Alles zum Thema Medien
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Medien beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Community-Bereiche im reflecta.network.
Impact-Dienstleister:innen
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
medien.rlp - Institut für Medien und Pädagogik e.V.
Learning Media Lab
Crowdfunding-Service.com
akomo eG
betterplace academy
Crowdfunding Academy von Shai Hoffmann
Ankündigungen / Neuigkeiten

Wie automatisieren wir den Kampf gegen Falschinformationen mit KI? Hilf mit, unsere Demokratie zu schützen!
Liebe Community,
inmitten der aktuellen gesellschaftlichen und politischen
Entwicklungen sowie des rasanten Fortschritts im Bereich KI erleben wir einen massiven
Anstieg von Falschinformationen.
Ob zu Themen wie Rassismus, Geschlechterfragen, Politik, Umwelt oder Wirtschaft
– gezielt werden Fakten mit Halbwahrheiten und Spekulationen vermischt, um
bestimmte Interessen durchzusetzen. Die sozialen Medien begünstigen den
ungefilterten Konsum solcher Inhalte – kritisches Hinterfragen bleibt dabei oft
auf der Strecke. Meinungsmanipulation der Massen war nie einfacher als heute.
Mit „Debunked“ möchten wir dem etwas entgegensetzen:
Unser Ziel ist es, Falschinformationen sichtbar zu machen und verlässliche
Gegenargumente aus vertrauenswürdigen Quellen bereitzustellen.
Dafür entwickeln wir ein System, das generative KI mit menschlicher Überprüfung
(„Humans in the Loop“) kombiniert, um Menschen Werkzeuge an die Hand zu geben,
mit denen sie Informationen schnell prüfen und kritisch hinterfragen können.
Wenn dir dieses Thema ebenso am Herzen liegt wie uns und du Teil dieser Mission werden möchtest – melde dich gerne bei mir!
Besonders gesucht sind aktuell KI-Expert:innen und Data
Scientists, die uns beim Aufbau einer robusten und sicheren
Systemarchitektur unterstützen. 🚀
Aber auch wenn du einfach für das Thema brennst und dich engagieren willst,
freuen wir uns über deine Nachricht.
Lasst uns gemeinsam die Debunked-Community aufbauen – und Falschinformationen entschlossen entgegentreten!

Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien - Zweite Ausschreibungsrunde
Der Deutsche Bibliotheksverband hat eine zusätzliche Ausschreibungsrunde im Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ gestartet. Gefördert werden Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren – insbesondere solche, die sich an junge Menschen in Risikolagen richten.
Antragsberechtigt sind lokale Bündnisse für Bildung, bestehend aus mindestens drei Einrichtungen aus unterschiedlichen Bereichen, zum Beispiel Bibliotheken, Kitas, Schulen, Vereine oder Einrichtungen der Jugendhilfe. Besonders erwünscht sind Anträge aus ländlichen Regionen.
Die maximale Fördersumme beträgt 10.000 Euro. Die Projekte müssen im Zeitraum vom 15. September bis spätestens 15. Dezember 2025 durchgeführt werden. Anträge kannst du noch bis zum 5. Mai 2025 einreichen.
Mehr Infos dazu findest du hier.
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. vertritt mit seinen fast 2.100 Mitgliedern über 9.000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten und elf Mio. Nutzer*inn...

Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
Das Fediverse und seine sozialen Medien
Ganz praktisch: Mastodon, PeerTube und Pixelfed selber nutzen. Wie geht's? Wo fang ich an? Wer ist schon da?
Im Rahmen der Workshopreihe
Sovereign. Sustainable. Digital. Digitale Souveränität nachhaltig stärken.
der Community Nachhaltige Digitalisierung des BMUV
bieten wir diesen Online-Workshop gemeinsam mit dem Aktionsbündnis neue soziale Medien, Wikimedia Deutschland, wechange e.G, Cyber4Edu und der Universität Innsbruck an.
Wann? 06.05.2025 - 14:30 bis 16:30 Uhr
Wo? Online via BigBlueButton
Weitere Information
Am meisten diskutiert
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
3 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Beiträge
-
Wie automatisieren wir den Kampf gegen Falschinformationen mit KI? Hilf mit, ...
-
Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien - Zweite Ausschreibungsrunde
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Projektförderung der Stiftung Erlebnis Kunst
1
-
Projektförderung für Kulturbildung der PwC-Stiftung
2
-
ROI von Branding messen
-
transform_D-Summit 2025
-
"KI & BNE: Chancen, Herausforderungen und Rahmenbedingungen"
-
Wehr dich gegen Appzwang 💪 | appzwang.de
1
-
DEEP DIVE (vormals Changemaker) Podcast: Die Klimaschutz NGO SaveClimate.Eart...
Fragen aus der Community
-
Wurde mein Hörbuch von einer KI gesprochen?
-
Kennt jemand eine Art 'Naturblogger'?
1
-
Weltverbesserer als Testkund:innen für Social Media und Kurzvideoproduktion g...
1
-
Bist Du Medientrainer*in oder kennst jemanden? Wir brauchen Deine Hilfe!
-
Wer möchte kostenlos Eintritt zur PUSH UX Konferenz München heute?
1
-
Kostengünstige oder freie Kurzeinführung zu Photoshop Elements
2
-
Feedback für soziales Projekt im Bereich "kulturelle Teilhabe" gesucht
-
Wer möchte sich für ein Klimaschutz Start-Up engagieren?
-
Grafikprogramm zum Erstellen von Animationsvideos gesucht
8
-
Kennst du eine(n) WissenschaftlerIn, Journal oder Uni, die Unterstützung bei ...
3
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen