Alles zum Thema Gemeinwohl
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Social-Startups, die sich mit dem Thema Gemeinwohl beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Community-Bereiche im reflecta.network.
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
ver.de Projektgesellschaft AG | ver.de für nachhaltige Entwicklung eG
Ankündigungen / Neuigkeiten

wechange eG sucht Projektmanager:innen
Start: ab 01. bzw. 16.05.2022 (oder nach Absprache)
Stunden pro Woche: 35 Std.
Vergütung: orientiert an TVÖD E13 Bund
Arbeitsort: Berlin – Tempelhof (Gelände des Berliner Union Film Ateliers am Tempelhofer Feld) im gemeinsamen Co-Working Space Thinkfarm. Remote-Arbeit möglich.
1) Projekt-Manager/in (m/w/d)* für Osteuropa-Konferenzen
>Die wechange eG sucht eine/n Projekt-Manager/in (m/w/d)*, der/die sich für Internationale Politik und einen Austausch zwischen Osteuropa und Deutschland interessiert bzw. (erste) Kenntnisse auf diesem Gebiet besitzt und bereit ist, ein internationales Projekt dazu zu organisieren. Befristung bis zum 31.12.2023, mit Option auf Verlängerung.
2) Projekt-Manager:in (m/w/d)* für erneuerbare Energien in Osteuropa
>Die wechange eG sucht eine:n Projekt-Manager:in (m/w/d)*, der/die sich für Erneuerbare Energien in Osteuropa und Deutschland interessiert bzw. (erste) Kenntnisse auf diesem Gebiet besitzt und bereit ist, ein internationales Projekt dazu zu organisieren. Befristung bis zum 31.12.2022, mit Option auf Verlängerung
Weitere Info unter https://wechange.de/cms/jobs/
oder direkt bei mir...
Wir suchen neue Kolleg*innen als Verstärkung für unser Team. Hast du Lust, gemeinsam mit uns etwas zu verändern? Dann bewirb dich!
10. Purpose Meetup | Donnerstag 12. Mai von 16:00 bis 18:00 Uhr
✨ Bald ist es wieder so weit und wir starten in die 10. Runde. Wie immer ist das Online-Meetup als Barcamp gestaltet - d.h. es gibt vorher keine Agenda, jede:r kann ein Thema einbringen und es viel bleibt Raum für Austausch & Impulse.
👉 zum 10. Purpose Meetup am 12. Mai anmelden
👋 Wir ( Mischa Vollmann , Michael und ich / Martin Reinhardt) freuen uns auf dich!

Der sechste virtuelle Salon mit Barbara Unmüßig und ihrem Thema: „Wirtschaften mit Zukunft“ startet am 7. April, um 19:30 Uhr auf Zoom
„Gutes Leben muss nicht die Erde kosten“ (Barbara Unmüßig) – ein Satz voller Optimismus und Hoffnung. Doch wenn wir zurückschauen oder in der Gegenwart verweilen, dann müssen wir uns eingestehen bzw. erkennen, dass unsere Art des Wirtschaftens und Konsumierens zu ökologischer Zerstörung und sozialer Ungleichheit geführt hat.
Kriege sind auch mit unserem Umgang mit Ressourcen eng verknüpft. Aktuell erleben wir auf dramatische Weise, was Abhängigkeiten von fossilen Rohstoffen bedeuten oder wie die Renditen aus ihren Exporten den Krieg Russlands gegen die Ukraine finanzieren.
Wie sieht eine Ökonomie aus, die die planetarischen Grenzen und die Menschenrechte achtet und ein gutes Leben für alle ermöglicht? Was heißt das dann für das Wachstumsparadigma, das der kapitalistischen Produktionsweise so inhärent ist? Diese Frage ist trotz aller Analysen, vieler Bücher und Diskussionsforen und vieler alternativer Lebenspraxen noch lange nicht beantwortet.
In diesem Salon sucht Barbara Unmüßig mit ihren Gästen (die wir in den kommenden Tagen hier vorstellen) nach Alternativen, spürt mit ihnen gemeinsam Gedankenexperimenten und sozialen wie demokratischen Innovationen nach.
Wir, als Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein, freuen uns riesig auf Barbara Unmüßig und vor allem auch auf Sie/Euch.
Der Salon findet auf Zoom statt: https://lnkd.in/eb4KmwPM
#zukunft #salonsdesgutenlebens #gutesleben #guteslebenfüralle #WirtschaftenMitZukunft #ökonomie #konsum #ressourcen #wohlstand#transformation #krise #postwachstum #sozialeungleichheit
Am meisten diskutiert
-
Wer kennt tolle Plastik-Recycling-Startups oder Unternehmen mit TPU-Produktio...
6 0
-
Entwickler-Input für deine App-Idee
9 0
-
Wie kann ich Stadtbauer werden?
4 0
-
Nächstes [email protected] Treffen steht fest: Mittwoch, 27.4.2022, 17.30 Tempe...
3 0
-
Wandellab 2022 (Berlin & Dannenrod)
3 0
Beiträge
-
wechange eG sucht Projektmanager:innen
0 0
-
10. Purpose Meetup | Donnerstag 12. Mai von 16:00 bis 18:00 Uhr
0 0
-
Der sechste virtuelle Salon mit Barbara Unmüßig und ihrem Thema: „Wirtschafte...
0 0
-
dOcutOpiA hAckAthOn inVitAtiOn 11.3.-13.3.22
0 0
-
Jetzt anmelden: Ideathon für gemeinwohlorientierte KI-Lösungen ab 18.03.22
1 1
-
Wir, die SuperCoop Hamburg, sind bzw. werden der fairste Supermarkt in Hamburg
0 0
-
TV-Beitrag & neue Projekte
0 0
-
Einladung zum 4. Salon des guten Lebens: Zum richtigen Leben im Falschen!
0 0
-
1. virtueller Gemeinwohl-Adventsmarkt
0 0
-
Neu in der EnjoyWork LeseLust: "Soziokratie, S3, Holakratie, Frederic Laloux'...
0 0
Fragen aus der Community
-
Niko Paech: "Grenzen des Wachstums zu Wachstum des Grenzens"
7 0
-
Guten Abend, ich suche eine gute, kompakte Weiterbildung zu Gemeinwohlökonomi...
13 0
-
Feministische Ökonomik und Nachhaltigkeit
3 0
-
Was sind ethische Standards für künstliche Intelligenzen? Brauchen wir diese?
30 1
-
Können Changemaker:innen für mehr Impact zu einer Einheit finden?
4 0
-
Hilfe bei der Master-Thesis gesucht!
1 0
-
EDIT — Aktuell suche ich nicht mehr, vielen Dank für eure Nachrichten! — Als ...
1 0
-
Suche: Unterstützung im Aufbau eines hessischen ReUse Netzwerks (10-15 Std./W...
0 0
-
Naturverbindung für Changemaker*innen?
15 0
-
Wir suchen Team-Verstärkung bei #GenoDigitalJetzt
1 1
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen