Megatrend Sicherheit
Finde hier Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups aus dem Netzwerk, die sich mit dem Megatrend Sicherheit beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Community-Bereiche im reflecta.network.
Co-Creation Reflecta Impact Tools
Vorstellungsrunde
Schweizer Social Entrepreneurship Community
Utopie-Konferenz 2024
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Ersu Consulting GmbH | Hakan Ersu
From Hours to Impact GbR
Balance Netzwerk im gefas e.V. (Gesundheitsforum Augsburg-Schwaben e.V.)
Local IT e.V.
Arbeitsschutz-Universum
Impact Startups, im reflecta.network.
Mpower Ventures AG
EarthMates
SECCEND
BorgNetzWerk
yunite.org
Kampagnen & Aktionen im reflecta.network.
MARE*GOes Shipyard!
Cyberstalking-Logbuch
Coronatagträume
Ankündigungen / Neuigkeiten
Launch vom Klimaportal Bayreuth
Im September ging das Klimaportal Bayreuth online – ein gemeinsames Projekt mit den Klimastimmen Bayreuth. Dazu haben wir das Klimaschutzkonzept der Stadt ausgewertet, einen neuen Klimaaktionsplan erstellt und umfangreiche Angebote zum Mitmachen für alle in Bayreuth gebündelt.
Analyse: Bayreuth hängt meilenweit hinterher.
📉 Bei derzeitigem Trend wird die Stadt nicht einmal bis 2100 klimaneutral, obwohl sich die Stadt 2040 als Ziel gesetzt hat.
🔎 Wir konnten kaum konkrete Maßnahmen mit greifbaren Kennzahlen, Meilensteinen und Zuständigkeiten finden.
💔 Bürgerliches Engagement wird vertröstet oder ausgebremst.
Das ist eine Katastrophe für die Sicherheit, den Wohlstand und wird der städtischen Verantwortung nicht gerecht. Meteorolog*innen auf dem Extremwetterkongress Hamburg warnten, dass wir bis 2050 mit 3C globaler Erwärmung rechnen müssen – das würde die weltweite Wirtschaft um etwa 40% zusammenstauchen. Die Krise entwickelt sich viel schneller als erwartet, besonders Städte werden betroffen sein.
Die Klimastimmen sind eine von über 90 LocalZero Gruppen deutschlandweit. Zuletzt haben die Klimastimmen Bayreuth versucht, die Stadt mit einem Bürgerbegehren in die Handlung zu bringen, über 5000 Menschen haben unterschrieben. Dieses wurde von Stadtrat und Verwaltungsgericht abgelehnt: Es sei nicht klar, welche Maßnahmen mit einer Abstimmung für Klimaneutralität einhergehen würden.
Im Klimaportal liegt nun ein neuer Klimaaktionsplan vor. Bestehende Maßnahmen des städtischen Klimaschutzkonzeptes, das Fridays for Future 2019 von der Stadt einfordern musste, wurden einbezogen und bewertet. Flankiert wird der Plan von greifbaren Kennzahlen und schafft so Transparenz.
🤝 Klimaschutz gelingt nur gemeinsam. Stadtverwaltungen haben nur einen Bruchteil der Emissionen selbst in der Hand – es braucht uns alle. Wir möchten Menschen in Bayreuth zum Mitmachen begeistern und alle beteiligen. Wir laden alle ein, die Veränderung zu gestalten bevor uns Extremwetter und externe Abhängigkeiten im Energiesystem oder Lieferketten vor Tatsachen stellen.
Die Angebote im Überblick:
💬 Übersicht zur Energieberatung
💰 Einstieg in die Bürger-Energie, konkret mit der BayTEG eG
☀️ Sammlung von Dach- & Freiflächen für Bürger-Energie-Projekte
🛒 Günstige Angebote für PV-Module, Wärmepumpe & Speicher über lokale Kooperationen
👋🏻 Übersicht regionaler Projekte
📣 Kalender & Blog
Schaut vorbei → https://klimaportal-bayreuth.de/
Prototype Fund - Bis zu 95.000 Euro Projektförderung
Der Prototype Fund startet am 01. Oktober 2025 in eine neue Bewerbungsrunde. Gefördert werden Open-Source-Projekte mit gesellschaftlichem Mehrwert in den Bereichen Datensicherheit und digitale Infrastruktur. Die Ausschreibung richtet sich an einzelne Entwickler:innen oder kleine Teams mit bis zu vier Personen.
Gefördert werden Projekte mit:
- innovativen Ansätzen zur Verbesserung digitaler Selbstbestimmung
- Lösungen für sichere, nachhaltige und zugängliche Software
- Werkzeugen zur Stärkung digitaler Zivilgesellschaft
Die Förderung umfasst bis zu 95.000 Euro für sechs Monate. In ausgewählten Fällen ist eine Anschlussförderung über weitere vier Monate mit bis zu 63.000 Euro möglich.
Bewerben kannst du dich vom 01. Oktober bis zum 30. November 2025. Der Projektstart ist für Juni 2026 vorgesehen.
Weitere Infos findest du hier.
Bewerbung
Kein Termin ohne nächsten Schritt
Gespräch gut – und dann?
Im Vertrieb gilt: Kein Termin ohne nächsten Schritt!
Denn genau das macht den Unterschied zwischen einem netten Austausch und echtem Fortschritt.
Am Ende jedes Gesprächs sollte klar sein:
👉 Wer macht was – mit wem – bis wann?
Das bringt Verbindlichkeit rein, beschleunigt den Vertriebsprozess und gibt beiden Seiten Sicherheit.
Am meisten diskutiert
-
Suche nachhaltige Textilien oder Dead Stock
4
-
Auf der Suche nach einem neuen Kassensystem, für mehrere Filialen und Kassen
1
-
Tool für Fördermittelprojekte gesucht (Abrechnung und ggfs. Projektmanagement)
2
Beiträge
-
Launch vom Klimaportal Bayreuth
1
-
Prototype Fund - Bis zu 95.000 Euro Projektförderung
-
Kein Termin ohne nächsten Schritt
-
Inner Work Circle für Selbstständige, Kreative & Change Maker (kostenlos)
-
Co-Founder (CMO, CTO) für Impact Startup gesucht
-
"Die Kunden checken es einfach nicht!"
-
Zwischen diesen Typen unterscheidet man im Marketing
-
Vom Nicht-Wissen in neue Möglichkeitsräume. Bist Du dabei?
-
Einladung zum Beta Reading
-
soluvaire® creative problem solving navigator: Workbook für deinen zukunftsfä...
Fragen aus der Community
-
Mitstreiter für datenbasiertes Diskussionsforum gesucht
-
Wer hat Lust, kostenlos mein neues Format "Inner Work Circle" zu testen?
4
-
Testleser:innen gesucht - soluvaire® creative problem solvong navigator Workbook
5
-
Wo sind die Impact-Investoren?
3
-
Eine neue Weltordnung: Wie beeinflussen Krieg und Klimakrise unsere Zukunft?
2
-
Wie gross ist der Co2 Fussabdruck von Musik-Streaming?
27
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen