Alles zum Thema Zukunftsfähige Gesellschaft
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Zukunftsfähige Gesellschaft beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Community-Bereiche im reflecta.network.
Impact-Dienstleister:innen
weciety Community
Co-Creation Reflecta Impact Tools
Vorstellungsrunde
Info- und Hilfebereich für Community-Admins
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Reflecta
Ankündigungen / Neuigkeiten
unperforomance - Die Entstehung eines Magazins für Führende und Begleitende
Liebe/r Leser:In,
manchmal nimmt das Leben eine überraschende Wendung. Ich hatte ein Buch geschrieben - "Sicher sein, unsicher zu sein" - geboren aus meinen eigenen Momenten des Innehaltens, als mein Körper zweimal "Stop" sagte.
Doch während des Beta-Readings wurde mir klar: Diese Erkenntnisse wollen nicht nur gelesen, sondern gelebt werden. Sie brauchen Raum zum Atmen, zum Üben, zum gemeinsamen Erkunden. So entstand aus einem Buch etwas viel Lebendigeres: unperforomance - Das soluvaire® Magazin.
Ein Ort der Co-Kreation. Des organischen Wachstums. Der direkten Anwendung dessen, was ich die soluvaire® Praxis nenne - jene Methodik, die in uns die Fähigkeit zur unperforomance entwickelt.
Hier erzähle ich meine Geschichte und lade dazu ein, Teil der unperforomance-Bewegung zu werden: https://www.juttakalliesschweiger.de/unperforomance

Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
Die Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) hat die Ausschreibung für das Programm „Young Civil Societies for Democracy“ gestartet. Gefördert werden internationale Jugendbildungsprojekte, die junge Menschen für demokratische Werte sensibilisieren und ihre Beteiligung an der Zivilgesellschaft stärken.
Unterstützt werden bi-, tri- oder multilaterale Vorhaben in Deutschland, Georgien, Polen, Tschechien, der Ukraine sowie in belarussischen Exilgemeinschaften. Gefragt sind praxisnahe Formate wie Peer-Learning, Dialogveranstaltungen, Kampagnen oder Mikroporjekte, die gemeinsam mit jungen Menschen konzipiert und umgesetzt werden.
Die Fördersumme liegt je nach Projektumfang zwischen 20.000 und 65.000 Euro. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen, die mit Partnern aus mindestens einem der genannten Länder kooperieren. Besonders erwünscht sind Vorhaben mit migrantischen Organisationen oder diasporischen Gruppen.
Die Antragstellung erfolgt in englischer Sprache und deinen Antrag kannst du noch bis zum 15. Oktober einreichen.
Weitere Infos findest du hier.
Für internationale Jugendbildungsprojekte aus Deutschland, Georgien, Polen, Tschechien, der Ukraine sowie belarussische Exilstrukturen.
Nee, das wird so nix! Schon mal gehört?
Wir alle beherrschen die Kunst, uns selbst im Weg zu stehen.
Im entscheidenden Moment etwas zu tun, was Erfolg fast garantiert vermeidet.
Oder die leise Stimme zu überhören, die zuflüstert: „Spring, das ist der Moment“ – und wir zögern.
Oder: „Denke lieber in Ruhe noch einmal über diese Entscheidung nach“ – und wir gehen ein Risiko ein, das sich später als fatal erweist.
Zweifeln und inneren Widerständen nachzugeben, ist wenig förderlich, wollen wir etwas auf die Beine stellen, die Welt verändern, etwas zum Positiven wenden.
- Einen nachhaltigen Abdruck hinterlassen.
- Uns einmischen.
- Für das einstehen, was uns wirklich wichtig ist und auf dem Herzen liegt.
Doch wie wäre es, wenn uns dies mit Leichtigkeit gelänge?
Wenn wir genau wüssten, was zu tun ist, werden unsere Gedanken von inneren Zweifeln beherrscht. Lassen wir uns ablenken oder verlieren unseren Fokus?
Was also tun, wenn Zweifel an die Tür klopfen und unsere Aufmerksamkeit beanspruchen?
- Was ist unsere Strategie?
- Geben wir inneren Widerständen nach?
- Wissen wir überhaupt, wie sehr sie unsere Entscheidungen beeinflussen und beeinträchtigen?
Und hier meine Frage:
Stellt euch vor, ein Leben zu leben, in dem ihr frei seid von Zweifeln.
In dem ihr praktische und effektive Werkzeuge besitzt, um inneren Widerständen auf den Grund zu gehen.
- Wie sähe eure Kommunikation aus?
- Wie euer Miteinander?
- Wie euer Umgang mit Konflikten?
Klar, Übung macht den Meister, und nichts geschieht über Nacht.
Doch es ist jede Mühe wert, hier Kompetenz zu erlangen.
Neugierig?
Ich suche für mein Pilotprojekt Menschen, Unternehmungen, Organisationen, Stiftungen, die ihre eigene Entscheidungskompetenz und/oder die ihrer Mitarbeiter fördern möchten.
Ich freue mich über eure Nachricht.
Am meisten diskutiert
-
Wer hat Lust, kostenlos mein neues Format "Inner Work Circle" zu testen?
4
-
Wir suchen Gründungsinteressierte U30!
5
-
"Bessermacher" - Insgesamt 185.000 Euro Preisgelder für gemeinnützige Projekte
1
Beiträge
-
unperforomance - Die Entstehung eines Magazins für Führende und Begleitende
-
Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
-
Nee, das wird so nix! Schon mal gehört?
2
-
Einladung zu Kommunal engagiert – Lokale Ökonomie & Commoning vor Ort (online)
-
soluviare - Die Kunst der Verbundenheit - Episode #1
-
Raiffeisen-Förderpreis 2025
-
Steht ihr schon auf der Liste?
1
-
startsocial-Stipendium - Beratung für soziale Projekte
-
Podcast Empfehlung: Erfolg & Wohlbefinden im Umgang mit Herausforderungen
-
Gemeinsam Gemeinschaft schaffen – auf Sizilien!
Fragen aus der Community
-
Gesucht: Menschen in Kontakt zum Thema Nachfolge für Austausch/Interviews
-
Gesucht: Sozioökologische Projekte mit kommunaler Kooperation
3
-
Deine Meinung ist gefragt: Neues Magazin für Führungspersonen & Coaches 💭 - B...
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
7
-
Netzwerker*innen gesucht!
-
Suche Unternehmen für Pilotprojekt eines Bottom-up-Appoaches für gelebte Nach...
-
Befristete Stelle ab sofort bis zum 17.11.24
-
Welche 1. Rollenmodelle für Gemeinschaften und 2. Ausbildungsformate für Comm...
-
Testleser:innen gesucht - soluvaire® creative problem solvong navigator Workbook
5
-
Was braucht die Welt?
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen