Alles zum Thema Sinn

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Sinn beschäftigen.

Menschen im reflecta.network

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Unternehmen

Sinnanstifterei GmbH
Beratung, Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit, Pflege & Betreuung, Vereine & Organisationen
Wir Sinnanstifter*innen bringen Menschen zusammen, die gemeinsam etwas bewege...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
Unternehmen

SINN|MACHT|GEWINN - Ein Projekt der UnternehmensSINN PartG
Beratung, Bildung & Forschung, Werbung & Marketing
SINN|MACHT|GEWINN - Unternehmer*innen für eine enkeltaugliche Wirtschaft von morg...
4. Bildung für alle
7. Nachhaltige und moderne Energie
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
+6
Sozialunternehmen

eigenleben gGmbH
Essen & Trinken, Kunst & Kultur, Vereine & Organisationen
Das Café eigenleben im Münchner Univiertel bringt mit Kultur, Kursen & Küche ...
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Verein

Schloss Freudenberg
Bildung & Forschung, Kunst & Kultur
Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne und des Denkens: Experimentelles, intera...
4. Bildung für alle
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13. Klimawandel bekämpfen
Arbeitskreis

#AdaptiveOrg - Das Organisationsmodell für Impact- und Purpose-Unternehmen
Beratung, Vereine & Organisationen
Die #AdaptiveOrg ist das Resultat von knapp 30 Jahren Organisationsentwicklung im...
3. Gesundes Leben für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
+2
Verein

dasselbe in grün e.V. - Verband der nachhaltigen Unternehmen
Werbung & Marketing
Der Verband der nachhaltigen Unternehmen - dasselbe in grün e.V. - setzt sich akt...
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
+2

Ankündigungen / Neuigkeiten

Yhpl Znexf
teilt etwas mit · vor 15 Tagen

Willst du die richtigen Menschen treffen und echten Impact schaffen?

Dann ist das Impact Festival genau der richtige Ort – Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovationen. In Frankfurt treffen sich am 26. und 27. November 2025 die Vordenker:innen der nachhaltigen Wirtschaft.


Das Event richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen, die die Zukunft durch Nachhaltigkeit, Innovation und wirtschaftliche Transformation mitgestalten.

Darum solltest du es nicht verpassen:

• Vernetze dich mit Sinn – Triff Gleichgesinnte, Branchführer:innen und Changemaker, die nachhaltige Transformation vorantreiben.

• Lass dich inspirieren & werde aktiv – Entdecke einen kuratierten Ausstellungsbereich mit einer Vielzahl von Start-ups, Unternehmen und Organisationen, die ihre Lösungen für soziale Innovation präsentieren.

• Lerne von den Besten – Gewinne Einblicke aus Expert:innenpanels, Masterclasses und Erfolgsgeschichten zur Umsetzung nachhaltiger Innovationen in der Praxis.

Wir als Impact Navigator werden sicher dabei sein und freuen uns darauf, dich dort zu sehen!


👉 Mit dem Code NAVIGATOR25 sparst du 25 % auf den Ticketpreis – hier sichern.

Und zum Schluss noch ein Blick auf uns beim Impact Festival letztes Jahr!


Puevfgvar Qüefpuare
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Empfehlung für Führungsposition, Aktivist:in oder Change-Maker: Einladung zum Einführungskurs „Erweiterte Wahrnehmungsfähigkeiten für gesellschaftliche Transformation

Special invitation for donation-based Foundation Course Einladung zum Einführungskurs „Erweiterte Wahrnehmungsfähigkeiten für gesellschaftliche Transformation“*

 16.–19. Oktober, Waldhaus in Lützelflüh (Emmental, Schweiz) 

Donation-Based *As the course is held in German, we write the invitation in German. The same course will be offered in English language from the 5th to 8th February, 2026. 

Wir erleben die gegenwärtige Zeit als sehr aufwühlend, vorallem die letzten Wochen und Monate scheint es sich zuzuspitzen und gerade darum möchten wir dich zu diesem Seminar “Donation Based” einladen. 

Bist du du in einer Führungsposition, Aktivist:in oder Change-Maker und fragst dich, wie du zurzeit mit den globalen Umständen sinnvoll umgehen und deinen Beitrag leisten kannst? 

Uns ist es ein hohes Anliegen mit dem Foundation Training einen Raum zu öffnen, in dem wir gemeinsam den aktuellen globalen Herausforderungen begegnen und diese verarbeiten können. Wir laden dich ein, mit uns zu forschen und mit den Praktiken der Aufstellungsarbeit, System Sensing und der Arbeit mit Land und Ort in Verbindung zu gehen, um den gegenwärtigen Spannungen begegnen zu können und vielleicht sogar neue Herangehensweisen und Einsichten zu finden. Unter diesem Link findest du alle Infos zum Kursinhalt und Anmeldung auf unserer Webseite. 

www.collectivetransitions.com

Preis - Individuell gewählter Kursbeitrag Du bist eingeladen, zum von dir gewählten Preis teilzunehmen („donation based“). 
Bitte beachte: Kost und Logis müssen mindestens gedeckt sein, finde dazu auf der Webseite die Preisliste für Übernachtung. Der Mindestpreis beträgt 185.- Wir freuen uns, wenn möglichst viele unserem Ruf folgen – und wir diese Reise mit dir teilen dürfen.

Themen: Sinn · Veranstaltungen · Wald
Anqvar Fcvggnax
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott

Millionen Tonnen Elektroschrott schlummern ungenutzt in Kellern und Schubladen - eine riesige Quelle wertvoller Rohstoffe. Doch wie können wir diesen "Schatz" sinnvoll und wirtschaftlich zurück in den Kreislauf führen? 

💡 Um dieser Frage nachzugehen, führt greenhouse.ruhr der Wirtschaftsförderung Dortmund gemeinsam mit „DoZirkulär 2030“ ein besonderes Innovationsformat durch, den „E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott“.

💻🪫 Bei diesem INNOSPRINT suchen wir Konzepte, die zeigen, wie Elektroschrott (Handys, Laptops, PCs, Haushaltsgeräte etc.) aus Privathaushalten in Dortmund und der Region effizient gesammelt und entweder weitergenutzt oder die darin enthaltenen Rohstoffe in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können. 

 👉 Für den INNOSPRINT kann sich jede Person und jede Organisation bewerben, die eine überzeugende Idee hat, wie ein besserer Umgang mit Elektroschrott in unserer Region gefunden werden kann. 💪

📆📍 Der INNOSPRINT findet statt von Montag, 17. November bis Freitag, 21. November 2025 (jeweils ganztägig) im Innovationsraum "Projektor", Kleppingstraße 28 in 44135 Dortmund.

🏆 Das Abschlussevent mit Pitch & Prämierung findet am Mittwoch, den 26. November 2025 in Dortmund statt.

Hast du die Lösung?

Dann bewirb dich mit deiner Idee und/oder Lösungsansatz bis einschließlich 5. Oktober 2025. Weitere Informationen zum INNOSPRINT und das Bewerbungsformular findest du hier: https://www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/innosprint-2025

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

💡 Wie funktioniert der INNOSPRINT?💡

Beim INNOSPRINT arbeiten Visionär*innen, Denker*innen und Macher*innen zusammen, um innovative Ideen und realisierbare Lösungsansätze zu entwickeln! Das Format bringt Gründende, Start-ups und Innovationstreibende aus Unternehmen sowie Einzelpersonen, Vereine & Initiativen mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Dortmunder Stadtgesellschaft zusammen. Bei der Entwicklung der Ideen werden die Teilnehmenden über den Zeitraum von einer Woche methodisch und auch fachlich von Expert*innen begleitet und unterstützt.

 

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen