Alles zum Thema Nachhaltige Beschaffung

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Nachhaltige Beschaffung beschäftigen.

Ankündigungen / Neuigkeiten

Gutn Kaffee
teilt etwas mit · vor 3 Tagen

Habt ihr euch schon um eure Firmengeschenke für dieses Jahr gekümmert? 🎄 Wir suchen noch 1-2 Unternehmen, die als Early Adopter unsere nachhaltigen Geschenkideen ausprobieren möchten!

Gutn Kaffee eignet sich nämlich nicht nur für bewussten Genuss im Alltag, sondern auch hervorragend als Geschenk für Geschäftskunden oder Mitarbeitende. Behaupte ich jetzt einfach mal. 😅

Warum ich überzeugt bin, dass das funktioniert?
☕ Fast jeder freut sich über guten Kaffee
👑 Wer hochwertige, nachhaltige Produkte verschenkt, wird auch genau so wahrgenommen.
📦 Wir übernehmen alles rund um den Versand: Ihr nennt uns einfach Zeitpunkt und Empfänger, den Rest erledigen wir.

👉 Falls das interessant klingt, findet ihr hier mehr Details: https://www.gutn-kaffee.de/firmengeschenke

❓Frage an die Community:
Über welches Firmengeschenk habt ihr euch bisher am meisten gefreut?

#GutnKaffee #Firmengeschenke #Nachhaltigkeit #BuildInPublic #Impact

Wbwb Pnfnabin - Yvaqre
teilt etwas mit · vor 16 Tagen

Neues Produkt: Erste öffentliche barrierfreie Toilette welche ohne Anschluss auskommt.

Mit Kompotoi haben wir ein neuse Produkt Entwickelt. Das Kompotoi PIAZZA. 

Sie suchen eine ökologische, barrierefreie Toilette für Spielplätze, Parks oder Freizeitanlagen?

👉 Dann ist das neue Kompotoi Piazza ein Gamechanger:

Den ist ist rund drei mal günstiger als die herkömmlichen Alternativen!

Ud es bietet: 

  • Stationäre Komposttoilette aus Holz – modular & formschön

  • 100 % ohne Wasser & Chemie

  • Barrierefrei & DIN-konform

  • Geruchsneutral, wartungsarm & auf Wunsch mit Service

  • Entwickelt und gebaut in der Schweiz

  • Individuell anpassbar / Viele Optionen

Ideal für Gemeinden, Spielplätze, Friedhöfe, Naturpärke und mehr.


Reflecta
teilt etwas mit · vor 7 Monaten

FashionCampus 2030: Nachhaltige Mode beginnt mit Austausch und Wissen

Fast Fashion dominiert noch immer – doch das ändern engagierte Menschen wie Dr. Jaya Bowry  , Lukas Glöckner, Anne Bartens und das ganze Team von Lust auf besser leben! Mit dem FashionCampus 2030 bringen sie mehr Nachhaltigkeit in die Modewelt. Ihr Projekt verbindet Modelabels, Schneider:innen und Ateliers, um faire und kreislauffähige Mode zu fördern.

Was ist ihre Motivation? Welche Lösungen entwickeln sie? Welche Herausforderungen haben sie? Und was braucht es, um die Modeindustrie gerechter zu gestalten?

Schaut euch jetzt das Community-Interview an.

Du möchtest dich mit anderen Akteur:innen aus der nachhaltigen Modebranche austauschen?

FashionCampus 2030 hat einen eigenen Bereich innerhalb dieser Plattform! Du kannst dich dort mit anderen Akteur:innen der nachhaltigen Modeindustrie aus Hessen vernetzen, austauschen, weiterbilden und an Veranstaltungen teilnehmen.

Am meisten diskutiert

Beiträge

Fragen aus der Community

Mehr anzeigen

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen