Alles zum Thema BNE
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Social-Startups, die sich mit dem Thema BNE beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Leuchtpol gGmbH
UNESCO-Lehrstuhl für Erdbeobachtung und Geokommunikation von Welterbestätten und Biosphärenreservaten
Ankündigungen / Neuigkeiten
Erleichterung
Ihr kennt das? Ein wichtiger Termin rückt immer näher und gefühlt habt ihr jede Minute neue Impulse, die man auch noch machen müsste?
Mein Tipp (vor dem morgigen Start eines neuen Weekendschool Teams):
Schreibt alle Ideen und Impulse auf, aber terminiert sie auf später und konzentriert Euch auf das absolut Wichtige. Alles andere, was das Projekt nicht zum kompletten Scheitern bringt, hat Zeit!
Cool down und genießt, dass es dann auch fertig, erledigt ist und genießt das erreichen der Deadline!
In diesem Sinne, freue ich mich auf unseren morgigen Start und wünsche allen ein wunderschönes lange Wochenende!
Liebe Grüße Monica
Deine eigene Community Plattform sucht Test-Nutzer*innen
Ich mache einen neuen Anlauf, meine open source Community Plattform für Jede*n auf den neuesten Stand zu bringen. organisator heisst sie und man kann seine eigene Kopie davon betreiben mit Blog, Newsletter, Terminkalender, statischen Unterseiten, Veranstaltungen & Anmeldungen, Abstimmungen mit Systemischem Konsensieren und einem kleinen Shop-System.
Eine eierlegende Wollmilchsau eigentlich mit sehr einfacher und minimalistischer Bedienung. Umgesetzt in RubyOnRails (neu dann Version 7).
Beispiele hier:
JETZT SUCHE ICH ein paar weitere Leute, die für sich selbst auch so eine Community Plattform brauchen und betreiben wollen. Mit diesen Test-Betreiber*innen möchte ich die Funktionalität und die Ausrichtung der Plattform erweitern, bzw. optimieren.
Wer hat Lust und Zeit und einen sinnvollen Anwendungsfall und möchte sich einbringen?
KOSTENLOS... nur falls das ne Frage wäre...
https://munterbund.de/organisator/beschreibung

Einladung zum Workshop "Lebbare Zukünfte fiktional gestalten" im Programm „BNE 2030" am 12. August 2022
Für BNE-Akteurinnen und -Akteuren, die neue Methoden kennenlernen und ihre Vorstellungskraft mit Erzähltechniken weiterentwickeln wollen.
Wer hat auch keine Lust mehr auf düstere Zukunftsszenarien? Wer will sich stattdessen an Konzepten für lebbare Zukünfte beteiligen? Und dabei mal richtig kreativ sein?
Im Workshop "Lebbare Zukünfte fiktional gestalten" bietet sich die Möglichkeit, in Teamarbeit Geschichten für Kurzfilme zu entwickeln, die neue und positive Perspektiven eröffnen.
Im Unterschied zu anderen Veranstaltungen dieser Art, sollen die Geschichten betont fiktional, also erfunden sein. Den Teilnehmer*innen wird in Kleingruppen Raum gegeben, ihre eigene Vorstellungskraft und Phantasie zu entfalten. Wir arbeiten in diesem Workshop also mit der Kraft der Imagination. So können Potentiale und Visionen freigesetzt werden, um komplexen Problemsituationen zu begegnen. Klimakrise oder Ressourcenknappheit begegnen wir mit alternativen Denkweisen, vielleicht sogar mit neuen und kreativen Lösungen.
Konkret entwickelt werden sollen Konzepte für Kurzfilme von max. 10 Minuten Länge unter professioneller Betreuung. Die entstandenen Arbeiten werden in einem Booklet aufbereitet und für die weitere Anwendung veröffentlicht. Das Erlernte kann so in den eigenen BNE-Kontexten eingesetzt werden.
Melden Sie sich schnell an, denn die begrenzten Plätze werden nach Reihenfolge der Anmeldungen vergeben. Wir freuen uns auf Sie!
Zur Anmeldung: https://lnkd.in/dq23Jv6A
Veranstalter: SABAA.education und das Partnernetzwerk Medien
Großer Dank an das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das unseren Workshop fördert.
Am meisten diskutiert
-
Wie können wir eine Art Notfallnummer einrichten?
6 0
-
Socialpreneure aus dem Bereich Silver Scoiety gesucht!
4 1
-
Mit welchen Crowdfunding-Plattformen habt ihr welche Erfahrungen?
4 0
-
Was wisst Ihr über Gewürzehandel
3 0
-
Kennst du eine(n) WissenschaftlerIn, Journal oder Uni, die Unterstützung bei ...
3 0
Beiträge
-
Erleichterung
0 0
-
Deine eigene Community Plattform sucht Test-Nutzer*innen
1 0
-
Einladung zum Workshop "Lebbare Zukünfte fiktional gestalten" im Programm „BN...
0 0
-
Ein besonderer Newsletter, in dem wir zurück und nach vorne blicken und über ...
0 0
-
Abonnierbarer Kalender für die open source Community WebApp "organisator"
0 0
-
Kostenfreier Präsenz-Workshop in Berlin - Bauprojekte im Globalen Süden
1 0
-
ABSTIMMUNG FORSCHUNG: WIE GELINGEN GEMEINSCHAFTSPROJEKTE?
11 0
-
Kennt Ihr schon?
1 0
-
Hallo zusammen, wir suchen Unterstützung für unsere Modellregion an der Elbe ...
2 2
-
Einfach machen?! Wie wir Initativen und Bildungshäuser nachhaltig gestalten k...
0 0
Fragen aus der Community
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen