Alles zum Thema Vereine

Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Vereine beschäftigen.

Community-Bereiche im reflecta.network.

Community

"Ohlsdorf bewegt!"
Hier in der Community von „Ohlsdorf be...

Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.

Verein

Seniorenförderclub Berlin e.V.
Vereine & Organisationen
Ein partnerschaftlicher Verein mit Kreativität und VisionenDas Vereinsmotto des S...
17. Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken
Verein

Verein Gemeingut Boden
Bauen, Beratung, Immobilien, Medien, Vereine & Organisationen
Der Verein Gemeingut Boden setzt sich dafür ein, das Thema Gemeingut Boden in der...
1. Armut beenden
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+6
Verein

weciety e.V.
Natur & Umwelt, Vereine & Organisationen
Der weciety e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich mit verschiedenen online...
3. Gesundes Leben für alle
4. Bildung für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+4
Verein

Mollys sustainable life e.V.
Lebensmittel und Konsumgüter, Natur & Umwelt, Vereine & Organisationen
Wir sind ein gemeinnütziger eingetragener Verein. Wir setzten und für die Umsetzu...
10. Ungleichheit verringern
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
+1
Verein

Life e.V.
Natur & Umwelt, Vereine & Organisationen
Der Life e.V. ist ein Naturschutzverein, der sich mit seinem Ozeanschutzprojekt P...
1. Armut beenden
3. Gesundes Leben für alle
5. Gleichstellung der Geschlechter
+8
Verein

Freiraum Ronsdorf e.V.
Freizeit, Jugend-/Sozialarbeit, Kunst & Kultur, Natur & Umwelt, Vereine & Organisationen
Der Verein stellt ein Vereinsheim zum Wohlfühlen in Wuppertal-Ronsdorf.Es werden ...
4. Bildung für alle
10. Ungleichheit verringern
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
+2

Ankündigungen / Neuigkeiten

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 5 Tagen

2.000 x 1.000 Euro für das Engagement - Projektförderung in NRW

Das Programm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ des Landes Nordrhein-Westfalen startet am 5. Mai 2025 in eine neue Förderrunde. In diesem Jahr steht das Thema „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“ im Fokus. Gefördert werden Projekte, die von jungen Menschen initiiert oder maßgeblich mitgestaltet werden.

Antragsberechtigt sind Vereine, Initiativen und zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Die Förderung beträgt pauschal 1.000 Euro pro Projekt. Förderfähig sind Ausgaben wie Materialien, Öffentlichkeitsarbeit, Raummieten oder Honorare, sofern sie direkt mit der Maßnahme zusammenhängen.

Deinen Antrag kannst du ab dem 5. Mai digital einreichen. Die Antragsfrist endet am 1. November 2025 – oder sobald die Mittel in der jeweiligen Stadt oder im jeweiligen Kreis aufgebraucht sind. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Antragseingangs.

Mehr Infos dazu findest du hier.

Förderprogramm »2.000 x 1.000 Euro für das Engagement« | Engag...

https://www.engagiert-in-nrw.de/foerderprogramm-2000-x-1000-euro-fuer-das-engagement

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 8 Tagen

Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien - Zweite Ausschreibungsrunde

Der Deutsche Bibliotheksverband hat eine zusätzliche Ausschreibungsrunde im Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ gestartet. Gefördert werden Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren – insbesondere solche, die sich an junge Menschen in Risikolagen richten.

Antragsberechtigt sind lokale Bündnisse für Bildung, bestehend aus mindestens drei Einrichtungen aus unterschiedlichen Bereichen, zum Beispiel Bibliotheken, Kitas, Schulen, Vereine oder Einrichtungen der Jugendhilfe. Besonders erwünscht sind Anträge aus ländlichen Regionen.

Die maximale Fördersumme beträgt 10.000 Euro. Die Projekte müssen im Zeitraum vom 15. September bis spätestens 15. Dezember 2025 durchgeführt werden. Anträge kannst du noch bis zum 5. Mai 2025 einreichen.

Mehr Infos dazu findest du hier.

dbv Deutscher Bibliotheksverband

Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. vertritt mit seinen fast 2.100 Mitgliedern über 9.000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten und elf Mio. Nutzer*inn...

Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor 8 Tagen

Projektförderung Soziokultur NRW

Soziokultur NRW hat die zweite Förderrunde 2025 für die Allgemeine Projektförderung und Transkultur gestartet. Antragsberechtigt sind Einzelpersonen aus der freien Szene, Initiativen, soziokulturelle Zentren sowie Vereine und Firmen aus NRW.

Gefördert werden einjährige soziokulturelle Projekte mit klarem Bezug zu Nordrhein-Westfalen. Wichtig ist, dass die Vorhaben partizipativ, niedrigschwellig, demokratisch und offen für verschiedene Zielgruppen gestaltet sind. Besonders willkommen sind Projekte, die unterschiedliche Altersgruppen, soziale Hintergründe, Nationalitäten und Lebensrealitäten einbinden und das gesellschaftliche Miteinander vor Ort stärken. Ein Schwerpunkt liegt auf transkultureller Arbeit.

Die Fördersumme liegt bei 2.000 bis 4.000 Euro für Erstantragstellende und bei bis zu 8.000 Euro für bereits Geförderte. Der erforderliche Eigenanteil beträgt mindestens 10 Prozent, für Einrichtungen in kommunaler Trägerschaft 20 Prozent. Die Mittel müssen bis zum 31. Dezember 2025 vollständig ausgegeben werden.

Deinen Antrag kannst du bis zum 18. Mai 2025 um 23:59 Uhr online einreichen. Soziokultur NRW bietet offene Zoom-Beratungen am 29. April, 13. Mai und 15. Mai jeweils von 10 bis 12 Uhr an. Auch individuelle Beratungstermine sind möglich.

Mehr Infos dazu findest du hier.

Allgemeine Projektförderung / Transkultur: 2. Förderrunde 2025...

https://soziokultur-nrw.de/2025/03/allgemeine-projektfoerderung-transkultur-2-foerderrunde-2025/

Noch kein Profil auf reflecta.network?

Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.

Profil erstellen

Wähle dein Thema

Themen

Branchen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen