Alles zum Thema Gemeinschaft

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Gemeinschaft beschäftigen.

Menschen im reflecta.network


Ruth Kuczka
ZDF; Katholisches Klinikum Mainz; HeMa Wiesbaden;, Eigene Praxis

Janett Scheck
Ideenentwickler bei bleib unterwegs

Joerg Weber
Geschäftsführer / Vorstand

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

Impact-Dienstleister:innen
Herzlich Willkommen in der Community für Impact-Dienstleister:innen! Das ist un...
Community

"Ohlsdorf bewegt!"
Hier in der Community von „Ohlsdorf be...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Verein

Mikro Landwirtschaft - gemeinschaftlicher Gemüseanbau e. V.
Landwirtschaft, Lebensmittel und Konsumgüter
Mikro Landwirtschaft betreibt Gemeinschaftsäcker auf Ackerflächen und Gemeinschaf...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
+2
Verein

Akademie für Gemeinschaftsbildung
Beratung, Bildung & Forschung, Vereine & Organisationen
Die Akademie für Gemeinschaftsbildung mit Sitz in Schloss G...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+2
Unternehmen

InGe Wohnprojekt - INdividuell Wohnen, GEmeinschaftlich Leben
Energie, Freizeit, Immobilien
Das "InGe" - Mehrgenrationen Wohnprojekt sucht weitere Mitmachen*innen , insbeso...
7. Nachhaltige und moderne Energie
15. Landökosysteme schützen
Verband

German Coworking Federation e.V. Bundesverband Coworking Deutschland
Beratung, Bildung & Forschung, Immobilien, Vereine & Organisationen
Die German Coworking Federation operiert nach den 5 Grundwerten des Coworking (Of...
5. Gleichstellung der Geschlechter
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+3
Gemeinnütziger Verein

Bridging Gaps
Vereine & Organisationen
Unsere Geschichte beginnt mit Malish James, einem südsudanesischen Flüchtling...
1. Armut beenden
2. Ernährung sichern
3. Gesundes Leben für alle
+6
Verein

Women*s Society Berlin e.V.
Vereine & Organisationen
Die Women*s Society Berlin e.V. stärkt Frauen* und Mädchen, indem sie gemeinschaf...
1. Armut beenden
2. Ernährung sichern
3. Gesundes Leben für alle
+6

Ankündigungen / Neuigkeiten

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa 11 Stunden

STARKES DORF+ - Zwischen 1.000 Euro und 7.500 Euro Projektförderung in Hessen

Die Landesregierung Hessen fördert mit dem Programm „STARKES DORF+“ Engagement in ländlichen Räumen. Ziel ist es, Gemeinschaftsleben zu stärken und Dorfzentren lebendig zu halten.

Gefördert werden Projekte über drei verschiedene Förderansätze:

  • Projektbegleitung & -beratung wie zum Beispiel Coaching, Fachgutachten oder Unterstützung bei Planung und Entwicklung
  • Kleinprojekte zur Aufwertung öffentlicher Orte wie Sitzplätze, Dorfgemeinschaftsraum oder Dorfplatz
  • Gründung von Bürgergenossenschaften

Pro Ansatz kannst du jährlich zwischen 1.000 und 7.500 Euro beantragen. Voraussetzung ist ein Eigenanteil von mindestens 10 % des Gesamtvolumens.

Antragsberechtigt sind Initiativen wie Vereine, Stiftungen oder informelle Gruppen, sofern sie in ländlichen Räumen Hessens aktiv sind. Eine formelle Gemeinnützigkeit ist nicht nötig – Hauptsache, die Projekte fördern den Zusammenhalt vor Ort.

Deinen Antrag kannst du noch bis zum 31. Oktober einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Land fördert Projekte für Zusammenhalt und das Miteinander | s...

Dörfer machen Hessen stark! Die Landesregierung unterstützt engagierte Dörfer mit dem Förderprogramm „STARKES DORF+“.

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa 11 Stunden

Miteinander - für ein lebenswertes Quartier

Die Beratungsstelle zur kommunalen Quartiersentwicklung in Sachsen-Anhalt (BEQISA) hat den Förderaufruf 2026 „Miteinander – für ein lebenswertes Quartier“ gestartet. Gefördert werden Kleinstprojekte, die altersgerechte Quartiere in ländlichen Regionen stärken und lebenswerte Wohnstrukturen fördern.

Gefördert werden Einzelvorhaben, die Impulse in einem oder mehreren dieser Schwerpunkte setzen:

  • Wohnen im Quartier (z. B. gemeinschaftliche Wohnformen, Barriereabbau)
  • Versorgung im Quartier (z. B. Nachbarschaft, Mobilität, Gesundheitsversorgung)
  • Technik & Digitalisierung im Quartier (z. B. Assistenzsysteme, digitale Teilhabe)
  • Gesundheit im Quartier (z. B. Bewegung, demenzsensible Begegnungsräume)

Dein Projekt kann mit bis zu 20.000 Euro gefördert werden mit einem Eigenanteil von 5% - die kannst du aber auch durch Drittmittel abdecken.

Antragsberechtigt sind Privatpersonen, Interessenverbände, Vereine und Öffentliche Einrichtungen — sofern sie im Land Sachsen-Anhalt aktiv sind und sich für altersgerechte Quartiersentwicklung einsetzen. Deine Projektidee kannst du bis zum 19. September 2025 einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

BEQISA - Förderaufruf 

https://www.beqisa.de/projektfoerderung/foerderaufruf

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa 12 Stunden

Vor Ort vereint - Zwischen 5.000 und 12.000 Euro Projektförderung

Änderwerk startet die Förderrunde 2025 von „Vor Ort vereint“ und gesucht werden Projekte in Dörfern und Kleinstädten bis zu 20.000 Einwohner:innen, die das respektvolle Zusammenleben fördern und lokale Gemeinschaften aktiv gestalten.

Gefördert werden Initiativen, die:

  • Begegnung ermöglichen
  • Demokratie stärken
  • Teilhabe und Grundrechte fördern
  • die sozial-ökologische Transformation voranbringen.

Antragsberechtigt sind Einzelpersonen, formelle oder informelle Gruppen sowie Vereine oder Initiativen, die in kleineren Städten oder Dörfern oder in gemeindeübergreifenden Kooperationen tätig sind. Eine formale, gemeinnützige Struktur ist nicht erforderlich.

Gefördert wird mit 5.000 bis 12.000 Euro, für eine Projektlaufzeit von sechs bis zwölf Monaten, ab dem 1. Januar 2026. Deine Bewerbung kannst du bis zum 22. September 2025 einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Vor Ort vereint 2025 – Ausschreibung – Änderwerk

https://aenderwerk.de/vor-ort-vereint-2025-ausschreibung/

Am meisten diskutiert

Beiträge

Fragen aus der Community

Mehr anzeigen

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen