Sustainable Innovation Hub
Impact Startup
Welchem ökologischem oder sozialem Problem nimmt sich das Projekt an?
Mein Projekt adressiert den Mangel an Unterstützung und Weiterbildungsangeboten für sozial-ökologische Innovationen. Es fehlen Räume, Programme und Methoden, in denen Impact-orientierte Menschen Fähigkeiten für zukunftsfähige Lösungen entwickeln können.
Was ist der Lösungsansatz? Womit beschäftigt sich das Vorhaben?
Ein lokaler Hub in Konstanz bietet Onboarding, Beratung und Matching-Formate für Impact-Gründer*innen, Vereine und KMU. Der Mehrwert: nachhaltige Ideen werden schneller umgesetzt, besser vernetzt und lokal wirksam gemacht.
Wie wird es umgesetzt?
Die Umsetzung erfolgt durch einen regionalen Verein in Konstanz. Der Hub bietet Onboarding-Programme, Workshops, Beratung, Matching-Formate und einen offenen Co-Working-Space als physischen und digitalen Ort für nachhaltige Innovation.
An welche Zielgruppe(n) richtest du/ihr euch?
Unsere Zielgruppen sind Impact-Gründer*innen, engagierte Vereine und KMU ohne Innovationsabteilung. Sie wollen gesellschaftlich wirksam sein, scheitern aber oft an fehlender Unterstützung, Orientierung oder Kooperationsmöglichkeiten.
Wo wirkt das Startup?
Bodensee Region

Status: 1. Ideenphase
Wie kann man sich beteiligen?
Wir suchen engagierte Mitstreiter:innen, Mentor:innen, Gastdozent:innen und Möglichmacher:innen, die unsere Vision teilen. Ob Know-how, Netzwerk, Zeit oder Raum – jede Form der Unterstützung hilft, Impact-Gründungen in der Region sichtbar und wirksam zu machen.
Persönliche Motivation der Gründer:innen
Ich habe erlebt, wie nachhaltige Ideen an fehlender Unterstützung und Sichtbarkeit scheitern. Mit dem Hub möchte ich soziale und ökologische Innovationen stärken, vernetzen und ihnen helfen, langfristig wirksam zu bleiben – besonders in kleineren Städten.
Die Vision
Ein Konstanz, in dem nachhaltige und soziale Innovation sichtbar, zugänglich und wirksam werden – weil engagierte Menschen, Vereine und Unternehmen die Strukturen, Netzwerke und Räume finden, die sie brauchen, um gemeinsam Zukunft zu gestalten.
Der Gründungsgrund
Das Impact Startup wird gegründet, weil es in der Region Konstanz und Umgebung keine gezielte Unterstützung für sozial-ökologische Gründer:innen gibt. Während gesellschaftliche Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Klimakrise und soziale Ungleichheit wachsen, fehlen Räume, Programme und Netzwerke, in denen engagierte Menschen ihre Ideen in Wirkung verwandeln können. Dieses Startup schließt genau diese Lücke – als Antwort auf systemische Hürden, ungenutztes Potenzial und den dringenden Bedarf nach sinnstiftender Innovation im ländlichen Raum.
Die Geschichte dahinter
Nach meiner Ausbildung bei VAUDE Sport wurde mir auf meinem weiteren Weg zunehmend bewusst: Nachhaltigkeit wird in vielen Unternehmen zwar nach außen kommuniziert – intern bleibt sie aber oft ein Randthema. Dabei habe ich bei VAUDE erlebt, dass es anders geht: strategisch, glaubwürdig und wirkungsorientiert.
In den darauffolgenden Stationen traf ich auf ein wiederkehrendes Muster: Nachhaltige Innovationen hatten kaum Chancen, wenn sie nicht innerhalb von 12 Monaten finanziell rentabel waren. Echte Wirkung bemisst sich aber nicht nur am ROI, sondern am Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen.
Was dabei oft fehlte, war nicht der Wille, sondern die Veränderungskompetenz in alten Strukturen – die Fähigkeit, nachhaltige Ideen in bestehende Prozesse und Kulturen zu integrieren. Statt Mut zu neuem Denken herrschte häufig Abneigung gegenüber Veränderung: „So haben wir das immer gemacht.“
Diese Erfahrung hat mich nicht frustriert, sondern angestachelt. Sie wurde zum Ausgangspunkt meiner eigenen Initiative: ein Projekt, das zeigt, wie sich Wirkung und Wirtschaft vereinen lassen – mit klarer Strategie, Raum für Innovation und dem Mut, neue Wege zu gehen. Denn genau das braucht es, um den gesellschaftlichen Wandel aktiv zu gestalten.
Megatrends
Adresse
Sustainable Innovation HubKonstanz, Deutschland
Tel: +491774764496
Wer steht hinter dem Impact Startup?
Impact Startups in unserem Netzwerk
Happy Souls – Gesund in MeinerStadt
BorgNetzWerk
Utopia Community