Alles zum Thema Kreislaufwirtschaft
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Kreislaufwirtschaft beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Community-Bereiche im reflecta.network.
Fashion Campus 2030 - Mode.Zukunft.RheinMain.
Ankündigungen / Neuigkeiten
Mach mit bei der Pfirsich-Umfrage: Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige App für alle!
Mit Pfirsich möchte ich das Teilen, Tauschen und Verschenken im Alltag einfacher machen. Von der Kiste am Straßenrand bis zum Hofstand um die Ecke.
Damit die App genau so gestaltet wird wie sie wirklich gebraucht wird, lade ich dich herzlich zur kurzen Umfrage ein:
👉 https://forms.gle/Yzx4SzG2Tmgrm4kB7
Deine Meinung hilft, eine Plattform zu schaffen, die Nachhaltigkeit, Gemeinschaft und Freude verbindet. 🍑
https://forms.gle/Yzx4SzG2Tmgrm4kB7

Neues Produkt: Erste öffentliche barrierfreie Toilette welche ohne Anschluss auskommt.
Mit Kompotoi haben wir ein neuse Produkt Entwickelt. Das Kompotoi PIAZZA.
Sie suchen eine ökologische, barrierefreie Toilette für Spielplätze, Parks oder Freizeitanlagen?
👉 Dann ist das neue Kompotoi Piazza ein Gamechanger:
Den ist ist rund drei mal günstiger als die herkömmlichen Alternativen!
Ud es bietet:
Stationäre Komposttoilette aus Holz – modular & formschön
100 % ohne Wasser & Chemie
Barrierefrei & DIN-konform
Geruchsneutral, wartungsarm & auf Wunsch mit Service
Entwickelt und gebaut in der Schweiz
Individuell anpassbar / Viele Optionen
Ideal für Gemeinden, Spielplätze, Friedhöfe, Naturpärke und mehr.

E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
Millionen Tonnen Elektroschrott schlummern ungenutzt in Kellern und Schubladen - eine riesige Quelle wertvoller Rohstoffe. Doch wie können wir diesen "Schatz" sinnvoll und wirtschaftlich zurück in den Kreislauf führen?
💡 Um dieser Frage nachzugehen, führt greenhouse.ruhr der Wirtschaftsförderung Dortmund gemeinsam mit „DoZirkulär 2030“ ein besonderes Innovationsformat durch, den „E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott“.
💻🪫 Bei diesem INNOSPRINT suchen wir Konzepte, die zeigen, wie Elektroschrott (Handys, Laptops, PCs, Haushaltsgeräte etc.) aus Privathaushalten in Dortmund und der Region effizient gesammelt und entweder weitergenutzt oder die darin enthaltenen Rohstoffe in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können.
👉 Für den INNOSPRINT kann sich jede Person und jede Organisation bewerben, die eine überzeugende Idee hat, wie ein besserer Umgang mit Elektroschrott in unserer Region gefunden werden kann. 💪
📆📍 Der INNOSPRINT findet statt von Montag, 17. November bis Freitag, 21. November 2025 (jeweils ganztägig) im Innovationsraum "Projektor", Kleppingstraße 28 in 44135 Dortmund.
🏆 Das Abschlussevent mit Pitch & Prämierung findet am Mittwoch, den 26. November 2025 in Dortmund statt.
Hast du die Lösung?
Dann
bewirb dich mit deiner Idee und/oder Lösungsansatz bis einschließlich 5.
Oktober 2025. Weitere Informationen zum INNOSPRINT und das Bewerbungsformular findest du hier: https://www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/innosprint-2025
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
💡 Wie funktioniert der INNOSPRINT?💡
Beim INNOSPRINT arbeiten Visionär*innen, Denker*innen und Macher*innen zusammen, um innovative Ideen und realisierbare Lösungsansätze zu entwickeln! Das Format bringt Gründende, Start-ups und Innovationstreibende aus Unternehmen sowie Einzelpersonen, Vereine & Initiativen mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Dortmunder Stadtgesellschaft zusammen. Bei der Entwicklung der Ideen werden die Teilnehmenden über den Zeitraum von einer Woche methodisch und auch fachlich von Expert*innen begleitet und unterstützt.
Am meisten diskutiert
Beiträge
-
Mach mit bei der Pfirsich-Umfrage: Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige A...
-
Neues Produkt: Erste öffentliche barrierfreie Toilette welche ohne Anschluss ...
1
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Like unser Video auf Instagram und unterstütze so unser Crowdfunding zu zirku...
-
Das Slow-Code Manifest
-
Unser Crowdfunding hat begonnen 🎉
1
-
soluvaire® flourishing garden Jahres-Retreat: Einladung für Changemaker aus K...
-
🌍 Gewinne Freikarten für das IMPACT FESTIVAL 2024! 🌍
1
-
Entrepreneurship Summit 2024: Seid dabei!
Fragen aus der Community
-
Gesucht: Sozioökologische Projekte mit kommunaler Kooperation
3
-
Kennt jemand eine Art 'Naturblogger'?
1
-
Ich suche nach Vernetzung in Bonn
5
-
Welche 1. Rollenmodelle für Gemeinschaften und 2. Ausbildungsformate für Comm...
-
Wer hat Lust uns ehrenamtlich im Bereich Marketing zu unterstützen?
-
Was braucht die Welt?
-
Job: Senior Flutter Developer*in (m/w/d)
-
Wie generiert ihr die Aufmerksamkeit eurer Zielgruppe?
3
-
Welche Möglichkeiten gibt es in Berlin Lebensmittel gekühlt innerhalb der Sta...
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen