Alles zum Thema Kongress

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Kongress beschäftigen.

Menschen im reflecta.network


Mascha Eckardt
Coach für Krisen & Konflikte @Mascha Eckardt Coaching, Trainerin für Positiv...

Ankündigungen / Neuigkeiten

Znahryn Fpuvssare
teilt etwas mit · vor 20 Tagen

Frankfurter Gründer:innen & Startups aufgepasst! Kostenfreien Stand beim Impact Festival sichern!

  🚀 🌱 Jetzt Standplatz beim IMPACT FESTIVAL 2025 sichern!
Ihr seid ein Startup oder KMU aus Frankfurt, das mit innovativen Lösungen einen messbaren gesellschaftlichen oder ökologischen Mehrwert schafft?
Dann nutzt jetzt die Chance, kostenfrei Teil des Gemeinschaftsstands der Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH beim IMPACT FESTIVAL zu werden.

📅 26.–27. November 2025
📍 Impact Festival – Europas führendes B2B-Event für nachhaltige Innovationen im Forum der Messe Frankfurt

Eure Vorteile:
✅ Kostenfreier Standplatz am Gemeinschaftsstand
✅ Auftritt auf der INNOVATION Stage
✅ Zugang zu Investor:innen, Entscheider:innen & Fachpublikum
✅ Sichtbarkeit für nachhaltige Lösungen

🔜 Bewerbungsschluss: 31.08.2025
Die ausgewählten Unternehmen werden in der ersten Septemberwoche benachrichtigt.  

https://kurzlinks.de/opencall-impact-festival

Ryran Cnß
teilt etwas mit · vor 6 Monaten

KU Orientierung-Programm 4 Tage bis zum Bewerbungsschluss! Info-Call heute (10. März 17.00 Uhr)

4 Tage bis Bewerbungsschluss! 

Noch bis zum 14. März kannst Du Dich für das KU Orientierungs-Programm 2025 bewerben!

Was erwartet Dich?

6 Monate Begleitung, um Deine Potentiale zu entdecken, Deine Selbstwirksamkeit zu stärken und herauszufinden, wie Du wirksam werden kannst – parallel zu Ausbildung, Studium oder Beruf:

-       Kernanliegens-Wanderung –Reflexions-Parcours in der Natur, um Deine Interessensfeldern, Fähigkeiten und persönlichen Anliegen auszuloten

-       24h-Orientierungs-Werkstatt – Prototypen für Dein Wirken entwickeln

-       Einzel-Coaching-Sessions – Austausch mit erfahrenen Unternehmer:innen

-       Teilnahme am KU Kongress – Inspiration & Vernetzung mit Zukunftsgestalter:innen

Jetzt letzte Chance nutzen & bewerben – alle Infos findest Du hier: Link

Noch unsicher? Am 10. März um 17:00 Uhr findet ein unverbindlicher Info-Call statt! Hier beantworten wir alle Deine Fragen und geben Einblicke ins Programm.

Ein großes Dankeschön an die Karl Schlecht Stiftung, die das Programm ermöglicht. 

Kreatives Unternehmertum | Orientierungs-Jahr

Wirksamkeit erleben: Das Programm für Schulabsolvent:innen

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 8 Monaten

Stiftung Alltagsheld:innen – Förderung für Projekte mit Alleinerziehenden

Die Stiftung Alltagsheld:innen setzt sich für die Rechte von Alleinerziehenden ein und fördert innovative Projekte, die darauf abzielen, die Lebenssituation von Ein-Eltern-Familien grundlegend zu verbessern und diskriminierende Strukturen abzubauen.

Dazu hat die Stiftung vier verschiedene Arten von Förderung:

  • Starthilfe für neue Projekte: Unterstützung bis zu 10.000 Euro für innovative Ideen mit kurzfristiger Umsetzung.
  • Zuschuss für laufende Projekte: Förderung bis zu 10.000 Euro für bestehende Projekte, die Ein-Eltern-Familien zugutekommen.
  • Informations- und Bildungsarbeit: Zuschüsse bis zu 5.000 Euro für Studien, Bildungsveranstaltungen, Veröffentlichungen und Kongresse zur Situation von Alleinerziehenden.
  • Schwerpunktprojekte: Individuell festgelegte Förderbeträge für kostenintensive oder längerfristige Projekte, einschließlich Musterklagen zur Durchsetzung von Rechten Alleinerziehender.

Schwerpunktprojekte müssen zu einem der folgenden Schwerpunkte der Stiftung passen:

  • Gemeinschaftliches Wohnen für Alleinerziehende
  • Teilhabechancen für zugewanderte und geflüchtete Alleinerziehende

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen, Einzelpersonen oder Familien erhalten keine Förderung. Bis zum 31. März kannst du deinen Antrag einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Was wir fördern – Stiftung Alltagsheld:innen

https://alltagsheldinnen.org/was-wir-foerdern/#foerderkriterien

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen