Alles zum Thema Technologie
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Technologie beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Plastic2Beans GmbH
Lou&You
designdialog GmbH und Co. KG
Lionizers GmbH
Africa GreenTec
Ankündigungen / Neuigkeiten

Das Slow-Code Manifest
1. Weniger ist mehrSlow-Code ist ein Gegenentwurf zu einer Softwarewelt, die von der disruptiven, grenzenlosen Dynamik des Silicon Valley getrieben wird – immer schneller, immer größer, immer auf das Neueste fixiert. Dabei geraten die planetaren Grenzen und die mentalen Ressourcen der Menschen aus dem Blick. Es geht nicht um Innovation um jeden Preis, sondern um Nachhaltigkeit, Verständlichkeit und Fokussierung auf das Wesentliche.
Slow-Code ist Code, der bleibt. Code, den man verstehen kann. Code, der auch auf alten Geräten funktioniert.
Slow-Code stellt den Menschen in den Mittelpunkt – nicht den nächsten Hype, nicht das angesagte Framework, und auch nicht KI. Unsere Lösungen sind menschenfreundlich: niederschwellig, datensparsam, ressourcenschonend und barrierearm.
Wir schreiben nur so viel Code, wie nötig. Wir vermeiden unnötige Abstraktion und komplexe Stacks. Beschränkung ist keine Schwäche, sondern eine Quelle von Kreativität.
2. VerständlichCode soll zuerst verständlich sein – dann effizient. Lesbarkeit ist die Grundlage für Wartbarkeit, Vertrauen und Weiterentwicklung. Unser Code ist gut dokumentiert – auch inline.
3. BedarfsorientiertWir lösen echte Probleme, statt künstliche Bedürfnisse zu schaffen.
4. BefähigendWir stellen einfache, offene Werkzeuge bereit – zur freien Nutzung, zum Weiterdenken, zum Selbermachen.
5. NiederschwelligUnsere Code ist auch für Menschen mit Grundkenntnissen nachvollziehbar. Sie sollen ihn nutzen, sich aneignen und erweitern können.
6. SorgfältigGute Software muss reifen. Wir arbeiten sorgfältig, bewusst und mit Geduld – wie bei der Gartenarbeit, dem Backen von Brot oder dem Schreiben eines Gedichts.
7. LanglebigGut durchdachter und sorgfältig programmierter Code braucht keine ständigen Updates.
8. MenschenfreundlichUnsere Lösungen sind datensparsam, ressourcenschonend und barrierearm.
9. Einfach schönEin klarer Quelltext ist eine Form von Kunst. Wir streben nach eleganter Einfachheit – nicht nach Komplexität um ihrer selbst willen.
Lizenz: Dieses Manifest steht unter der Creative Commons Zero (CC0) Lizenz. Es darf ohne Einschränkungen genutzt, verändert und verbreitet werden, auch für kommerzielle Zwecke. Keine Rechte vorbehalten.
Slow-Code-Manifesto - Slow-Code is an alternative to the fast-paced, trend-driven software culture of Silicon Valley. It prioritizes sustainability, cla...
Co-Founder (CMO, CTO) für Impact Startup gesucht
Du suchst eine Herausforderung, möchtest etwas aufbauen und von Anfang an mitgestalten? TUMMLE könnte für dich spannend sein.
Mit TUMMLE bauen wir eine Plattform auf, die Jobsuchende und Arbeitgeber im Bereich saisonaler und Teilzeit-Jobs in Europa gezielt zusammenbringt. Unser Ansatz ermöglicht es, mittels Prozessinnovation und intelligenter KI-Unterstützung Aufwand, Kosten und Unsicherheiten beim Matching auf nahezu null zu reduzieren und echtes „Hiring-on-Demand“ zu realisieren.
Was TUMMLE von anderen unterscheidet:
- Ein klar definierter Markt ohne dominierenden Wettbewerber.
- Eine präzise und innovative Lösung, die bestehende Angebote in den Schatten stellt (USPs).
- Spannende Zielbranchen wie Gastronomie, Handel, Logistik, oder Landwirtschaft.
- Großartige Skalierungsmöglichkeiten über regionale Grenzen hinweg.
Damit TUMMLE durchstartet suche ich zwei Co-Founder:
(1) Chief Marketing Officer (CMO): Du bringst fundierte Erfahrungen insbesondere in Online (Performance) Marketing mit und hast Lust, unsere innovative Lösung strategisch zu positionieren und mit ihr zu wachsen?
(2) Chief Technical Officer (CTO): Du bist bestenfalls Full-Stack Entwickler mit praktischer Erfahrung in (der Steuerung von) agilen Projekten, hast Interesse an modernen Technologien und möchtest federführend die technische Realisierung und Weiterentwicklung verantworten?
Wenn dich das anspricht, freue ich mich auf deine Nachricht! Kontakt: [email protected]
Ein paar weitere Eckdaten zu mir, dem Gründer, findest Du auch bei LinkedIn.
#Startup #LeanStartup #CMO #CTO #MatchingPlatform #Arbeitsmarkt #Impact

Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannende Konferenz verpasst.
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen?
Jedes Mal, wenn ich LinkedIn, Instagram & Co. öffne, meldet sich diese kleine FOMO-Stimme in meinem Kopf.
Geht’s nur mir so, oder gibt es einfach viel zu viele Klima-Events in Europa, um den Überblick zu behalten?
Und ich rede nicht nur von den großen Brüssel-Gipfeln oder der EU Green Week.
Also hab ich was gemacht.
Ich habe ein paar langsame Tage genutzt (mit einer Tasse Tee in der Hand und viel zu vielen offenen Tabs) und...
🌍 Eine Liste mit 202 Klima-Events in der EU für 2025 zusammengestellt.
Alles schön aufgeteilt nach:
🗂️ Kategorie
📍 Land + Stadt
📅 Datum
Die Orte, an denen aus Gesprächen Partnerschaften, Pilotprojekte, neue Erkenntnisse oder sogar Finanzierungen entstehen.
Die Kategorien umfassen:
-
Klimawandel & Politik
-
Erneuerbare Energien & Technologie
-
Nachhaltigkeit & Entwicklung
-
Umweltwissenschaften & Ingenieurwesen
-
Energie & Effizienz
-
Biodiversität & Ökologie
-
Stadtentwicklung & Resilienz
-
& mehr
👉 Klick auf „Verbinden“ + schreib mir „FOMO“ in die DM
👉 Ich schicke dir die Liste direkt zu.
Lass uns dieses Jahr nicht nur zuschauen, sondern wirklich dabei sein und uns endlich live treffen. 🌱
Am meisten diskutiert
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
3 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Beiträge
-
Das Slow-Code Manifest
-
Co-Founder (CMO, CTO) für Impact Startup gesucht
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
14 full-day Tutorials are awaiting you
-
Preis für digitales Miteinander
-
Version 2 von organisator erweitert die CMS Funktionalität deutlich
1
-
Was 2025 auf Webdesigner und Webentwickler zukommt
1 3
-
Co-Founder:in für Healthcare Startup gesucht!
-
🤝 Wie kann Technik und Nachhaltigkeit zusammen gedacht werden?
-
Community Building Online-Workshop
1 1
Fragen aus der Community
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
5
-
Was tut Ihr im Sinne der Suffizienz? Wo begrenzt Ihr Euch? Wo seid Ihr genügs...
2
-
Befristete Stelle ab sofort bis zum 17.11.24
-
Wer möchte kostenlos Eintritt zur PUSH UX Konferenz München heute?
1
-
Wie generiert ihr die Aufmerksamkeit eurer Zielgruppe?
3
-
Wer kann eine*n Expert*in für PR/Marketing Kampagne & Skalierung empfehlen?
5
-
Auf der Suche nach Praktikumsplätzen vom 03.05.-29.06.23
-
Wer möchte sich für ein Klimaschutz Start-Up engagieren?
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
-
Wie können wir eine Art Notfallnummer einrichten?
11
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen