
Vorstellung
Ich bin Umweltpsychologin und beschäftige mich aktuell mit nachhaltiger Mobilität. Derzeit arbeite ich als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Berlin. Im interdisziplinären Projekt SuSi3D untersuchen wir Sicherheitsempfinden beim Radfahren in Abhängigkeit von unterschiedlich gestalteter Radverkehrsinfrastruktur an Knotenpunkten. Im Ergebnis wollen wir Empfehlungen geben können, wie Knotenpunkte in Zukunft gestaltet sein sollten, damit sich alle Verkehrsteilnehmenden sicher fühlen und sich mehr Menschen trauen, das Fahrrad als alltägliches Transportmittel in der Stadt zu nutzen.
Bietet:
-
ehrenamtliche Unterstützung
Umweltpsychologie, Mobilität, Partizipation
Nur für registrierte Nutzer:innen.
Erstelle einen Account, um alle Informationen über Sina Wachholz zu sehen.
Kennst du schon?
Werde Reflecta Companion
Gestalte mit, erhalte mehr Sichtbarkeit und Reichweite, genieße Zugang zu wertvollen Kontakten, Netzwerkmöglichkeiten, speziellen Angeboten und Veranstaltungen.
Companion werden →