Alles zum Thema Institutionen

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Institutionen beschäftigen.

Menschen im reflecta.network


Hildegard Thöne
Geschäftsführerin

Lea Kohlhage
geschäftsführende Gesellschafterin @Participolis GmbH, Partizipationsmanagerin, ...

Philipp I
M.Sc. Public und Non-Profit-Studiem @Universität Hamburg

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

Utopie-Konferenz
Herzlich willkommen in der Utopie-Community!Die Utopie-Community ist das Netzwerk...
Community

Impact-Gründer:innen / Impact Startups und Inititativen
Herzlich Willkommen in der Community für Impact-Gründer:innen! Das ist unser digi...
Community

Vorstellungsrunde
Neue Mitglieder haben die Möglichkeit, sich hier vorzustellen und direkt in Konta...
Community

Schweizer Social Entrepreneurship Community
Du bist Social Entrepreneur in der Schweiz? Dann ist diese Community genau richti...
Community

Co-Creation Reflecta Impact Tools
Das ist die Community für diejenigen, die mit uns die Impact Tools in co-creation...
Community

"Ohlsdorf bewegt!"
Hier in der Community von „Ohlsdorf be...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Sozialunternehmen

Sales4Good - das Netzwerk für Ethischen Sales
Beratung
Sales4Good.org ist ein offenes und lo...
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
10. Ungleichheit verringern
+3
Unternehmen

2020 / Agentur für Nachhaltigkeit und Kommunikation
Beratung, Medien, Werbung & Marketing
Wir sind überzeugt davon, dass die Guten auf dieser Erde noch...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
+7
Sozialunternehmen

Ab in die Transformation
Beratung, Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit
Ab in die Transformation Wir sind hier:- um Zukunftsgestaltung von der Passivit...
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+2
Sozialunternehmen

Radikale Töchter gUG
Beratung, Bildung & Forschung, Jugend-/Sozialarbeit, Kunst & Kultur
Rassismus, Klimakrise und Politikverdrossenheit: Die Welt braucht neue radikale I...
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+1
Freelancer:in

Crowdfunding Academy von Shai Hoffmann
Beratung, Finanzen, Medien, Vereine & Organisationen, Werbung & Marketing
Ich interessiere mich für Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Politik und Gesellsc...
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+2
Unternehmen

your.company
Bildung & Forschung, Finanzen, Industrie & Produktion, Technologie & IT, Vereine & Organisationen
Wir sind ein Unternehmen, das man n...
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
+7

Ankündigungen / Neuigkeiten

Magic Campus
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Magic Campus: Vom Prototyp zur Etablierung

Ein ereignisreiches erstes "Schuljahr" ging im Sommer beim Magic Campus zu Ende. Der Magic Campus ist der 3. Bildungsweg für Jugendliche, die von Anfang an ihrem Herzen folgen wollen.

Mit Dankbarkeit blicken wir unter anderem auf zwei grossartige Camps, auf einzigartige Projekte der Jugendlichen sowie auf viele bereichernde Gespräche und Coachingstunden zurück. Immer wieder haben wir an Stellschrauben gedreht, ausprobiert, verändert – kurz: Erfahrungen gesammelt.

Im September hat eine zweite Gruppe von Spiel-dein-Leben-Coaches ihre Ausbildung abgeschlossen. Umgehend haben sich einige von ihnen entschieden, Jugendliche im Magic Campus und Erwachsene auf deren Herzensweg zu begleiten. Voller Tatendrang haben sie sich ins Zeugs gelegt und bereits erste Angebote ausgearbeitet.

Es ist Zeit, die Prototyp-Phase zu beenden und den Magic Campus wachsen zu lassen.

Zentrale Herausforderung: Das Huhn herbeizaubern

Um das ganze Potenzial vom Magic Campus zu entfalten, muss zunächst das Huhn-Ei-Problem gelöst werden. Sind nur wenige Jugendliche dabei, ist es schwierig resp. kaum finanzierbar, neben dem Coaching ein attraktives Community-Programm anzubieten, so wie es von Anfang an angedacht war. Genauso schwierig ist es, die Dynamik einer unterstützenden, hilfreichen Community zu erreichen. Besteht umgekehrt kein attraktives Programm und keine funktionierende Community, sind Jugendliche schwieriger für den Magic Campus zu begeistern.

Geplant sind Impulse zum spielerischen Leben, vor allem zu folgenden Themen:

  • Wer bin ich?
  • Was macht mich glücklich?
  • Magie-Entrepreneur-Mindset
  • Business-Grundlagen
  • Technik

Den Inhalten dieser Bereiche sollen sich die Jugendlichen in passenden Formaten wie Coaching, Workshops, Camps, Webinaren, Workations widmen können. 

Um dieses Huhn-Ei-Problem zu lösen, wollwn wir als Nächstes durch gezielte Marketing-Massnahmen weitere Jugendliche für den Magic Campus gewinnen – selbstverständlich wie immer nach dem Sog-Prinzip, ohne Druck und Manipulation. Gleichzeitig sollen über Drittmittel Stellenprozente geschaffen werden, um ein Community-Programm aufzubauen. Hierzu streben wir eine Zusammenarbeit mit Stiftungen, KMUs, Behörden und weiteren Institutionen an.

Hilfst du mit?

Hast du Kontakte zu Institutionen, die einen dritten Bildungsweg im ganzen deutschsprachigen Raum unterstützen möchten? Ein Bildungsweg neben Berufslehre und weiterführender Schule, durch den Jugendliche

  • ihre Einzigartigkeit entdecken,
  • ein erfüllendes Herzensprojekt sich entwickeln lassen,
  • definieren, was sie zur Umsetzung benötigen (eine Berufslehre, ein Studium, eine Weiterbildung, ein Kurs, Erfahrungen, etc.),
  • das Herzensprojekt umsetzen
  • und daraus vielleicht gar Unternehmen mit Herz gründen wollen.

Wir freuen uns über jegliche Hinweise, gerne an [email protected].

Reuneq Znevn Xyrva
teilt etwas mit · vor 3 Monaten

Haus Wasserburg: Stapellauf einer neuen Website

Gerade ist das neueste Werk von mir online gegangen: https://www.haus-wasserburg.de/
- natürlich möglichst klima- und datenschutzfreundlich: https://www.weitblick.de/latest-work/haus-wasserburg/

zufrieden leben
teilt etwas mit · vor 4 Monaten

Save the Dates für Frankfurt Learning Lounges #3 Psychologie des nachhaltigen Wandels (6.Sept.)

Psychologische Einflussfaktoren für eine zukunftsfähige und nachhaltige Gesellschaft


Was brauchen wir Menschen für den nachhaltigen Wandel? Zentral ist die Bedeutung von Vertrauen zwischen den Menschen und zu den gesellschaftlichen Institutionen. Dafür erforderlich ist eine Kommunikationsstrategie, die auf gemeinschaftliche und individuelle Handlungsmöglichkeiten abzielt, die einen nachhaltigen Wandel unterstützen. Entsprechende Ansatzpunkte werden deutlich aus der psychologischen Forschung und praxisnahen Einblicken in Unternehmen, die erfolgreich Veränderungsprozesse gestaltet haben.

@page { size: 21cm 29.7cm; margin: 2cm } p { line-height: 115%; margin-bottom: 0.25cm; background: transparent } a:visited { color: #800000; text-decoration: underline } a:link { color: #000080; text-decoration: underline }

Mittwoch, 6. September ab 18:30 - im Grünen Hörsaal der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

Impulsvorträge:

Vertrauen als psychische Grundlage für einen positiven gesellschaftlichen Wandel

Ruth Habermehl ist Organisationspsychologin mit den Schwerpunkten Positive Psychologie und Umweltpsychologie, engagiert bei den Psychologists/Psychotherapists for Future, aktive Oma und lebt in einer multikulturellen Familie. .

Unternehmensveränderungen als Inspiration für den nachhaltigen Wandel: Erkenntnisse und Erfahrungen für eine zukunftsfähige Gesellschaft

Thomas Klug ist Dipl.- Kaufmann mit dem Schwerpunkt Consulting, Training und Coaching zu den Themenfeldern Führung, Transformation, Kaizen und Lean Administration,  Organisation und Innovation. Sein Selbstverständnis ist, Grenzgänger zu sein mit klarem Blick für das Machbare.

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen