Alles zum Thema Teilhabe

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Teilhabe beschäftigen.

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Sozialunternehmen

Crazy Heart Tour
Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit, Kunst & Kultur, Vereine & Organisationen
Die Crazy Heart Tour setzt sich für kulturelle Teilhabe und den gesamtgesellschaf...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
+2
Verein

Flüchtlingshilfe Lippe e.V.
Jugend-/Sozialarbeit, Vereine & Organisationen
Die Flüchtlingshilfe Lippe e.V. berät Geflüchtete und Bleiberechtsuchende zum...
1. Armut beenden
5. Gleichstellung der Geschlechter
10. Ungleichheit verringern
+1
Sozialunternehmen

eigenleben gGmbH
Essen & Trinken, Kunst & Kultur, Vereine & Organisationen
Das Café eigenleben im Münchner Univiertel bringt mit Kultur, Kursen & Küche ...
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
Gemeinnütziger Verein

AWO l(i)ebt Demokratie
Beratung, Bildung & Forschung, Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Vereine & Organisationen
AWO l(i)ebt Demokratie ist das Demokratieförderungsprojekt des AWO Landesverbands...
1. Armut beenden
2. Ernährung sichern
3. Gesundes Leben für alle
+7
Verein

Triple Bottom Line Association
Beratung, Finanzen, Landwirtschaft, Lebensmittel und Konsumgüter, Natur & Umwelt
  Die Triple Bottom Line© Association ermöglicht allen Menschen und Organisatione...
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13. Klimawandel bekämpfen

Ankündigungen / Neuigkeiten

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 5 Tagen

IdS-Sonderfonds 2026 - Insgesamt 115.000 Euro für Projekte

Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) fördert im Rahmen des Bundesprogramms Integration durch Sport mit dem IdS-Sonderfonds 2026 erneut Kooperationsprojekte, die Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt im und durch Sport stärken. Dieses Jahr geht es um Vorhaben, bei denen Sportorganisationen gemeinsam mit externen Partnern neue Impulse für eine offene Sportkultur setzen.

Im Klartext heißt das: Es geht um Projekte, die von Mitgliedsorganisationen des DOSB in Kooperation mit mindestens einem weiteren Partner – etwa Migrantinnen- und Migrantenorganisationen, Kommunen oder zivilgesellschaftlichen Initiativen – umgesetzt werden. Die gemeinsame Umsetzung soll die Vernetzung zwischen organisiertem Sport und externen Akteuren vertiefen.

Entsprechend sind ausschließlich DOSB-Mitgliedsorganisationen antragsberechtigt. Solltest du also eine Projektidee haben, musst du dir einen Partner suchen, der Mitglied beim DOSB ist und dieser stellt dann den Antrag für euer Projekt.

Für den Sonderfonds stehen insgesamt 115.000 Euro zur Verfügung und sie werden anteilig an alle bewilligten Projekte ausgeschüttet. Deinen Antrag kannst du noch bis zum 30. November einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Bewerbungsphase für den IdS-Sonderfonds 2026 gestartet

Mit insgesamt 115.000 Euro fördert „Integration durch Sport“ (IdS) innovative Projekte, die Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt im Sport stärken. Die Be...

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 15 Tagen

Selbstständigkeit trotz Demenz - Bis zu 10.000 Euro Projektförderung

Die Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte fördert bundesweit Projekte, die sich für Menschen mit Demenz, ihre Angehörigen und engagierte Helfer:innen einsetzen. Ziel sind Vorhaben, die Lebensqualität steigern, Teilhabe ermöglichen und neue Ansätze in Betreuung, Begleitung oder Aktivierung erproben.

Im Vordergrund steht die Nutzung der Ressourcen von Erkrankten: Welchen Beitrag können Angehörige und Freunde, ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitende sowie Institutionen und Initiativen leisten, um die Selbstständigkeit und Selbstverantwortung von Demenzkranken zu fördern und zu erhalten?

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen und gefördert wird zwischen 500 und 10.000 Euro. Allerdings handelt es sich hierbei um eine kleinere Stiftung, entsprechend solltest du nicht grundsätzlich mit der Maximalsumme planen.

Deinen Antrag kannst du noch bis zum 30. November bei der Stiftung einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Förderung | Deutsche Stiftung für Demenzerkrankte

https://demenzstiftung.de/category/foerderung

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 16 Tagen

Kulturkoffer Hessen - Circa 5.000 Euro pro Projekt

Der Kulturkoffer Hessen fördert auch 2026 wieder Projekte, die jungen Menschen zwischen 3 und 27 Jahren kreative Teilhabe ermöglichen – unabhängig von Herkunft, Wohnort oder sozialem Umfeld.

Gefördert werden Projekte, in denen junge Menschen selbst aktiv werden, wie zum Beispiel:

  • Theater-, Tanz- oder Musikprojekte
  • Workshops in bildender Kunst oder Mediengestaltung
  • kreative Formate in Zirkus, Literatur oder Film
  • interdisziplinäre oder experimentelle Ansätze

Wichtig ist, dass die Teilnehmenden unter professioneller Anleitung mitgestalten und die Projekte in Kooperation zwischen mindestens zwei unterschiedlichen Partnern umgesetzt werden – etwa ein Kulturverein und eine soziale Einrichtung.  Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Hessen und das Projekt muss natürlich auch in Hessen umgesetzt werden. Schulen, Hochschulen und staatliche Institutionen der Landesverwaltung können leider keine Anträge stellen.

Gefördert wird im Schnitt mit 5.000 Euro pro Projekt, du musst mit einem Eigenanteil von 30 Prozent planen. Deinen Antrag kannst du noch bis zu 10. November einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Kulturkoffer

Der „Kulturkoffer“ ist ein Förderprogramm für Projekte, die die kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Hessen stärken. Wir möchten, dass Ki...

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen