Alles zum Thema Literatur

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Literatur beschäftigen.

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

"Ohlsdorf bewegt!"
Hier in der Community von „Ohlsdorf be...
Community

E.W.O.K. Community
Das virtuelle Studio der Erfolgreich — W...

Ankündigungen / Neuigkeiten

Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor 25 Tagen

Lesung/Diskussion: #Ein Klima-Portemonnaie für alle

Die Auseinandersetzungen um das neue Gebäudeenergiegesetz („Heizungs-Hammer“) hat aufs Neue gezeigt, wie schwer es sein wird, mit Gesetzen, Verordnungen und Verboten mehr Klimaschutz zu erreichen. Deshalb legen Jens und Angela Hanson jetzt eine marktwirtschaftliche Lösung vor. 

Sie schlagen in Ihrem Buch „Exit-Strategie“ eine Parallelwährung vor, die jedem einzelnen Bürger und jeder Bürgerin dasselbe Emissionsbudget zur Verfügung stellt. Diese „CO2-Währung“ überlasse es „den Menschen selbst, welche Maßnahmen zur Emissionsreduktion sie treffen wollen. Kleinteilige Gesetzgebungen, die in viele Lebensbereiche eingreifen, werden überflüssig, und damit auch deren Durchsetzung, Kontrollen und Bestrafung bei Nichteinhaltung.“ Der „ECO“, wie sie ihre Klimawährung nennen, sei „daher ein Instrument der Freiheit, im Gegensatz zu vielen die Menschen bevormundenden Regelungen.“

Jens und Angela Hanson erkennen in den bisherigen Versuchen, unseren Klima-Fußabdruck zu verkleinern, nur letztlich untaugliche „minimalinvasive“ Maßnahmen. Es brauche deshalb „umwälzende soziale Kipppunkte“, um die Chance zu eröffnen, dass wir „breitbandig über alle Lebensbereiche 80 %  CO2-Emissionen einsparen“ und das verkündete Klimaziel erreichen".
Ihr Vorschlag ist der ECO, eine Klimawährung, die eine manipulationssichere und transparente Klima-Preisbildung für alle unsere Konsumentscheidungen ermöglicht. 

Wie der ECO aufgebaut sein und wie man ihn einführen könnte und wieso der ECO gegenüber CO2-Steuer und Emissionsrechtehandel (EU-ETS) besser abschneidet, erklären uns die Autoren ausführlich an diesem Abend. 

Stratum Lounge Berlin | 04.09.2023 | 19 Uhr | 

Kostenfreie Anmeldung ab sofort möglich:
https://www.stratum-consult.de/events/klimaportemonnaie
Begrenzte Platzauswahl - aber auch Teilnahme im Livestream möglich!  

Wbua Ynpx
teilt etwas mit · vor 5 Monaten

𝗚𝗙𝗞 𝗞𝗶𝗻𝗱𝗲𝗿𝗯𝘂𝗰𝗵 𝗖𝗿𝗼𝘄𝗱𝗳𝘂𝗻𝗱𝗶𝗻𝗴

Unterstütze die Crowdfunding Kampagne, damit das Kinderbuch im Sommer veröffentlicht werden kann 😊 

„Die Sprache der Wunschwesen“ ist eine illustrierte Kindergeschichte, die leicht verständlich und erzählerisch den Zusammenhang zwischen Gefühlen und Bedürfnissen beschreibt. Sie vermittelt sozusagen den Kern der Gewaltfreien Kommunikation. Die Leser werden mitgenommen auf Laras Reise, die herausfinden möchte, warum Menschen manchmal traurig, wütend, ängstlich oder glücklich sind. 

Dazu habe ich eine Crowdfunding Kampagne gestartet, um die Kosten für Illustrationen, Lektorat und den Druck zu decken. 

www.startnext.com/die-sprache-der-wunschwesen

Es würde mich riesig freuen, wenn du dieses Buchprojekt unterstützt! 

Wenn du magst, teile diesen Aufruf bitte auch in deinem Netzwerk (z.B. via Instagram/Facebook/LinkedIn/etc.) 😊 

Die Sprache der Wunschwesen | Das Kinderbuch „Die Sprache der ...

Crowdfunding-Projekt von John Lack. Das Kinderbuch „Die Sprache der Wunschwesen“ illustriert leicht verständlich & erzählerisch den Zusammenhang...

Podcast Folge: Alternatives Klimakonzept
teilt etwas mit · vor 8 Monaten

Neue Podcastfolge von Weltverbesserer

Die Kölner Journalistin Birte Gernhardt macht sich in ihrem Podcast Weltverbesserer auf die Suche, nach sozialem Engagement, Nachhaltigkeit und Innovationen, die diese Welt ein Stückchen besser machen. In Folge 168 sprechen wir mit ihr über unser Buch "Exit-Strategie Klimawährung ECO, mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen" und warum wir glauben, dass damit eine sozio-ökologische Revolution ausgelöst werden könnte.

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen