer Umgang mit Elektroschrott in unserer Region gefunden werden kann. 💪
📆📍 Der INNOSPRINT findet statt von Montag, 17. November bis Freitag, 21. November 2025 (jeweils ganztägig) im Innovationsraum "Projektor", Kleppingstraße 28 in 44135 Dortmund.
🏆 Das Abschlussevent mit Pitch & Prämierung findet am Mittwoch, den 26. November 2025 in Dortmund statt.
Hast du die Lösung?
Dann
bewirb dich mit deiner Idee und/oder Lösungsansatz bis einschließlich 5.
Oktober 2025. Weitere Informationen zum INNOSPRINT und das Bewerbungsformular findest du hier: https://www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/innosprint-2025
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
💡 Wie funktioniert der INNOSPRINT?💡
Beim INNOSPRINT arbeiten Visionär*innen, Denker*innen und Macher*innen zusammen, um innovative Ideen und realisierbare Lösungsansätze zu entwickeln! Das Format bringt Gründende, Start-ups und Innovationstreibende aus Unternehmen sowie Einzelpersonen, Vereine & Initiativen mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Dortmunder Stadtgesellschaft zusammen. Bei der Entwicklung der Ideen werden die Teilnehmenden über den Zeitraum von einer Woche methodisch und auch fachlich von Expert*innen begleitet und unterstützt.

Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
Wir freuen uns riesig auf die nächste Ausgabe der Landvorteil Innovation Talks: Diesmal mit Milena Glimbovski, Gründerin von Original Unverpackt und Ein guter Verlag.
Sie hat die Bewegung der Unverpackt-Läden in Deutschland gestartet und mit ihrem Verlag gezeigt, dass nachhaltiges Unternehmertum erfolgreich sein kann, ohne die eigenen Werte aufzugeben. Nun schlägt sie ein neues Kapitel auf: Ein Hof in Schweden wird zu ihrem Experimentierfeld für Weiterentwicklung, Selbstversorgung und den Mut, neue Wege zu gehen.
In ihrem Vortrag nimmt uns Milena mit auf ihre Reise – von der Idee eines kleinen Ladens in Berlin, die zu einer ganzen Bewegung wurde, über den Aufbau eines erfolgreichen Verlags bis hin zu ihrem Schritt aufs Land. Sie zeigt, wie Innovation entsteht, wenn man nicht wartet, bis alles perfekt ist, sondern ins Handeln kommt. Und sie macht deutlich, warum gerade ländliche Räume Chancen bieten, Ideen wachsen zu lassen, Unternehmen krisenfester zu machen und Zukunft zu gestalten.
📅 Dienstag, 30. September, ab 17:45
📍Zukunftszentrum DeveLUP in Ludwigslust
▶️ Mit Livestream-Übertragung!
🥨 Kostenlos, mit Snacks & Getränken
👉 Hier geht’s zur Anmeldung: https://lnkd.in/eHmu7EpT?
Wir freuen uns auf euch!
Foto: Hans Scherhaufer

Förderpartner:in werden beim Impact Navigator!
📖 Der Impact Navigator wird ein praxisnahes Nachschlagewerk für soziale und nachhaltige Innovationen in Deutschland – mit über 1.000 wirkungsorientierten Lösungen, strukturiert entlang gesellschaftlicher Herausforderungen und #ESG-Kategorien gemäß ESRS 2.
🎯 Unser Ziel: Entscheider:innen aus Unternehmen, Kommunen und Institutionen einen gezielten Zugang zu Sozialunternehmen und innovativen Lösungsansätzen bieten – für mehr Wirkung, mehr Sichtbarkeit und mehr Zusammenarbeit.
🤝 Jetzt Förderpartner:in werden!
Unternehmen, Stiftungen und Institutionen können das Projekt unterstützen – und gleichzeitig von branchenexklusiver Sichtbarkeit, Co-Branding, Interview-Platzierungen, Event-Präsenz und digitalem Reichweitenaufbau profitieren.
👉 Für unser Sponsoring-Deck mit allen Details sendet bitte hier direkt per Nachricht.
Wir freuen uns darauf, gemeinsam zu wirken!
Am meisten diskutiert
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Beiträge
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Förderpartner:in werden beim Impact Navigator!
-
Fördermittelzugang für die Community: Reflecta Fördermittelkompass (für Mitgl...
1 1
-
Launch Event Reflecta Fördermittelkompass
2
-
Landvorteil Innovation Talks: Benjamin Adrion, Gründer von Viva con Agua, am ...
1
-
Ankündigung: Leverage U - Gameworld Builder Training
-
Steht ihr schon auf der Liste?
1
-
Call for Applications: Social Impact Award 2025
1
-
Impact-Förderung leicht gemacht – mit KI und Reflecta zum passenden Funding! 🚀
1
Fragen aus der Community
-
Gesucht: Sozioökologische Projekte mit kommunaler Kooperation
3
-
Wir suchen Gründungsinteressierte U30!
5
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
7
-
Netzwerker*innen gesucht!
-
Mutige, motivierte und kompetente Frauen für die Gründung der ersten Frauen-G...
1
-
Welche 1. Rollenmodelle für Gemeinschaften und 2. Ausbildungsformate für Comm...
-
Ich suche für ein Forschungsprojekt Antworten auf die Frage der Rolle des Con...
2 1
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
-
Kleine "Marktforschung" - bitte helft mir mit Antworten auf meine 3 Fragen
8
-
Halloooooo? Ist da wer?
15
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen