Wissensaustausch

Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Frage stellen →
Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Welche Cloud-Lösung zur Zusammenarbeit an Dokumenten nutzt ihr?

Liebe Leute, wir haben Anfang des Jahres unsere G Suite-Verträge gekündigt und sind aus Umwelt- und Privatsphäre-Gründen zu iCloud gewechselt.

Im Laufe der Monate zeigte sich, dass iCloud für Externe einfach nicht so gut funktioniert. Einige unsere Kund*innen haben sich damit eher schwer getan.

Nun suchen wir nach einer gangbaren Alternative, vorzugsweise mit Server-Standort in der EU und ohne hässlichen Lobbyismus.

Was könnt ihr empfehlen?

Qnavryn Znue · vor mehr als 4 Jahren

nextcloud könnte was für euch sein:
https://nextcloud.com/files/

https://nextcloud.com/about/

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Sieht so aus, dass Nextcloud ONLYOFFICE verwendet — interessant! Da muss ich mal die ONLYOFFICE native Cloudlösung mit der Nextcloud vergleichen. Ist im tagtäglichen Umgang aber wahrscheinlich nicht zu spüren, wo die Dateien nun gespeichert werden...

Fvzba Senamra · vor mehr als 4 Jahren

Hey, ein leidiges Thema 😀 Alle Business Tools sollten wirklich beachten, dass man auch mal externe mit reinlassen kann. 

Confluence wäre natürlich eine Möglichkeit. Das lässt sich auch auf einem eigenen Server installieren. Allerdings finde ich die UX eher mäßig und erfreut vermutlich nicht eure Kunden.

Mit Microsoft 365 arbeiten ja viele aktuell und sind mit der Dokumenten Funktion vielleicht schon vertraut. Aber wenn ihr G Suite gecancelt habt, werdet ihr vermutlich kaum zu Microsoft wechseln.

Wie wäre es mit etwas aus DE? Matterial  🎉
Eine hervorragende Dokumenten App mit Liebe zum Detail. Diese App solltet ihr euch auf jeden Fall anschauen, denn die Macher:innen tummeln sich auch hier im Netzwerk herum  😁 Vielleicht kann Thomas Hahner uns schnell Rückmeldung geben, ob bei Matterial die Zusammenarbeit auch mit Externen funktioniert. (Dienstleister, Kunden etc...)

Unser Favorit bei zauberware ist aktuell quip. Die UX ist hervorragend, es lässt sich kollaborativ arbeiten und man kann ganze Ordner und Bereiche für Externe Freigeben. Hat so ungefähr alle Tools dieser Welt integriert. Es macht wirklich Spaß damit zu arbeiten. Es ist allerdings ein Salesforce Produkt, bzw. wurde glaube ich von Salesforce gekauft. 

Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Material sieht sehr spannend aus, scheint aber keine "normalen" Word Processing-Funktionen zu haben — und genau das brauchen unsere Kund*innen, damit die Arbeit mit der Plattform für sie intuitiv ist (dazu hatten wir nämlich schon Rückmeldung). Aber wir arbeiten auch viel konsultativ und werden Material mal auf die Liste von Tools setzen, die wir ggf. empfehlen würden.

Braucht ihr für die Arbeit mit Quiz noch ein gesondertes Office-Abo? Oder ist die Textverarbeitung, Spreadsheets usw. im Paket inbegriffen? Salesforce ist für uns ne Nummer zu groß, es müsste also auch ohne Aufsetzen des CRM funktionieren.

Confluence kenne ich von Kund*innen. UX-mäßig und rein ästhetisch würde ich Notion bevorzugen. Da kriegt man aber auch keine normalen Dokumente raus, die eine Behörde mit Microsoft-Produkten gern und einfach kommentiert.

Ich versuche tatsächlich Microsoft zu vermeiden, aber wenn es sein muss, gehen wir halt da hin. Immerhin akzeptieren die meisten unserer Kund*innen Microsoft vom Datenschutz her, und die Funktionen sind "vollumfänglich" :-)

Havpn Crgref · vor mehr als 4 Jahren

Vielleicht ist auch faircloud interessant, siehe

https://fairapps.net/home

Habe ich noch nie benutzt, aber wir nutzen fairteaching (die Webinar-Plattform), und die funktioniert gut.

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Danke, Unica! Hab's gerade mal getestet — leider arbeitet Fairapps mit Libre Office, und das ist mir als Textverarbeitungsprogramm nicht leistungsstark genug

Die Frage von Sabine beantworten...
Fbcuvr Tarfg
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Wie können wir Convenience Food nachhaltiger und gesünder machen?

Liebe Community, mit pack&satt entwickeln wir "voll wertige" Fertigmahlzeiten im Pfandglas! Wir haben eine 15-minütige Umfrage entwickelt und sind wahnsinnig neugierig: Wie steht ihr zu Convenience Food und was sagt ihr zu unserem einpott? ---> Hier geht's zur Umfrage 😋🥫

Am Ende gibt's auch noch was zu gewinnen!

Cuvyvcc Fgnxraobet · vor mehr als 4 Jahren

  ✔ Habs ausgefüllt und freue mich, wenn ich eure Produkte mal im Biosupermarkt finde :) 

Fbcuvr Tarfg · vor mehr als 4 Jahren

Besten Dank, Philipp! Wir arbeiten dran 💪

Gelöschtes Mitglied · vor mehr als 4 Jahren

Hallo, ich habe auch mitgemacht.
Und dann wollte ich auch bei Eurem Gewinnspiel mitmachen und meine Adresse senden allerdings bekam ich eine Fehlermeldung und meine Mail kam zurück an "[email protected]"- kann es sein, dass da etwas noch nicht funktioniert?

Fbcuvr Tarfg · vor mehr als 4 Jahren

Hey Sylvia, ganz lieben Dank für's Mitmachen und für deine Info! Hatten gestern Probleme mit dem Provider, jetzt müsste die Mailadresse aber wieder funktionieren :)

Die Frage von Sophie beantworten...
Fnovar Uneanh
stellt eine Frage · vor mehr als 4 Jahren

Was wäre für dich beim Kauf von ethisch-nachhaltigem Schmuck wichtig?

Wir schreiben Anfang November die deutsche Webseite eines fairen Schmuckherstellers neu. Damit wir die Bedürfnisse von Menschen, denen Ethik beim Einkaufen wichtig ist, möglichst gut berücksichtigen können, bin ich scharf auf euer Feedback.

Wenn du Lust hast, uns konkretes Feedback zu Auszügen der neuen Texte zu geben, bevor sie live gehen, sag uns gerne Bescheid (die Tests dauern bis zu 5 Minuten pro Durchgang).

Die Frage von Sabine beantworten...
Cvn Ibryxre
stellt eine Frage · vor fast 5 Jahren

Worüber sollten wir unbedingt sprechen, wenn wir über die Zukunft der Landwirtschaft diskutieren?

Es gibt verschiedene Vorstellungen davon, wie sich die Landwirtschaft an die Klimakrise anpassen sollte/kann. Von Permakultur bis zum Einsatz grüner Gentechniken wie CRISPR ist einiges dabei.

Ich plane einen Podcast zum Thema Landwirtschaft in der Klimakrise. Über welche Lösungsansätze sollte ich im Podcast unbedingt sprechen? Könnt ihr mit Gesprächspartner*innen / Expert*innen empfehlen?

Fnovar Ylqvn Zhryyre · vor fast 5 Jahren

Und auf jeden Fall auch Tanja Busse anfragen... via Twitter. Sie hat jetzt seit neuestem Twitter. Kannst ihr sagen, dass Du auf Reflecta gefragt hast und ich gesagt habe, sie ist eine Top Gesprächspartnerin. GLG - Sabine*

Cvn Ibryxre · vor fast 5 Jahren

Danke für eure tollen Antworten! Ich bin begeistert :)

Die Frage von Pia beantworten...
Orawnzva Gnyva
stellt eine Frage · vor fast 5 Jahren

Übersetzen bzw. Hilfe, Anlaufstellen oder evtl. Finanzierung?

Wir sind öfters angefragt geworden unsere Wissensdatenbank auch in anderen Sprachen zur Verfügung zu stellen. Jedoch haben wir kein Team und auch keine finanziellen Mittel als NGO um so viele Artikel in so viele Sprachen zu übersetzen. 

Kennt jemand von euch irgendwelche Möglichkeiten, um zumindest die meist gefragten Artikel übersetzen zu können? Vllt auch Finanzierungsmöglichkeiten oder Freiwillige, Organisationen etc. die eventuell unterstützen könnten?

Kurz zu den Inhalten:

Das Wissen was bei uns publiziert wurde ist "No Bullshit, No Marketing" und es ist reines Expertenwissen für jeden leicht verständlich erklärt. Daher hat es einiges mit Wirtschaft, Digital etc. dabei und ist meist einfacher geschrieben, da wir Fachwörter vermeiden wollen.

Havpn Crgref · vor etwa 4 Jahren

Hallo Benjamin,

vielleicht hat die Stiftung Bürgermut mit Open Transfer da Ideen?

https://opentransfer.de/

Viel Erfolg,

Unica

Oneonen Fbjn · vor etwa 4 Jahren

Hallo Benjamin,

schau mal bei Translators without Borders (TWB):

https://kato.translatorswb.org/

oder über facebook

https://www.facebook.com/translatorswithoutborders

Viele Grüße

Barbara

Fronfgvna Fpuvyyre · vor etwa 4 Jahren

Wie perfekt muss die Übersetzung denn sein? Deepl kann mittlerweile schon sehr für übersetzen. 

Die Frage von Benjamin beantworten...
Ehgu Unorezruy
stellt eine Frage · vor fast 5 Jahren

Mithilfe welcher Foren organisiert ihr Austausch in Gruppen, wenn ihr nicht Facebook verwenden wollt?

Puevfgvna Züyyre · vor fast 5 Jahren

Discord und Discourse sind eine Option, danke Philipp Stakenborg kenne ich jetzt auch Flarum (https://flarum.org/), ich selbst nutze auch Stackfield. Ansonsten freue ich mich auf die kommenden reflecta Gruppen, da kann Daniela Mahr sicher mehr zu sagen. :)

Qnavryn Znue · vor fast 5 Jahren

Hi! Danke Christian. Ruth und ich haben uns ausgetauscht und es geht bei ihr um eine andere Zielgruppe, die sie verwaltet.

Havpn Crgref · vor fast 5 Jahren

Hallo Ruth,

vielleicht gibt es ein CMS, das einen Forenbaustein hat (z.B. Drupal).

Ansonsten gibt es auch eine Open-Source-Alternative zu Slack:

https://mattermost.com/


Und diese Open Source- E-Learning Plattform kenne ich auch: https://www.ilias.de/

Viele Grüße und viel Erfolg

Unica

Gubznf Urvaevpu · vor mehr als 4 Jahren

Ich verwende für internen Austausch oft

https://wechange.de

oder Telegram Gruppe und Kanäle.

Außerdem wäre noch ein gemeinsamer Cloud speicher wie NextCloud eine gute Ergänzung (ist bei Wechange integriert).

Wenn es aber um Foren geht welche auch der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen sollen, also eine alternative zu facebook, dann gibt es aktuell nicht recht viel...
halt je nachdem was man braucht, vielleicht twitter oder die open source alternative   Mastodon.
wenn es in video Form ist, youtube, patreon oder vimeo.

Wenn du ein "richtiges" Soziales Netwerk suchst, eben wie facebook, dann kann noch dir noch unseres von den Makers4humanity anbieten:

https://social.m4h.network

allerdings gibt es da nicht viele Nutzer, die müsstest du also selber mitbringen ;)

Wenn sich aber deine Leute dort anmelden, funktioniert das recht gut!
Muss aber gestehen, dass ich es selber kaum nutze, ich nutze aber auch facebook nicht. Ich bin hauptsächlich in Telegram Gruppen von verschiedenen Vereinen und Initiativen und auf Wechange.

Die Frage von Ruth beantworten...
Prqevp Ynseragm
stellt eine Frage · vor fast 5 Jahren

Einrichtung G-Suite

Wir haben bereits einige Einstellungen vorgenommen, haben aber Probleme bei der Maileinrichtung. Wenn jemand darin Erfahrung hat, bitte melden. Danke!

Die Frage von Cedric beantworten...
Ehgu Unorezruy
stellt eine Frage · vor fast 5 Jahren

Wer beschäftigt sich mit informellen Peer-to-Peer-Lerngruppen in der Erwachsenenbildung?

Wie kann ich am besten eine Lerngruppe zum Thema "mehr zwischenmenschliche Nähe und Freundschaft" starten?

Nyrknaqre Fgryyznpu · vor mehr als 4 Jahren
Durch Autor:in als beste Antwort markiert

HumHub wäre auch noch eine gute Alternative für den Aufbau eigener Communities. Bei Interesse. einfach mal bei social.m4h.network vorbeischauen und einen ersten Eindruck von den Möglichkeiten erhalten. Ansonsten natürlich bei www.humhub.com

Gubznf Urvaevpu · vor mehr als 4 Jahren

Hi, ich kann dir dazu die online Lehrgänge von Pioneers of change empfehlen:

https://pioneersofchange.org/

Vor allem Art of Hosting.

Es gibt verschiedene Methoden in der Community Bildung die man da kennen lernt welche eine Begegnung auf herzensebene fördern.
da wären zb diadengespräche, community buildung nach gopal, redekreise mit befindlichkeitsrunden,...

Ehgu Unorezruy · vor mehr als 4 Jahren

Lieber Thomas, danke für deine Hinweise. Ich möchte gerne Leute kennenlernen, die sich auch mit diesen Themen zu Peer2Peer-Lernen beschäftigen und einen Austausch mit ihnen. Ich möchte keine weitere Ausbildung zur Gruppenkommunikation machen.
Auch wenn ich mich offensichtlich nicht klar genug ausgedrückt habe, weiß ich deine Freundlichkeit zu schätzen.
Herzliche Grüße

Ruth

Gelöschtes Mitglied · vor fast 5 Jahren

Hallo Ruth, sehr spannende Frage, aber da bin ich leider gar kein Experte und verfüge über keinerlei Erfahrung. 

Die Frage von Ruth beantworten...
Fnovar Fpuzvgg
stellt eine Frage · vor fast 5 Jahren

Guten Morgen, gibt es jemanden hier, der sich mit 'alternativen' Telefonanbietern beschäftigt? Ich habe es satt, mich von den großen Anbietern weiter knebeln zu lassen. Danke und viele Grüße Sabine

Ebznan Fpunvyr · vor fast 5 Jahren

Hi Sabine, was konkret benötigst Du? Festnetz? Mobil? SMS? MMS? Flatrates? Datenvolumen? Fernsehen? Videorecorder? Was konkret meinst Du mit knebeln? Einen Anbieter brauchst Du vermutlich kontinuierlich. Von daher sind Verträge günstiger als Angebote mit einmonatigen Kündigungsfrist. Doch wie gesagt, ich weiss nicht genau was Du gerne anders hättest und was Du an Leistungen benötigst. Ciao, Romana

Fnovar Fpuzvgg · vor fast 5 Jahren

Danke Romana für Deine Antwort. Ich brauche einen 'flexiblen' und einen dienstleistungsorientieren Anbieter für alles:-), da wir zur Zeit im Ausland leben. Wir kamen teilweise nicht aus den Verträgen raus z.B....Tschöööö

Ebznan Fpunvyr · vor fast 5 Jahren

Danke für Rückmeldung, Sabine. Viel Erfolg. :-)

Die Frage von Sabine beantworten...
Xbaenq Yvpug
stellt eine Frage · vor fast 5 Jahren
Naxr Gevfpuyre · vor mehr als 4 Jahren

Hi Konrad, guter Artikel heute im WK. VG, Anke

Naxr Gevfpuyre · vor fast 5 Jahren

Klingt gut ...

Xbaenq Yvpug · vor fast 5 Jahren

Hey Anke, merci!!

Cuvyvcc Fgnxraobet · vor fast 5 Jahren

Hab vom Graslutscher schon von eurem Projekt gehört und grad mal euren Feedback Fragebogen ausgefüllt :) 

Xbaenq Yvpug · vor fast 5 Jahren

Super! Hab gestern den Fragebogen bekommen als wir gerade einen Podcast aufgenommen haben und bin da auf dein Anliegen eingegangen. Weiss zwar nicht ob die Passage am Ende drin bleibt aber wir sind auf jeden Fall sehr dankbar!

Die Frage von Konrad beantworten...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen