Alles zum Thema Design
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Design beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Community-Bereiche im reflecta.network.
Impact-Dienstleister:innen
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Deepdenkern Designfactory
K Designstudio
designdialog GmbH und Co. KG
The Good Illustrator
Akademie für Design und Nachhaltigkeit
Typoint
Ankündigungen / Neuigkeiten

Keine Zeit um dein WARUM zu finden?
- WARUM gibt es dein Unternehmen und dein Angebot❓
- Was genau willst du damit in der Welt bewirken❓
- Was ist eigentlich dein besonderer Beitrag❓
Wenn DU das nicht sagen kannst, wie sollen deine Wunschkunden dann wissen, ob sie sich mit dir und deinem Angebot identifizieren können - ob und WARUM sie dich 'kaufen' wollen-sollen⁉️
Ich begleite Unternehmen und Selbständige dabei, ihr authentisches WARUM zu finden und inspirierend sichtbar zu machen - damit es 'für alle strahlen' kann.
🌟Authentisches Design, Websites & Workshops für Unternehmen, die inspirieren. 𝗙𝗶𝗻𝗱𝗲 𝗱𝗲𝗶𝗻 𝗪𝗔𝗥𝗨𝗠 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗮𝗰𝗵 𝗲𝘀 𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗯𝗮𝗿:
#grafikdesign
#webdesign
#workshops
#findedeinwarum
Backend-Entwickler:innen gesucht!
Wir suchen zurzeit ehrenamtliche Backend-Entwickler:innen, die mit unseren UI/UX-Designer:innen die Plattform auf den neuesten Stand der Technik bringen. Wir freuen uns, wenn ihr den Aufruf teilt und uns unterstützt, allen Schüler:innen einen Zugang zu außerschulischen Bildungs- und Unterstützungsangeboten zu ermöglichen! :)

Das Slow-Code Manifest
1. Weniger ist mehrSlow-Code ist ein Gegenentwurf zu einer Softwarewelt, die von der disruptiven, grenzenlosen Dynamik des Silicon Valley getrieben wird – immer schneller, immer größer, immer auf das Neueste fixiert. Dabei geraten die planetaren Grenzen und die mentalen Ressourcen der Menschen aus dem Blick. Es geht nicht um Innovation um jeden Preis, sondern um Nachhaltigkeit, Verständlichkeit und Fokussierung auf das Wesentliche.
Slow-Code ist Code, der bleibt. Code, den man verstehen kann. Code, der auch auf alten Geräten funktioniert.
Slow-Code stellt den Menschen in den Mittelpunkt – nicht den nächsten Hype, nicht das angesagte Framework, und auch nicht KI. Unsere Lösungen sind menschenfreundlich: niederschwellig, datensparsam, ressourcenschonend und barrierearm.
Wir schreiben nur so viel Code, wie nötig. Wir vermeiden unnötige Abstraktion und komplexe Stacks. Beschränkung ist keine Schwäche, sondern eine Quelle von Kreativität.
2. VerständlichCode soll zuerst verständlich sein – dann effizient. Lesbarkeit ist die Grundlage für Wartbarkeit, Vertrauen und Weiterentwicklung. Unser Code ist gut dokumentiert – auch inline.
3. BedarfsorientiertWir lösen echte Probleme, statt künstliche Bedürfnisse zu schaffen.
4. BefähigendWir stellen einfache, offene Werkzeuge bereit – zur freien Nutzung, zum Weiterdenken, zum Selbermachen.
5. NiederschwelligUnsere Code ist auch für Menschen mit Grundkenntnissen nachvollziehbar. Sie sollen ihn nutzen, sich aneignen und erweitern können.
6. SorgfältigGute Software muss reifen. Wir arbeiten sorgfältig, bewusst und mit Geduld – wie bei der Gartenarbeit, dem Backen von Brot oder dem Schreiben eines Gedichts.
7. LanglebigGut durchdachter und sorgfältig programmierter Code braucht keine ständigen Updates.
8. MenschenfreundlichUnsere Lösungen sind datensparsam, ressourcenschonend und barrierearm.
9. Einfach schönEin klarer Quelltext ist eine Form von Kunst. Wir streben nach eleganter Einfachheit – nicht nach Komplexität um ihrer selbst willen.
Lizenz: Dieses Manifest steht unter der Creative Commons Zero (CC0) Lizenz. Es darf ohne Einschränkungen genutzt, verändert und verbreitet werden, auch für kommerzielle Zwecke. Keine Rechte vorbehalten.
Slow-Code-Manifesto - Slow-Code is an alternative to the fast-paced, trend-driven software culture of Silicon Valley. It prioritizes sustainability, cla...
Am meisten diskutiert
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
3 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Beiträge
-
Keine Zeit um dein WARUM zu finden?
-
Backend-Entwickler:innen gesucht!
-
Das Slow-Code Manifest
-
Klimaportal Feature: Maßnahmen & Monitoring 🌍
-
Launch vom Klimaportal Oldenburg
2
-
Ansatz vom Klimaschutz Monitoring vorgestellt
-
Film zum Portal
-
Klimadashboard einfach eingerichtet
1
-
Was 2025 auf Webdesigner und Webentwickler zukommt
1 3
-
limo ist unter den Finalisten beim Green Product Award!
Fragen aus der Community
-
Wer will sein WARUM finden und sucht Unterstützung?
-
Web Developer
2
-
👁️ Ich brauche frische Augen! 👁️
6
-
Aidan (19) will 2025 in den Stadtrat und sucht Mitstreiter/innen (U25) und U...
-
Befristete Stelle ab sofort bis zum 17.11.24
-
Weltverbesserer als Testkund:innen für Social Media und Kurzvideoproduktion g...
1
-
Wer möchte kostenlos Eintritt zur PUSH UX Konferenz München heute?
1
-
Wie generiert ihr die Aufmerksamkeit eurer Zielgruppe?
3
-
Kostengünstige oder freie Kurzeinführung zu Photoshop Elements
2
-
Interviewpartner gesucht?! Rund um »Zukunft Gestalten«, Zukunftsthemen etc.
7
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen