Alles zum Thema Zukunftsfähige Gesellschaft

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Zukunftsfähige Gesellschaft beschäftigen.

Menschen im reflecta.network


Ruth Diel
Kommunikationsdesigner

Ruth Kuczka
ZDF; Katholisches Klinikum Mainz; HeMa Wiesbaden;, Eigene Praxis

Ju Simros
Video und Animation, UX/UI Design, (Corporate) Communication Design, Brand Manage...

Joerg Weber
Geschäftsführer / Vorstand

Birgit Heilig
Vorständin Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V., Projektleiterin @...

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

Atelier Gardens
Atelier Gardens ist ein beeindruckender 6 Hektar großer Filmcampus in Berlin mi...
Community

Impact-Dienstleister:innen
Herzlich Willkommen in der Community für Impact-Dienstleister:innen! Das ist un...
Community

weciety Community
Herzlich Willkommen bei der weciety Community!Der weciety e.V. ist ein rein ehren...
Community

Co-Creation Reflecta Impact Tools
Das ist die Community für diejenigen, die mit uns die Impact Tools in co-creation...
Community

Vorstellungsrunde
Neue Mitglieder haben die Möglichkeit, sich hier vorzustellen und direkt in Konta...
Community

Info- und Hilfebereich für Community-Admins
Liebe Betreuuer:innen von zukunftsweisenden Communities bei reflecta.network: Das...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Sozialunternehmen

Reflecta
Bildung & Forschung, Kunst & Kultur, Medien, Technologie & IT
Reflecta ist eine gemeinnützige Organisation, die den Wandel hin zu einer zukunft...
4. Bildung für alle
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13. Klimawandel bekämpfen
+1

Ankündigungen / Neuigkeiten

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 2 Tagen

Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München

Die Stadt München unterstützt zivilgesellschaftliches Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz. Gefördert werden Projekte, die einen Beitrag zur Umsetzung der Münchner Klima- und Umweltziele leisten und die globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 aufgreifen.

Gefördert werden Projekte in folgenden Themenschwerpunkten:

  • Biodiversität und Artenschutz
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung & Globales Lernen
  • Ernährungswende
  • Fairer Handel & faires Wirtschaften
  • Klimaschutz & Klimaanpassung
  • Kreislaufwirtschaft & Zero Waste
  • Nachhaltige Lebensstile
  • Nachhaltige Mobilität
  • Umweltschutz
  • Quartiersnetzwerke

Vorhaben, die Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit integrieren sowie nachhaltige ökologische und soziale Effekte entfalten, werden bevorzugt. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Vereine, Verbände, Organisationen sowie Einzelpersonen – sofern das Projekt in München umgesetzt wird.

Die Stichtage richten sich nach der Förderhöhe:

  • Über 25.000 € – Einreichung bis zum 30. April
  • Bis 25.000 € – Einreichung bis zum 30. September

Weitere Infos findest du hier.

Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung - Büro de...

Die Stadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 . Mit vielen versc...

Znahryn Fpuvssare
teilt etwas mit · vor 5 Tagen

Frankfurter Gründer:innen & Startups aufgepasst! Kostenfreien Stand beim Impact Festival sichern!

  🚀 🌱 Jetzt Standplatz beim IMPACT FESTIVAL 2025 sichern!
Ihr seid ein Startup oder KMU aus Frankfurt, das mit innovativen Lösungen einen messbaren gesellschaftlichen oder ökologischen Mehrwert schafft?
Dann nutzt jetzt die Chance, kostenfrei Teil des Gemeinschaftsstands der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH beim IMPACT FESTIVAL zu werden.

📅 26.–27. November 2025
📍 Impact Festival – Europas führendes B2B-Event für nachhaltige Innovationen im Forum der Messe Frankfurt

Eure Vorteile:
✅ Kostenfreier Standplatz am Gemeinschaftsstand
✅ Auftritt auf der INNOVATION Stage
✅ Zugang zu Investor:innen, Entscheider:innen & Fachpublikum
✅ Sichtbarkeit für nachhaltige Lösungen

🔜 Bewerbungsschluss: 31.08.2025
Die ausgewählten Unternehmen werden in der ersten Septemberwoche benachrichtigt.  

https://kurzlinks.de/opencall-impact-festival

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 20 Tagen

transform_D - bis zu 100.000 Euro Projektförderung

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) startet am 1. September 2025 die nächste Antragsphase für ihr Programm transform_D. Ziel des Programms ist es, zivilgesellschaftliche Gruppen und Initiativen dabei zu unterstützen, gesellschaftliche Transformationsprozesse aktiv mitzugestalten.

Gefördert werden innovative oder wirksam bewährte Projekte des bürgerschaftlichen Engagements in einem der drei Themenschwerpunkte:

  • Digitalisierung: gemeinwohlorientierte digitale Innovationen oder Schulungsformate
  • Klimawandel: klimaneutrale Konzepte, Ressourceneffizienz oder Umweltsensibilisierung
  • Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Förderung von Vielfalt, inklusiven Projekten oder resilienten Gemeinschaften

Die Fördersumme liegt zwischen 20.000 € und 100.000 €, abhängig vom Projektumfang und der erwarteten Wirkung.

Antragsberechtigt sind gemeinnützige juristische Personen des öffentlichen oder privaten Rechts sowie deren rechtsfähige Zusammenschlüsse. Nicht antragsberechtigt sind politische Parteien, Gebietskörperschaften, öffentliche Stiftungen sowie nicht rechtsfähige Organisationen.

Die Antragstellung erfolgt zweistufig. Im ersten Schritt reichst du zwischen dem 1. September und dem 10. Oktober deine Interessensbekundung ein. Wenn diese überzeugt, kannst du deinen Vollantrag dann bis zum 11. November bei der DSEE einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

TransformD - Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Unsere Zeit ist geprägt von tiefgehenden Veränderungsprozessen – vom digitalen Wandel, der ökologischen Transformation, den Herausforderungen im

Am meisten diskutiert

Beiträge

Fragen aus der Community

Mehr anzeigen

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen