Alles zum Thema Kultur

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Kultur beschäftigen.

Menschen im reflecta.network


Ruth Diel
Kommunikationsdesigner

Hanno Schmidt
University of California - Davis

Linda Gasser
Kreation und Produktion @Luli Productions, Regie, Drehbuch, Produktionsdesign

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

"Ohlsdorf bewegt!"
Hier in der Community von „Ohlsdorf be...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Verein

KulturTragWerk Sachsen e. V.
Beratung, Bildung & Forschung, Freizeit, Kunst & Kultur, Vereine & Organisationen
Wir sind ein Trägerverein für Kultur-Projekte. Wir stehen für Projekte aus Sachse...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+4
Verein

Kulturzentrum Schlachthof Wiesbaden
Jugend-/Sozialarbeit, Kunst & Kultur
Das als Kollektiv betriebene soziokulturelle Zentrum ist einer der größten Konzer...
5. Gleichstellung der Geschlechter
10. Ungleichheit verringern
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
Unternehmen

Kultur-Komplizen
Kunst & Kultur, Werbung & Marketing
Büro für Kommunikation und Organisationskultur in Zeiten von Digitalisierung und ...
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+1
Verein

Act(s) for Humanity e.V.
Bildung & Forschung, Kunst & Kultur, Vereine & Organisationen
Bildung mit Kunst und Kultur verbinden. Wir organisieren Hybridveranstaltungen, d...
1. Armut beenden
2. Ernährung sichern
4. Bildung für alle
+6
Sozialunternehmen

Crazy Heart Tour
Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit, Kunst & Kultur, Vereine & Organisationen
Die Crazy Heart Tour setzt sich für kulturelle Teilhabe und den gesamtgesellschaf...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
+2
Verein

kulturgrenzenlos e.V.
Freizeit, Jugend-/Sozialarbeit
kulturgrenzenlos e.V. ist ein interkulturelles Begegnungsprojekt zwischen junge...
4. Bildung für alle
16. Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen

Ankündigungen / Neuigkeiten

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 4 Tagen

"Bessermacher" - Insgesamt 185.000 Euro Preisgelder für gemeinnützige Projekte

 Die Imhoff-Stiftung feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen in Köln – und sucht dafür erneut „Bessermacher“, die das gesellschaftliche Miteinander bereichern.

Ausgezeichnet werden gemeinnützige Projekte und Organisationen mit Sitz in Köln, die sich in Bereichen wie Kunst und Kultur, Bildung, Wissenschaft, Heimat- und Brauchtumspflege, Denkmalschutz, therapeutischem Reiten oder öffentlicher Gesundheitsförderung engagieren und so das Leben in Köln aktiv mitgestalten.

Unter allen Einreichungen wählt eine Jury 25 Projekte aus, die jeweils eine Jubiläumsprämie von 5.000 Euro erhalten. Zusätzlich werden drei dieser Projekte ausgelost und mit weiteren 20.000 Euro gefördert.

Vereine und Initiativen können sich allerdings nicht selber bewerben, sondern müssen vorgeschlagen werden. Vorschläge können bis zum 31. August 2025 eingereicht werden.

Weitere Infos findest du hier.

Imhoff Stiftung: bessermacher

https://www.imhoff-stiftung.de/bessermacher/

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 5 Tagen

Kultur.LEBT.Demokratie - Sächsischer Preis für Kulturelle Bildung

Der Sächsische Preis für Kulturelle Bildung „Kultur.LEBT.Demokratie“ wird 2025 bereits zum fünften Mal vom Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. und dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus ausgelobt. Ausgezeichnet werden innovative kulturelle Bildungsprojekte der letzten drei Jahre in Sachsen, die Demokratie stärken, Teilhabe fördern und Menschen unterschiedlicher Herkunft und Erfahrung vernetzen.

Gefragt sind alle künstlerischen Formate – von Musik über Literatur, Theater und Handwerk bis zu interkulturellen oder historischen Bildungsprojekten. Entscheidend ist, dass durch sie Begegnung, Verständigung und demokratische Teilhabe entstehen.

Die Preisgelder sind wie folgt gestaffelt:

  • 1. Platz: 5.000 Euro
  • 2. Platz: 2.500 Euro
  • 3. Platz: 1.000 Euro

Bewerben kannst du dich noch bis zum 20. August. Weitere Infos findest du hier.

Sächsischer Preis fuer Kulturelle Bildung

Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. - Ihr Anlaufpunkt für Soziokultur in Sachsen und in ganz Deutschland.

Puevfgvar Qüefpuare
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

Ankündigung: Leverage U - Gameworld Builder Training

Organismus Entwickler Training – Schaffe lebendige Organisationen

Das Gameworld Builder Training richtet sich an Führungskräfte, CEOs, Gründer von NGOs, Startups und alternative Projekte, die die herkömmliche Organisationsentwicklung hinter sich lassen und sich auf die nächste Ebene der Zusammenarbeit begeben wollen: die Entwicklung lebendiger Organismen.

In der modernen Arbeitswelt orientieren sich Organisationen oft an hierarchischen Strukturen, die starr und begrenzt sind. Das Gameworld Builder Training bietet eine neue Perspektive auf Organisationsentwicklung – eine, die auf dem Konzept von lebendigen Organismen basiert. Im Mittelpunkt stehen nicht mehr statische Strukturen, sondern dynamische Systeme, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und anpassen.

Während des Trainings erfährst du, wie du eine Gameworld erschaffen kannst – ein spielerischer Rahmen, in dem Innovation, Zusammenarbeit und Eigenverantwortung gefördert werden. Du lernst, wie du den Wandel von klassischer Führung hin zu Spaceholding vollziehst – dem Halten von Raum für die Entwicklung von Organismen. Im Gegensatz zu traditioneller Führung unterstützt Spaceholding das Entstehen von kreativen Lösungen und fördert die Selbstorganisation und Resilienz innerhalb deines Teams.

Das Training umfasst:

  • Organismische Entwicklung: Schaffe Organisationen, die sich wie lebende Organismen verhalten – flexibel, lernfähig und selbstorganisierend.
  • Radikale Eigenverantwortung: Fördere in deinem Team eine Kultur, in der jeder Verantwortung für den Erfolg des Ganzen übernimmt.
  • Gemeinschaftsbildung: Lerne, wie du Gemeinschaften aufbaust, die nicht auf persönlichen Interessen basieren, sondern auf einer kollektiven Mission.
  • Kontextbewusstsein: Erkenne die verschiedenen Kontexte, in denen du und dein Team agieren, und wähle bewusst den Kontext, der zur Entfaltung eures Potenzials dient.

Das Gameworld Builder Training schafft einen Rahmen, in dem du lernen kannst, deine Organisation oder dein Projekt als lebendigen Organismus zu betrachten und zu entwickeln. Es geht darum, neue Möglichkeiten zu schaffen, wo bisher nur Grenzen zu sehen waren, und gemeinsam als Team zu wachsen. Sei bereit, deine gewohnten Denkweisen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen!

Trainerinnen: Anne-Chloé Destremau & Christine Dürschner

Mehr Information findest du hier: https://schloss-glarisegg.ch/seminar_events/leverage-u/

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen