Alles zum Thema Politik
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Social-Startups, die sich mit dem Thema Politik beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Anais Quiroga Macêdo
Community-Bereiche im reflecta.network.
Utopie-Konferenz
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Political Innovation Association e.V.
Zentrum für politische Schönheit
Junge Ratsmitglieder e.V. , JURATS
Allianz Zukunft - Politik von A Biss Z
Bürgerlobby Klimaschutz Ortsgruppe Rostock
GEMEINSAM NEUDENKEN
Ankündigungen / Neuigkeiten

Wirtschaft & Klima: Politik in Deutschland & Europa
Als Unternehmer:innen sind wir auf gute Rahmenbedingungen angewiesen. Es liegt in unserer Verantwortung, diese sinnvoll wirtschaftend – auf planetare Grenzen und ein soziales Fundament bedacht – zu nutzen. Wirtschafts- und Klima-Politik können unserem Wirken daher förderlich oder hinderlich sein.
In den vergangenen zwei Dekaden stellte die Politik uns große Barrieren und Hindernisse für nachhaltiges, zirkuläres Wertschöpfen in den Weg. Was wird sich mit der neuen Bundesregierung daran ändern? Worauf können wir hoffen? Was müssen wir als Risiko einkalkulieren?
Im Gespräch mit Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, erfahren wir mehr zu den Plänen für Deutschland und Europa:
https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2023/wirtschaft-klima-politik-in-deutschland-europa-europe-calling-2023-01-mit-robert-habeck/
Rückblende Europe Calling 2023-01 mit Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz
AWO-DigiTeilhabe: Digitale Teilhabe aus der Praxis, für die Praxis #Podcast
„Circa 10 % der Bevölkerung in Deutschland gilt als digital ausgeschlossen. Das heißt, dem Rest fehlt digitale Teilhabe. Dadurch, dass die Digitalisierung ja inzwischen wirklich alle Lebensbereiche massiv durchdringt, sind solche Menschen ganz häufig von sozialem Leben, von Dienstleistungen usw. ausgeschlossen.“ – Matthias Schug im #Sozialgespräch #Podcast
Das ist eine traurige Bilanz für die digitale Teilhabe. Dabei kann digitale Teilhabe durchaus leicht sein. Es gibt heute viele Mittel und Wege jeden Menschen am digitalen Leben teilhaben zu lassen. Hier sei nur das Stichwort Barrierefreiheit als eine Möglichkeit genannt.
Matthias Schug von der AWO stellt das Projekt DigiTeilhabe vor und berichtet darüber, welche Erfahrungen und Learnings es bei der Einrichtung einer barrierefreien Internetseite gab.
Was gibt es zu beachten? Welche Stellschrauben waren und sind wichtig? Und ist Barrierefreiheit/ digitale Teilhabe ein wichtiges Thema, um das sich die Politik kümmern sollte? Das sind nur einige Fragen, denen wir im Sozialgespräch Podcast für diese Folge nachgehen.

Ein CO2-Budget für jeden?
Durch das Interview mit dem Klimaforscher Professor Schellnhuber in der Panorama „Das Klima und die Reichen“ ist das Thema >CO2-Budgets für Bürger< nun in aller Munde. Sämtliche Medien berichten derzeit darüber und alle fragen sich nun, wie man das umsetzen könnte.
Wie gut, dass wir da schon mal was vorbereitet haben ;-)
Die NGO SaveClimate.Earth beschäftigt sich schon seit über 2 Jahren mit dem Thema und hat nun ein Buch zu ihrem Lösungsmodell geschrieben "Exit-Strategie Klimawährung ECO, mit persönlichen Emissionsbudgets das Klimaziel erreichen". Es beschreibt eine europaweite Einführung und wie man dadurch sozial, gerecht, aber vor allem sehr effektiv die Emissionen reduzieren kann.
Damit jeder die Möglichkeit
hat das Konzept kennenzulernen war es den Autoren wichtig, dass das eBook gratis
zum Download zur Verfügung steht.
- Du möchtest die Klimaschutzorganisation dabei unterstützen, das Modell einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen?
- Du hast evtl. Kontakte zu Wissenschaftlern, Instituten oder Influencern?
-> Wir freuen uns auf Deine Nachricht an uns!
Am meisten diskutiert
-
Frage an Alle, die sich mit Filme-Machen auskennen: Wie kommt die Musik zum F...
6 0
-
Der etwas andere Job- wo findet man den?
4 0
-
Wie können wir eine Art Notfallnummer einrichten?
10 0
-
Mit welchen Crowdfunding-Plattformen habt ihr welche Erfahrungen?
5 0
-
Socialpreneure aus dem Bereich Silver Scoiety gesucht!
4 1
Beiträge
-
Wirtschaft & Klima: Politik in Deutschland & Europa
0 0
-
AWO-DigiTeilhabe: Digitale Teilhabe aus der Praxis, für die Praxis #Podcast
0 0
-
Ein CO2-Budget für jeden?
0 0
-
𝐂𝐨𝐰𝐨𝐫𝐤-𝐁𝐮𝐬𝐭𝐨𝐮𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐢𝐞𝐥 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐢𝐳 🇩🇪 🇨🇭
1 0
-
Die perfekte Ladung Inspiration zum Start ins neue Jahr!
0 1
-
Sicherheit finden in einer VUCA-Welt mit Inflation und Zinswende...
0 1
-
Der deutsche Publikumspreis für Engagement läuft noch bis zum 19.10! - Stimmt...
1 0
-
Shieldmaiden Cybersecurity goes European Cybersecurity Month! #ECSM2022
3 0
-
❗Rette den Volksentscheid Grundeinkommen! Nur bis 5.9.❗
0 0
-
Neue Podcastfolge zur Klimawährung ECO mit der Bergdoktor Schauspielerin Andr...
0 0
Fragen aus der Community
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen