Aus der Branche Bauen
Branchenübersicht: Finde hier Menschen, Organisationen und Unternehmen im reflecta.network, die in der Branche Bauen tätig sind.
Community-Bereiche im reflecta.network.
Impact-Dienstleister:innen
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
TinyEcoVillage e.V.
ecovillage hannover eG
STADTRAUM 5#4 eG (in Gründung)
STADTRAUM 5 und 4 e.V.
Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH Bornheim
CoBenefit UG (haftungsbeschränkt)
Ankündigungen / Neuigkeiten

Social Impact Weekend Kick-Off 2023 - Voices of Change
Seit über zehn Jahren unterstützt der Social Impact Award junge, kreative Köpfe bei der Entwicklung ihrer innovativen Ideen und bei der Gründung eines Sozialunternehmens. Dabei werden die vielversprechendsten Projekte jährlich ausgezeichnet. 🏆
Wenn auch du in die Welt des Social Entrepreneurships eintauchen willst, sei bei unserem SIA Kick-Off 2023 am 23. Februar 2023 dabei. Unter dem Motto “Gespräche mit jungen Social Entrepreneurs - Wie aus guten Ideen erfolgreiche Projekte werden” kannst du die vielfältigen Möglichkeiten von Social Entrepreneurship kennenlernen und erfahren, wie du deine eigene Idee entwickeln oder ausbauen kannst, um die Welt ein Stück besser zu machen 🌍
Nutze die Möglichkeit, dich beim Meet-the-Founders mit jungen Social Entrepreneurs wie Maple Tales, Future Weeks oder Jugend-Enquete-Kommission zu connecten, von ihren Erfahrungen zu lernen und dich inspirieren zu lassen! 💪🏽
Das Webinar ist kostenlos und du kannst von überall aus dabei sein! 🔜 💻
Die Veränderung startet mit dir, also join us 🚀
Links zur Registrierung:
Das erwartet Dich:
17:30-18:00 // Begrüßung und Keynote
18:00-18:15 // Junge Sozialunternehmer:innen stellen sich vor
18:15-18:45 // Meet-the-Founders (Breakout-Rooms)
18:45-19:00 // Vorstellung weiterführender Angebote & Closing
Wann: Donnerstag, 23. Februar 2023 von 17:30 - 19 Uhr
Wo: Zoom
P.S.: Du hast bereits eine Idee für ein soziales oder ökologisches Projekt? Dann reiche deine Idee bis zum 15. Mai 2023 hier ein.
𝐂𝐨𝐰𝐨𝐫𝐤-𝐁𝐮𝐬𝐭𝐨𝐮𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐢𝐞𝐥 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐢𝐳 🇩🇪 🇨🇭
𝐈𝐜𝐡 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐞𝐬 𝐤𝐚𝐮𝐦 𝐞𝐫𝐰𝐚𝐫𝐭𝐞𝐧! - 𝐃𝐢𝐞 𝐏𝐥𝐚𝐧𝐮𝐧𝐠𝐞𝐧 𝐟ü𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐂𝐨𝐰𝐨𝐫𝐤-𝐁𝐮𝐬𝐭𝐨𝐮𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐢𝐞𝐥 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐢𝐳 𝐥𝐚𝐮𝐟𝐞𝐧 𝐚𝐧 🤗
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge sitze ich auf unserer Terrasse in Machico an unserem letzten Urlaubstag 😅😢
Ich kann diese Zeit gar nicht in Worte fassen… Die Erfahrungen für Körper, Geist und Seele habe ich aber auch in meinem Blog und in dem Beitrag hier auf linkedin genügend beschrieben 😉
So langsam kehrt aber auch wieder ein bißchen schöne Unruhe zurück, tolle Projekte stehen dieses Jahr an: Wir, Finn Ole Matthias Peters von Peters-Reisen, Julien Figur von Hanse Mondial GmbH und ich, organisieren gerade eine #coworkbus - Tour von Kiel 🇩🇪 in die Schweiz 🇨🇭
Wir wollen einen Reisebus als Konferenz- / coworking-Bus umbauen, 15 Experten zu folgenden Themen einpacken:
✈️🚗🚉 Mobilität
🍕🍓🍺 Ernährung
🧑🔧👩🏫💻 New Work
🌳🐟🦅 Klimawandel
…und dann in den verschieden Städten Podiumsdissionen und Vorträge organisieren, um Gesellschaft, Politik und Wirtschaft an einen Tisch zu bekommen. Im Anhang einige Infos zu unserem Vorhaben und Antworten auf die Fragen:
𝐖𝐞𝐫 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐰𝐢𝐫?
𝐖𝐨 𝐟𝐚𝐡𝐫𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐥𝐚𝐧𝐠?
𝐖𝐢𝐞 𝐤ö𝐧𝐧𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐦𝐢𝐭𝐦𝐚𝐜𝐡𝐞𝐧?
𝐖𝐢𝐞 𝐤ö𝐧𝐧𝐭 𝐢𝐡𝐫 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫𝐬𝐭ü𝐭𝐳𝐞𝐧?
𝐖𝐚𝐬 𝐛𝐫𝐚𝐮𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫?
Nochmal ein Bezug zu meinem Post gestern kann ich mir dann doch nicht verkneifen. Im Buch „Rock your Life“ steht fast auf jeder Seite: lebe deinen Traum, glaube an dich, visualisiere! Diese Bustour hat mal damit begonnen, dass ich Remo Rusca im Ort für Macher*innen besuchen wollte - alleine 😉
Es ist so schön was entstehen kann, wenn man über seine Wünsche spricht und Menschen einlädt zu helfen, mitzumachen und gemeinsam aus fixen Ideen Projekte entstehen lässt, die vielleicht ein bißchen was verändern 🤗
Das Company Sharing von your.company ─ ein Interview mit Elias Schiele Foto von Wolfgang Pfeifer
Im nachfolgenden Video-Interview trefft Ihr Elias Schiele. Er ist von Beginn an bei your.company mit dabei. In diesem kurzen Interview erzählt er, wie Company Sharing entstanden ist.
Company Sharing bedeutet,
- dass Teams von Gründer*innen sich eine Unternehmens-Infrastruktur teilen.
- dass sie Themen wie Buchhaltung, das Rechtskonstrukt von your.company sowie die IT teilen.
- dass durch die Skalierbarkeit dieser Lösung viele dezentrale Teams ihre Produkte entstehen lasse können, ohne eine Unternehmung von null an aufzubauen.
Am meisten diskutiert
-
Frage an Alle, die sich mit Filme-Machen auskennen: Wie kommt die Musik zum F...
6 0
-
Der etwas andere Job- wo findet man den?
4 0
-
Wie können wir eine Art Notfallnummer einrichten?
10 0
-
Mit welchen Crowdfunding-Plattformen habt ihr welche Erfahrungen?
5 0
-
Socialpreneure aus dem Bereich Silver Scoiety gesucht!
4 1
Beiträge
-
Social Impact Weekend Kick-Off 2023 - Voices of Change
0 0
-
𝐂𝐨𝐰𝐨𝐫𝐤-𝐁𝐮𝐬𝐭𝐨𝐮𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐢𝐞𝐥 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐢𝐳 🇩🇪 🇨🇭
1 0
-
Das Company Sharing von your.company ─ ein Interview mit Elias Schiele Foto ...
0 1
-
Wie fördern Prozesse die kreative Freiheit?
2 1
-
Urban Gardening für deine Wohnung/Büro
0 0
-
Info Abend zum Herbstworkshop "gemeinschaftsbasiertes Wirtschaften entdecken ...
0 0
-
8. Salon des guten Lebens mit Andrea Vetter, am 31.08.2022 auf ZOOM
0 0
-
Nächster Kurs startet Mitte November
0 0
-
Climate? Change! - für eine bessere Zukunft.
0 1
-
Unsere Eco Chalets sind marktreif!
6 1
Fragen aus der Community
-
Buchtipps gesucht rund um Gemeinschaft aufbauen und Synergien nutzen
8 0
-
Wo sind die Impact-Investoren?
0 3
-
Eine neue Weltordnung: Wie beeinflussen Krieg und Klimakrise unsere Zukunft?
2 0
-
Suche: Orte oder Veranstaltungen für Vortrag über "eine moderne Interpretatio...
0 0
-
Wer kann eine Website bauen mit datensicherer Verbindung für Mail- und Chatbe...
12 0
-
Gesucht: Referent/in für Globales Lernen -in Berlin auf Honorarbasis
0 0
-
Unterstützer*innen für gemeinnütziges Projekt im Rahmen der Landtagswahlen in...
0 0
-
Open Source Software-System-Dingens gesucht
10 0
-
Wer bietet Shopify-Design an?
1 0
-
Du hast oder kennst jemanden mit Lust auf ein IT-Projekt im Bereich von gemei...
0 2
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen