Aus der Branche Mode
Branchenübersicht: Finde hier Menschen, Organisationen und Unternehmen im reflecta.network, die in der Branche Mode tätig sind.
Community-Bereiche im reflecta.network.
Fashion Campus 2030 - Mode.Zukunft.RheinMain.
Utopie-Konferenz 2024
Impact-Gründer:innen / Impact Startups und Inititativen
Vorstellungsrunde
Schweizer Social Entrepreneurship Community
Co-Creation Reflecta Impact Tools
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Good Garment Collective
_SWAP-Events
Marli
Come on Closet
Advocate 4 liberty e.V.
Ankündigungen / Neuigkeiten
Job mit Sinn in Leuchtturmprojekt: Verstärkung für eine Steuerberatung im Verantwortungseigentum gesucht
Seit 2019 begleiten wir als Solution Worker werteorientierte Unternehmen, StartUps und Selbstständige in allem, was ihr Wachstum braucht. Jetzt suchen wir für Deutschlands erste Steuerberatung im Verantwortungseigentum eine erfahrene Unterstützung in der Buchhaltung & Finanzberatung.
Wenn du Lust hast, mit Zahlen wirklich etwas Gutes zu bewirken, Strukturen nachhaltig aufzubauen und Unternehmen so zu stärken, dass sie im Einklang mit ihren Werten wachsen können, dann lies weiter:
Deine Aufgaben
- Laufende Buchhaltung & Rechnungswesen (DATEV-Kenntnisse sind super)
- Unterstützung bei Monatsabschlüssen
- Mitdenken bei Finanz- & Unternehmensprozessen
- Freude an digitalen, modernen Tools
- Offenheit, Bestehendes zu hinterfragen und Neues zu wagen
- 25–35 Stunden pro Woche, flexibel vor Ort (Lüneburg, Emden, Kiel) oder remote
- Unbefristet in einem StartUp mit sehr flachen Hierarchien
- Barrierefreiheit? Schaffen wir individuell!
- Viel Raum für Mitgestaltung und echte Verantwortung
Wir glauben an ein menschenzentriertes Wirtschaften. Bei uns zählen nicht nur Zahlen, sondern das, was sie ermöglichen: nachhaltiges Handeln, Stärkung der Gemeinschaft und ein gesundes Miteinander.
Klingt nach dir? Dann melde dich gerne bei Henriette: [email protected] Wir freuen uns auf dich!

Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
👋 Hallo in die Runde, ich darf euch heute mein Herzensprojekt vorstellen:
🌍 gemeinwohlorientiert.com – unsere neue Plattform für alle, die nachhaltiges und gemeinwohlorientiertes Wirtschaften mitgestalten wollen.
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) füllen wir den Hub seit Juli 2025 mit Leben – praxisnah, inspirierend und kostenlos zugänglich.
📚 Was euch erwartet:
Wir bündeln Wissen, Perspektiven und echte Erfahrungen – für Unternehmen, Organisationen, Startups und alle, die Wirtschaft neu denken möchten:
🎧 Podcast-Reihe mit Macher:innen, Expert:innen & Pionier:innen
🌐 Webinare zu Themen wie Gemeinwohlökonomie, Regeneration, nachhaltige Geschäftsmodelle, Mindset & Wirkung
🗓️ Ab 2026: Live-Formate, Deep-Dives & Community-Events zum Mitgestalten und Vernetzen
💬 Ob du schon tief im Nachhaltigkeitsmanagement arbeitest oder gerade erst einsteigst – bei uns findest du Austausch, Impulse und konkrete Tools für den Wandel.
📩 Melde dich jetzt kostenlos an: https://gemeinwohlorientiert.com/

Projektförderung in NRW für Kulturelle Bildung im Alter
Das Kompetenzzentrum für Kulturelle Bildung im Alter (kubia) hat die Ausschreibung 2025 für den Fonds „Kulturelle Bildung im Alter“ veröffentlicht. Gefördert werden modellhafte Projekte in Nordrhein-Westfalen, die älteren Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen den Zugang zu Kunst und Kultur ermöglichen.
Gesucht werden Formate, die partizipativ und inklusiv angelegt sind und gezielt Menschen mit chronischer Erkrankung, Pflegebedarf oder eingeschränkter Mobilität einbinden. Die künstlerische Gestaltung soll an den Interessen der Teilnehmenden ausgerichtet sein und kulturelle Teilhabe auch unter erschwerten Bedingungen ermöglichen.
Antragsberechtigt sind Kulturschaffende sowie freie und kommunale Kulturinstitutionen, Träger der Sozial- oder Altenhilfe und vergleichbare Organisationen mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Die Projekte müssen in Zusammenarbeit mit professionellen Künstler:innen oder Kulturgeragog:innen umgesetzt werden.
Die Fördersumme liegt bei mindestens 2.000 Euro, für kommunale Antragsteller bei mindestens 12.500 Euro. Der Förderanteil beträgt bis zu 90 Prozent der Gesamtkosten, bei kommunalen Trägern bis zu 80 Prozent. Insgesamt stehen rund 100.000 Euro zur Verfügung.
Der Antrag erfolgt in zwei Schritten: Zuerst reichst du bis zum 30. September 2025 eine Projektskizze ein. Nach positiver Rückmeldung kannst du den vollständigen Antrag bis zum 30. November einreichen. Projektbeginn ist frühestens der 1. Januar 2026. Wenn du zum ersten Mal beantragst, ist ein Beratungsgespräch verpflichtend.
Weitere Infos findest du hier.
Hier können Sie Fördermittel aus dem Fonds Kulturelle Bildung im Alter für modellhafte Kulturprojekte mit älteren Menschen beantragen.
Am meisten diskutiert
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
"Bessermacher" - Insgesamt 185.000 Euro Preisgelder für gemeinnützige Projekte
1
-
Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
1 3
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
Beiträge
-
Job mit Sinn in Leuchtturmprojekt: Verstärkung für eine Steuerberatung im Ver...
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Projektförderung in NRW für Kulturelle Bildung im Alter
-
PwC-Stiftung - Projektförderung für Kulturbildung
-
Richtig prompten mit ChatGPT
-
Landvorteil Innovation Talks: Benjamin Adrion, Gründer von Viva con Agua, am ...
1
-
Vortragsreihe Erfolg durch Wirkung – Landvorteil Innovation Talks
1
-
Einladung zu Kommunal engagiert – Lokale Ökonomie & Commoning vor Ort (online)
-
Ankündigung: Leverage U - Gameworld Builder Training
-
"Der Kunde ist König"
Fragen aus der Community
-
Gesucht: Sozioökologische Projekte mit kommunaler Kooperation
3
-
Web Developer
2
-
Welche 1. Rollenmodelle für Gemeinschaften und 2. Ausbildungsformate für Comm...
-
Wie erlebt ihr das Timekeeping bei Unkonferenzen?
-
Juristische Unterstützung gesucht für Klimaklage vor BVG bzw. EuGH
-
Job: Senior Flutter Developer*in (m/w/d)
-
Willst Du. einen Konflikt beenden?
-
Wie nutzt du KI-Tools für deine Arbeit und Projekte?
3
-
Workshop zu Künstliche Intelligenz und Bias
3
-
Suche Expert:innnen für das Thema Lebensmittelverschwendung
4
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen