Alles zum Thema Photovoltaik
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Photovoltaik beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
PV-Photovoltaik Styria GmbH
Regional-Photovoltaik
Ankündigungen / Neuigkeiten
Launch vom Klimaportal Bayreuth
Im September ging das Klimaportal Bayreuth online – ein gemeinsames Projekt mit den Klimastimmen Bayreuth. Dazu haben wir das Klimaschutzkonzept der Stadt ausgewertet, einen neuen Klimaaktionsplan erstellt und umfangreiche Angebote zum Mitmachen für alle in Bayreuth gebündelt.
Analyse: Bayreuth hängt meilenweit hinterher.
📉 Bei derzeitigem Trend wird die Stadt nicht einmal bis 2100 klimaneutral, obwohl sich die Stadt 2040 als Ziel gesetzt hat.
🔎 Wir konnten kaum konkrete Maßnahmen mit greifbaren Kennzahlen, Meilensteinen und Zuständigkeiten finden.
💔 Bürgerliches Engagement wird vertröstet oder ausgebremst.
Das ist eine Katastrophe für die Sicherheit, den Wohlstand und wird der städtischen Verantwortung nicht gerecht. Meteorolog*innen auf dem Extremwetterkongress Hamburg warnten, dass wir bis 2050 mit 3C globaler Erwärmung rechnen müssen – das würde die weltweite Wirtschaft um etwa 40% zusammenstauchen. Die Krise entwickelt sich viel schneller als erwartet, besonders Städte werden betroffen sein.
Die Klimastimmen sind eine von über 90 LocalZero Gruppen deutschlandweit. Zuletzt haben die Klimastimmen Bayreuth versucht, die Stadt mit einem Bürgerbegehren in die Handlung zu bringen, über 5000 Menschen haben unterschrieben. Dieses wurde von Stadtrat und Verwaltungsgericht abgelehnt: Es sei nicht klar, welche Maßnahmen mit einer Abstimmung für Klimaneutralität einhergehen würden.
Im Klimaportal liegt nun ein neuer Klimaaktionsplan vor. Bestehende Maßnahmen des städtischen Klimaschutzkonzeptes, das Fridays for Future 2019 von der Stadt einfordern musste, wurden einbezogen und bewertet. Flankiert wird der Plan von greifbaren Kennzahlen und schafft so Transparenz.
🤝 Klimaschutz gelingt nur gemeinsam. Stadtverwaltungen haben nur einen Bruchteil der Emissionen selbst in der Hand – es braucht uns alle. Wir möchten Menschen in Bayreuth zum Mitmachen begeistern und alle beteiligen. Wir laden alle ein, die Veränderung zu gestalten bevor uns Extremwetter und externe Abhängigkeiten im Energiesystem oder Lieferketten vor Tatsachen stellen.
Die Angebote im Überblick:
💬 Übersicht zur Energieberatung
💰 Einstieg in die Bürger-Energie, konkret mit der BayTEG eG
☀️ Sammlung von Dach- & Freiflächen für Bürger-Energie-Projekte
🛒 Günstige Angebote für PV-Module, Wärmepumpe & Speicher über lokale Kooperationen
👋🏻 Übersicht regionaler Projekte
📣 Kalender & Blog
Schaut vorbei → https://klimaportal-bayreuth.de/
20.9.: Kostenloser Impact Day für Organisationen, die das Klima schützen
In genau einem Monat ist wieder Klimastreik!
Allen Organisationen, die jeden Tag fürs Klima auf die Straße oder an den Schreibtisch gehen, bieten wir am 20.9. einen kostenlosen Impact Day an.
Quasi als alternative Form des Streiks.
Wenn ihr also Unterstützung sucht beim
- Reduzieren der CO2-Emissionen eurer Website
- Recherchieren & Entwickeln eurer Markenbotschaft/-positionierung
- Schreiben von englischen oder deutschen Texten (auch in Übersetzung)
- Optimieren eurer E-Mail- und Web-Texte für Conversions
... dann bewerbt euch mit unserem Briefing-Formular um einen Pro-Bono-Tag: https://from-scratch.net/de/klimastreik/
Unter allen Bewerbungen wählen wir die mit der besten Passung: auf Grundlage unserer verfügbaren Skills, eures Bedarfs und eures Beitrags zum Klimaschutz.
Bisherige Klimastreik Impact Days haben wir zum Beispiel Mission to Marsh und ClientEarth gespendet. Ihr seid also in guter Gesellschaft!
Unsere Form des Klimastreiks: Wir spenden einen Impact Day an Organisationen, die das Klima schützen. Jetzt bewerben >
Das passende Grundstück zum Bau eines Eco Chalets
Das passende Grundstück für Dein Eco Chalet: Wir haben es für Dich reserviert! Im Herzen des Schwarzwaldes kannst Du Deinen Traum vom Eigenheim auf 452 m² - 688 m² wahr werden lassen. Die Grundstücke gehören zur Gemeinde Gütenbach (nahe Furtwangen) und bestechen durch eine idyllische Lage mit wunderschöner Aussicht und guter Verkehrsanbindung.Die Eco Chalets der inneco GmbH stehen für gesundes und energieeffizientes Wohnen im förderfähigen KFW 40 PLUS- und QNG-Premium-Standard. Kreislaufgerechtes und wertbeständiges Bauen wird hier großgeschrieben. Zum Einsatz kommen nachwachsende Rohstoffe, wie z.B. Schwarzwälder Massivholz in der leimfreien NUR-HOLZ-Wand von Rombach. Das PV-Indachsystem mit 16,8 kWp + Batteriespeicher ermöglicht höchste Energie-Autarkie. Für lichtdurchflutete Räume und einen atemberaubenden Ausblick sorgt die Panoramafront inkl. Veranda zum Verweilen.
Infos zum Grundstück findest Du hier:
https://www.immobilienscout24.de/expose/147889932#/Weitere
Infos und persönliche Beratung zur Verwirklichung Deines Eco Chalets findest Du unter: https://www.inneco.de/
Am meisten diskutiert
-
Suche nachhaltige Textilien oder Dead Stock
4
-
Auf der Suche nach einem neuen Kassensystem, für mehrere Filialen und Kassen
1
-
Tool für Fördermittelprojekte gesucht (Abrechnung und ggfs. Projektmanagement)
2
Beiträge
-
Launch vom Klimaportal Bayreuth
1
-
20.9.: Kostenloser Impact Day für Organisationen, die das Klima schützen
1
-
Das passende Grundstück zum Bau eines Eco Chalets
-
Wir laden ein zum Infotag!
1
-
❤️🔥 Die ersten Chilisaucen der Welt, die Strom spenden, sind endlich erhältl...
1
-
Gesucht: Landwirte mit Wassererosion oder ohne Wasserrechte
1
-
Auf sinnvoller Fläche nachhaltig Wohnen:
2 2
-
Unsere Eco Chalets sind marktreif!
13 6 1
-
Mini-Grid Engineering Projekt im Anlauf such E-Planer
1
Fragen aus der Community
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen