Alles zum Thema Klimaschutz

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Klimaschutz beschäftigen.

Menschen im reflecta.network


Ruth Diel
Kommunikationsdesigner

Carolin Geyer
Hochschule Luzern

Karim Chabrak
Senior Expert Strategy and Innovation/ Deutsch Telekom

Joerg Weber
Geschäftsführer / Vorstand

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Sozialunternehmen

Climate Connect gUG
Technologie & IT, Vereine & Organisationen
Wir sind eine globale Klimaschutzplattform mit dem Ziel Menschen und Organisation...
13. Klimawandel bekämpfen
16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken
Gemeinnütziger Verein

climactivity e.V.
Bildung & Forschung
climactivity ist ein Programm aus dem Bereich Bildung für Klimaschutz. Wir zeigen...
4. Bildung für alle
7. Nachhaltige und moderne Energie
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
+1
Gemeinnütziger Verein

Together for Future e.V.
Vereine & Organisationen
Together for Future e. V. ist ein gemeinnütziger Verein für Klimaschutz mit einem...
13. Klimawandel bekämpfen
Unternehmen

Klimashopper
Lebensmittel und Konsumgüter, Mode, Natur & Umwelt
Klimashopper.de ist eine Shoppingplattform für den Klimaschutz. Für jeden Einka...
6. Wasser und Sanitärversorgung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
+2
Gemeinnütziger Verein

Bürgerlobby Klimaschutz Ortsgruppe Rostock
Natur & Umwelt
CCL ist eine Bürgerlobby, die in über 50 Ländern auf allen Kontinenten – und ...
7. Nachhaltige und moderne Energie
13. Klimawandel bekämpfen
Sozialunternehmen

H.O.P.E. - humans on planet earth
Essen & Trinken, Freizeit, Mobilität & Reisen
Die H.O.P.E. App macht Klimaschutz zu einer Abenteuerreise. Jimmy feiert dich für...
1. Armut beenden
2. Ernährung sichern
3. Gesundes Leben für alle
+14

Ankündigungen / Neuigkeiten

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa 22 Stunden

Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München

Die Stadt München unterstützt zivilgesellschaftliches Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz. Gefördert werden Projekte, die einen Beitrag zur Umsetzung der Münchner Klima- und Umweltziele leisten und die globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 aufgreifen.

Gefördert werden Projekte in folgenden Themenschwerpunkten:

  • Biodiversität und Artenschutz
  • Bildung für nachhaltige Entwicklung & Globales Lernen
  • Ernährungswende
  • Fairer Handel & faires Wirtschaften
  • Klimaschutz & Klimaanpassung
  • Kreislaufwirtschaft & Zero Waste
  • Nachhaltige Lebensstile
  • Nachhaltige Mobilität
  • Umweltschutz
  • Quartiersnetzwerke

Vorhaben, die Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit integrieren sowie nachhaltige ökologische und soziale Effekte entfalten, werden bevorzugt. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Vereine, Verbände, Organisationen sowie Einzelpersonen – sofern das Projekt in München umgesetzt wird.

Die Stichtage richten sich nach der Förderhöhe:

  • Über 25.000 € – Einreichung bis zum 30. April
  • Bis 25.000 € – Einreichung bis zum 30. September

Weitere Infos findest du hier.

Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung - Büro de...

Die Stadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 . Mit vielen versc...

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa 24 Stunden

Wissen.Engagement.Klima - Bis zu 35.000 Euro Projektförderung

Die finep (Forum für internationale Entwicklung und Planung) hat eine neue Ausschreibung im Programm „Wissen.Engagement.Klima“ gestartet. Gefördert werden Bildungsprojekte der Zivilgesellschaft rund um das Thema Klimawandel mit einem Fokus auf junge Menschen im Alter von 15 bis 30 Jahren.

Gefördert werden Projekte, die:

  • das Engagement weniger engagierter Menschen und Institutionen fördern,
  • Vertrauen in Wissenschaft und Wirkung stärken,
  • die globale Dimension des Klimawandels vermitteln,
  • im Bereich non-formaler Bildung angesiedelt sind,
  • eine klare Geschlechterperspektive einnehmen,
  • und breitenwirksam angelegt sind.

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen aus Deutschland, die im Bereich der entwicklungspolitischen Bildungsarbeit tätig sind. Die Fördersumme liegt zwischen 25.000 und 35.000 Euro und deckt bis zu 90 Prozent der förderfähigen Kosten ab. Du musst einen Eigenanteil von mindestens 10 Prozent einbringen.

Die Antragstellung erfolgt in zwei Schritten. Zunächst reichst du eine Projektskizze bis zum 22. September 2025 um 17 Uhr ein. Wird diese ausgewählt, folgt im Oktober die Aufforderung zur Einreichung des Hauptantrags. Zur Vorbereitung bietet finep zwei digitale Infoveranstaltungen an – am 3. September sowie am 11. September 2025.

Weitere Infos findest du hier.

Klimabildung fördern: Ausschreibung „Wissen.Engagement.Klima“

Förderung für NGOs & Initiativen, die junge Menschen für Klimabildung aktivieren. Ausschreibung „Wissen.Engagement.Klima“ jetzt offen.

Ivxgbevn Xbuycnvagare
teilt etwas mit · vor 12 Tagen

Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet

 👋 Hallo in die Runde, ich darf euch heute mein Herzensprojekt vorstellen:

🌍 gemeinwohlorientiert.com – unsere neue Plattform für alle, die nachhaltiges und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften mitgestalten wollen.
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) füllen wir den Hub seit Juli 2025 mit Leben – praxisnah, inspirierend und kostenlos zugänglich.

📚 Was euch erwartet:
Wir bündeln Wissen, Perspektiven und echte Erfahrungen – für Unternehmen, Organisationen, Startups und alle, die Wirtschaft neu denken möchten:

🎧 Podcast-Reihe mit Macher:innen, Expert:innen & Pionier:innen
🌐 Webinare zu Themen wie Gemeinwohlökonomie, Regeneration, nachhaltige Geschäftsmodelle, Mindset & Wirkung
🗓️ Ab 2026: Live-Formate, Deep-Dives & Community-Events zum Mitgestalten und Vernetzen

💬 Ob du schon tief im Nachhaltigkeitsmanagement arbeitest oder gerade erst einsteigst – bei uns findest du Austausch, Impulse und konkrete Tools für den Wandel.

📩 Melde dich jetzt kostenlos an: https://gemeinwohlorientiert.com/

Am meisten diskutiert

Beiträge

Fragen aus der Community

Mehr anzeigen

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen