Alles zum Thema Gründung
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Gründung beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Community-Bereiche im reflecta.network.
Impact Friends-Community
Impact-Gründer:innen / Impact Startups und Inititativen
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Körber Start-Hub
Gründungsbüro TU&HS Kaiserslautern
ASHEXIST
Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Junge Ratsmitglieder e.V. , JURATS
Creatives For Future Deutschland (Verein in Gründung)
Ankündigungen / Neuigkeiten
🚀 Kann man mit KI als Co-Founder ein Startup gründen? Ich hab’s probiert. 🙋🏽♂️
Am 18. November bin ich beim GründungsCAMP auf dem d.velop Campus in Gescher auf der Bühne und gebe exklusive Einblicke, wie wir KI nicht nur als Tool, sondern als echten Mitgründer eingesetzt haben.
Vom ersten Businessplan-Konzept über Automatisierungen bis hin zum MVP unserer Gutn App, die gesunde & nachhaltige Büroverpflegung einfacher macht. 🌱
Was dich im Pitch erwartet:
👉🏽 Wie KI uns geholfen hat, Zeit, Geld und Nerven in der Gründungsphase zu sparen
👉🏽 Welche KI-Tools wir genutzt haben und wie
👉🏽 Und was wir daraus gelernt haben (Spoiler: KI ersetzt keinen Co-Founder – aber sie empowerd Sologründer)
Wenn du wissen willst, wie KI auch deine nächste Gründung verändern kann, komm vorbei. ⚙️🔥
📍 d.velop campus, Gescher
📅 Dienstag, 18. November 2025, ab 15:30 Uhr
🔗 Eventlink: in den Kommentaren
#KI #BuildInPublic #GutnKaffee #ImpactStartup #Nachhaltigkeit #Gründerstory #Odoo #n8n #AI
Mach mit bei der Pfirsich-Umfrage: Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige App für alle!
Mit Pfirsich möchte ich das Teilen, Tauschen und Verschenken im Alltag einfacher machen. Von der Kiste am Straßenrand bis zum Hofstand um die Ecke.
Damit die App genau so gestaltet wird wie sie wirklich gebraucht wird, lade ich dich herzlich zur kurzen Umfrage ein:
👉 https://forms.gle/Yzx4SzG2Tmgrm4kB7
Deine Meinung hilft, eine Plattform zu schaffen, die Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Freude verbindet. 🍑
https://forms.gle/Yzx4SzG2Tmgrm4kB7
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
Millionen Tonnen Elektroschrott schlummern ungenutzt in Kellern und Schubladen - eine riesige Quelle wertvoller Rohstoffe. Doch wie können wir diesen "Schatz" sinnvoll und wirtschaftlich zurück in den Kreislauf führen?
💡 Um dieser Frage nachzugehen, führt greenhouse.ruhr der Wirtschaftsförderung Dortmund gemeinsam mit „DoZirkulär 2030“ ein besonderes Innovationsformat durch, den „E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott“.
💻🪫 Bei diesem INNOSPRINT suchen wir Konzepte, die zeigen, wie Elektroschrott (Handys, Laptops, PCs, Haushaltsgeräte etc.) aus Privathaushalten in Dortmund und der Region effizient gesammelt und entweder weitergenutzt oder die darin enthaltenen Rohstoffe in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können.
👉 Für den INNOSPRINT kann sich jede Person und jede Organisation bewerben, die eine überzeugende Idee hat, wie ein besserer Umgang mit Elektroschrott in unserer Region gefunden werden kann. 💪
📆📍 Der INNOSPRINT findet statt von Montag, 17. November bis Freitag, 21. November 2025 (jeweils ganztägig) im Innovationsraum "Projektor", Kleppingstraße 28 in 44135 Dortmund.
🏆 Das Abschlussevent mit Pitch & Prämierung findet am Mittwoch, den 26. November 2025 in Dortmund statt.
Hast du die Lösung?
Dann
bewirb dich mit deiner Idee und/oder Lösungsansatz bis einschließlich 5.
Oktober 2025. Weitere Informationen zum INNOSPRINT und das Bewerbungsformular findest du hier: https://www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/innosprint-2025
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
💡 Wie funktioniert der INNOSPRINT?💡
Beim INNOSPRINT arbeiten Visionär*innen, Denker*innen und Macher*innen zusammen, um innovative Ideen und realisierbare Lösungsansätze zu entwickeln! Das Format bringt Gründende, Start-ups und Innovationstreibende aus Unternehmen sowie Einzelpersonen, Vereine & Initiativen mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Dortmunder Stadtgesellschaft zusammen. Bei der Entwicklung der Ideen werden die Teilnehmenden über den Zeitraum von einer Woche methodisch und auch fachlich von Expert*innen begleitet und unterstützt.
Am meisten diskutiert
-
Suche nachhaltige Textilien oder Dead Stock
4
-
Auf der Suche nach einem neuen Kassensystem, für mehrere Filialen und Kassen
1
-
Tool für Fördermittelprojekte gesucht (Abrechnung und ggfs. Projektmanagement)
2
Beiträge
-
🚀 Kann man mit KI als Co-Founder ein Startup gründen? Ich hab’s probiert. 🙋🏽♂️
-
Mach mit bei der Pfirsich-Umfrage: Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige A...
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Job mit Sinn in Leuchtturmprojekt: Verstärkung für eine Steuerberatung im Ver...
-
STARKES DORF+ - Zwischen 1.000 Euro und 7.500 Euro Projektförderung in Hessen
-
Frankfurter Gründer:innen & Startups aufgepasst! Kostenfreien Stand beim Impa...
-
💬 Politisch klarer sehen in unübersichtlichen Zeiten – gemeinsam statt vere...
-
Inner Work Circle für Selbstständige, Kreative & Change Maker (kostenlos)
-
Ihr sucht praxisorientierte Unterstützung in Product, Team & Management?
1
-
Vortragsreihe Erfolg durch Wirkung – Landvorteil Innovation Talks
1
Fragen aus der Community
-
Echte Netzwerker:innen gesucht: Lasst unsere Botschaften gemeinsam sichtbar w...
-
Wir suchen Gründungsinteressierte U30!
5
-
Wer hat Lust, kostenlos mein neues Format "Inner Work Circle" zu testen?
4
-
Was nutzt ihr statt Elopage?
1
-
Aidan (19) will 2025 in den Stadtrat und sucht Mitstreiter/innen (U25) und U...
-
Haben Social Enterprises, Stiftungen und NGOs Budget für Impact-Consulting? (...
2
-
Mutige, motivierte und kompetente Frauen für die Gründung der ersten Frauen-G...
1
-
Weltverbesserer als Testkund:innen für Social Media und Kurzvideoproduktion g...
1
-
Gründung einer gUG im Sportbereich
2
-
Welche Netzwerke und Gruppen nutzt ihr?
3
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen