Alles zum Thema Teilhabe
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Teilhabe beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Crazy Heart Tour
Flüchtlingshilfe Lippe e.V.
eigenleben gGmbH
AWO l(i)ebt Demokratie
Triple Bottom Line Association
Ankündigungen / Neuigkeiten

Neulandsucher Ost-West - Demokratieförderung im ländlichen Raum
Mit dem Programm „Neulandsucher Ost-West“ fördert der Verein Neuland gewinnen e. V. gemeinsam mit der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus Projekte für mehr Teilhabe und demokratisches Miteinander im ländlichen Raum. Gesucht werden Vorhaben, die konkrete gesellschaftliche Herausforderungen vor Ort aufgreifen und andere zur Mitgestaltung einladen.
Gefördert wird jeweils ein Projekt für die Dauer von einem Jahr mit 5.000 Euro. Darüber hinaus erhalten die Teilnehmenden individuelle Begleitung, Zugang zu Netzwerktreffen und Unterstützung bei der Sichtbarkeit ihrer Arbeit – unter anderem durch Werkstätten, Festivals und Austauschformate.
Bewerben können sich engagierte Personen oder Teams aus ländlichen Gemeinden mit bis zu 50.000 Einwohner:innen in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Voraussetzung ist die Trägerschaft durch eine gemeinnützige Organisation.
Die Bewerbung erfolgt online und besteht aus einem kurzen Formular sowie einem Video von maximal sechs Minuten. Dein Projekt darf nicht Teil deiner beruflichen Tätigkeit sein, keine wirtschaftlichen Ziele verfolgen und nicht überwiegend in Bau- oder Immobilienmaßnahmen bestehen. Die Bewerbungsfrist endet am 4. Mai 2025.
Mehr Infos dazu findest du hier.
https://neulandsucher.de/

Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
Die Joachim Herz Stiftung fördert mit dem Perlenfonds Projekte, in denen junge Menschen eigene Ideen für eine nachhaltige Zukunft umsetzen. Die Vorhaben sollen praxisnah sein und dazu beitragen, dass junge Menschen aktiv an Transformationsprozessen mitwirken – sei es in Schule, Hochschule, Berufsschule, im Ausbildungsbetrieb oder in ihrer Nachbarschaft.
Gefördert werden Projekte, die Engagement und Teilhabe im Bereich Nachhaltigkeit stärken oder junge Menschen gezielt auf eine nachhaltige Arbeitswelt vorbereiten, etwa durch den Erwerb sogenannter Green Skills. Entscheidend ist, dass die Projekte über reine Wissensvermittlung hinausgehen und auf konkrete Umsetzung ausgerichtet sind.
Antragsberechtigt sind Körperschaften des öffentlichen Rechts sowie gemeinnützige Einrichtungen und Initiativen. Für Schulen ist eine Antragstellung über den Förderverein vorgesehen, im Hochschulkontext erfolgt sie in der Regel über die Hochschule.
Die Förderung umfasst bis zu 25.000 Euro pro Projekt. Die Laufzeit beträgt maximal drei Jahre und deinen Antrag kannst du fortlaufend einreichen.
Mehr Infos dazu findest du hier.
Mit dem „Perlenfonds“ fördern wir Projekte, in denen junge Menschen eigene Ideen für eine nachhaltige Zukunft umsetzen – in der Hochschule, Berufssschul...

Preis für digitales Miteinander
Die Initiative „Digital für alle“ vergibt jährlich den Preis für digitales Miteinander, um Projekte und Initiativen auszuzeichnen, die sich für inklusive digitale Teilhabe und bürgerschaftliches Engagement im digitalen Raum einsetzen.
Durch die Fachjury werden insgesamt zwei Projekte ausgezeichnet, jeweils eines in den Kategorien digitale Teilhabe und digitales Engagement. Beide Auszeichnungen sind mit jeweils 5.000 Euro dotiert. Zusätzlich wird ein Publikumspreis vergeben, der mit 2.500 Euro ausgestattet ist.
Bewerben können sich Initiativen, Projekte und Organisationen, die mit ihrem Engagement den Zugang zur digitalen Welt erleichtern oder digitale Technologien für das Gemeinwohl nutzbar machen. Bewerben kannst du dich noch bis zum 14. April auf der Seite der Initiative.
Mehr Infos dazu findest du hier.
Wir zeichnen digitales Engagement aus! Die Digitalisierung verändert unser Leben grundlegend: Sie vernetzt Menschen und macht Informationen in riesigen ...
Am meisten diskutiert
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
5
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
3 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Beiträge
-
Neulandsucher Ost-West - Demokratieförderung im ländlichen Raum
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
-
Preis für digitales Miteinander
-
Citizen Science für Action!
-
Unsere Kampagne auf GoFundMe 🖤
-
Aktion: Kauf 'nen Song - Tu was Gutes!
1
-
Entsiegelung in gemeinschaftlichem Wettbewerb
1 1
-
Projektförderung der Kämpgen-Stiftung
1
-
Hans Günther Adels-Stiftung
1
-
Ferry Porsche Challange 2025
Fragen aus der Community
-
Suche Unternehmen für Pilotprojekt eines Bottom-up-Appoaches für gelebte Nach...
-
Systematische Diskriminierung neurodiverser Menschen in Deutschland
7
-
Gruppenentscheidungen - Alpha-Tester gesucht
17
-
Welche Plattformen gibt es für Social Impact Unternehmen?
13
-
Was braucht die Welt?
-
Wer kann eine*n Expert*in für PR/Marketing Kampagne & Skalierung empfehlen?
5
-
Willst Du. einen Konflikt beenden?
-
Start-up Auszeit Bauernhof sucht Verstärkung
6 1
-
Teilnehmende für Studie zur Wirkung von Empathie bei Social Entrepreneurs ges...
-
Feedback für soziales Projekt im Bereich "kulturelle Teilhabe" gesucht
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen