Alles zum Thema Integration
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Integration beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
your.company
Ankündigungen / Neuigkeiten

IdS-Sonderfonds 2026 - Insgesamt 115.000 Euro für Projekte
Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) fördert im Rahmen des Bundesprogramms Integration durch Sport mit dem IdS-Sonderfonds 2026 erneut Kooperationsprojekte, die Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt im und durch Sport stärken. Dieses Jahr geht es um Vorhaben, bei denen Sportorganisationen gemeinsam mit externen Partnern neue Impulse für eine offene Sportkultur setzen.
Im Klartext heißt das: Es geht um Projekte, die von Mitgliedsorganisationen des DOSB in Kooperation mit mindestens einem weiteren Partner – etwa Migrantinnen- und Migrantenorganisationen, Kommunen oder zivilgesellschaftlichen Initiativen – umgesetzt werden. Die gemeinsame Umsetzung soll die Vernetzung zwischen organisiertem Sport und externen Akteuren vertiefen.
Entsprechend sind ausschließlich DOSB-Mitgliedsorganisationen antragsberechtigt. Solltest du also eine Projektidee haben, musst du dir einen Partner suchen, der Mitglied beim DOSB ist und dieser stellt dann den Antrag für euer Projekt.
Für den Sonderfonds stehen insgesamt 115.000 Euro zur Verfügung und sie werden anteilig an alle bewilligten Projekte ausgeschüttet. Deinen Antrag kannst du noch bis zum 30. November einreichen.
Weitere Infos findest du hier.
Mit insgesamt 115.000 Euro fördert „Integration durch Sport“ (IdS) innovative Projekte, die Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt im Sport stärken. Die Be...

Integration von queeren Geflüchteten stärken
Die Robert Bosch Stiftung fördert gemeinsam mit dem Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Projekte, die sich für die Integration und Teilhabe von LSBTIQ*-Geflüchteten und Migrant:innen einsetzen. Unterstützt werden insbesondere Vorhaben in kleineren Städten und ländlichen Regionen, wo passende Angebote oft fehlen.
Gefördert werden Projekte, die queeren Geflüchteten und Migrant:innen Schutz, Sichtbarkeit und Beteiligung ermöglichen. Dazu gehören etwa:
- Begegnungsangebote und Selbsthilfegruppen
- Bildungs- und Empowermentformate
- Beratung und psychosoziale Begleitung
- Netzwerkarbeit oder politische Interessenvertretung
Besonders willkommen sind Projekte, die von queeren Menschen mit eigener Flucht- oder Migrationserfahrung konzipiert und umgesetzt werden. Auch bestehende Angebote können ausgebaut oder weiterentwickelt werden.
Die maximale Fördersumme beträgt 32.000 Euro bei einer Projektlaufzeit von bis zu zwölf Monaten. Das Projekt muss zwischen dem 1. November 2025 und dem 30. November 2026 durchgeführt werden. Bewerbungen sind bis zum 28. Juli 2025 möglich.
Mehr Infos dazu findest du hier.
Wir unterstützen Organisationen, die sich für queere Geflüchtete und Migrant:innen einsetzen, denn sie werden häufig mehrfach diskriminiert.

Projektförderung der UNO-Flüchtlingshilfe
Die UNO-Flüchtlingshilfe hat ihre Förderbedingungen aktualisiert. In unserem überarbeiteten Beitrag erfährst du, welche Projekte jetzt unterstützt werden und worauf du bei der Antragstellung achten solltest. Bleib informiert und nutze die neuen Möglichkeiten für dein Engagement!
Bei der UNO-Flüchtlingshilfe kannst du Projektförderung beantragen. Mehr dazu hier.
Am meisten diskutiert
Beiträge
-
IdS-Sonderfonds 2026 - Insgesamt 115.000 Euro für Projekte
-
Integration von queeren Geflüchteten stärken
-
Projektförderung der UNO-Flüchtlingshilfe
-
Hans Günther Adels-Stiftung
1
-
Ferry Porsche Challange 2025
-
Community Call - Intro to Conflict Transformation: How can understanding the ...
-
Noch bis 14.10.2024 bewerben bei Jumpp Inspire Award für Frauen
-
Stellenausschreibung: Fundraiser:in für MORUS 14 e. V. gesucht!
-
Oft gehört, nie gefragt? Systemisches Konsensieren!
3 3
-
WIR SUCHEN: Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) mit Schwerpunkt Personal
Fragen aus der Community
-
Für wen könnte dieses Angebot interessant sein? Mentale:r Ersthelfer:in werde...
2
-
Wir sind auf der Suche nach einer/m fähigen/m CFO für unser Startup.
-
Empfehlungen: Bücher & Weiterbildung zu Diversity, Equity, Inclusion & Belonging
7
-
Netzwerkanfrage
2
-
Workshopreihe für Selbstständige - zu welcher Uhrzeit passt es euch?
4
-
Wie findest Du die Idee einer HomeSchooling-Box? ...
7
-
What do you think which word could solve #TheSustainabilityRiddle?
3
-
Was sind umweltfreundlichere Alternativen zu Print-on-Demand-Diensten in der EU?
2 1
-
Wer kennt Expert*innen und Ressourcen zum Thema diskriminierungssensible Orga...
4
-
Hallo zusammen, wir werden gerade immer wieder auf reflecta-Online-Veranstalt...
5 3
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen