Alles zum Thema Postwachstumsgesellschaft

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Postwachstumsgesellschaft beschäftigen.

Menschen im reflecta.network


Birgit Heilig
Vorständin Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V., Projektleiterin @...

Daniel Anthes
Gründer & Geschäftsführer @Knärzje GmbH, Freelance Speaker & Autor @Dan...

Iris Rodriguez
Chefredaktion @seventeen goals Magazin, Geschäftsführung @Projekt17 GbR, Geschä...

Simon Rebitzer
Klimaschutzbeauftragter @Landkreis Erlangen-Höchstadt, SDG-Empowerment @Bluepin...

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

Utopie-Konferenz
Herzlich willkommen in der Utopie-Community!Die Utopie-Community ist das Netzwerk...

Ankündigungen / Neuigkeiten

Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Warum wir die Klimaschädlichkeit unseres Konsums vom Geldsystem abkoppeln sollten

In unserer jüngsten Veröffentlichung im MINT-Zirkel, werfen wir einen kritischen Blick auf das Scheitern der aktuellen politischen Instrumente zur Reduzierung von Emissionen. Wir argumentieren, dass es nun dringend notwendig ist, innovative Lösungen zu erkunden, die unabhängig vom traditionellen Geldsystem funktionieren. Dieser Artikel beleuchtet, wie eine Klimawährung ECO und persönliche Emissionsbudgets nicht nur ein neues Bewusstsein für den Umweltschutz schaffen können, sondern auch effektive Werkzeuge darstellen, um den Klimawandel aktiv zu bekämpfen. Taucht mit uns in diese spannende Diskussion ein und entdeckt, wie wir gemeinsam einen nachhaltigeren Weg einschlagen können. https://mint-zirkel.de/2023/11/mit-einer-klimawaehrung-und-persoenlichen-emissionsbudgets-zum-klimaziel/


Wir sind SaveClimate.Earth, eine Klimaschutz NGO, die einen sozio-ökologischen und vor allem effektiveren Gegenentwurf zur CO2-Steuer und dem EU-ETS in die öffentliche und politische Debatte bringen wollen. Mehr zu uns

Mit einer Klimawährung und persönlichen Emissionsbudgets zum K...

Mit den gängigen Werkzeugen CO2-Steuer und dem EU-Emissionshandelssystem werden wir CO2-Emissionen nicht ausreichend reduzieren können.

Fnovar Uneanh
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Gesucht: deutschsprachige*r Conversion Copywriter*in (Freelance)

Liebes Netzwerk, wir suchen Verstärkung für unser deutsches Copywriting-Team!

Wenn du ...

⭐ mindestens ein Conversion-Copywriting-Training abgeschlossen hast,
⭐ genau arbeitest, ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren,
⭐ Nominalisierungen und überflüssige Kommata aus 5 km Entfernung riechst,
⭐ mit deiner Arbeit zu einer inklusiveren, ökologisch gerechteren Welt beitragen willst und
⭐ Kontakt zu interdisziplinären, internationalen, intersektional geprägten Profis suchst ...

... dann schau dir mal unsere Ausschreibung an: https://from-scratch.notion.site/Join-the-team-e2af5b86c41849e9b1c3f1cbd2f2833c?pvs=4


Die ist übrigens auf Englisch, weil das unsere Team-Sprache ist. Also ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Zusammenarbeit!

Und wenn du jemanden kennst, der*die zu uns passen könnte, freu ich mich über einen Tag in den Kommentaren!

Notion – The all-in-one workspace for your notes, tasks, wikis...

A new tool that blends your everyday work apps into one. It's the all-in-one workspace for you and your team

Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Warum im gegenwärtigen System nicht der Krise entsprechend schnell und wirkungsvoll gehandelt wird

Aktuell ist in den Medien wieder zu beobachten, dass einerseits die Politik nicht müde wird herauszustellen was man schon alles in puncto Klimaschutz auf den Weg gebracht hat. Andererseits aber kritisieren und alarmieren Wissenschaft und Umweltverbände, dass alle ergriffenen Maßnahmen "too little and too late" sind. 

Wir haben das Phänomen näher betrachtet und die strukturellen Fakten für das systemisch bedingte unzureichende Handeln zusammengetragen.


Wenn verständlich wird, wo die Probleme und Grenzen des gegenwärtigen Systems liegen, öffnet eine solche Zusammenstellung ggf. den Blick für alternative Ansätze, wie unserem Modell persönlicher handelbarer Emissionsbudgets als ökologisches Grundeinkommen für alle Bürger. Denn ohne einen radikalen Kurswechsel in der Klimapolitik werden wir mutmaßlich gegen die Wand fahren.  

Der Artikel kann über das beiliegende PDF gelesen werden oder auch über diesen Link aufgerufen werden.

Angela Hanson

Klimaschutz NGO SaveClimate.Earth

Klimapolitik neu gedacht - alternatives Klimakonzept - Klimako...

Klimawandel stoppen, soziale Gerechtigkeit steigern, durch limitierte CO2-Währung, statt CO2-Steuer.

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen