Alles zum Thema Vereine
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Vereine beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Community-Bereiche im reflecta.network.
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Seniorenförderclub Berlin e.V.
Verein Gemeingut Boden
weciety e.V.
Mollys sustainable life e.V.
Life e.V.
Freiraum Ronsdorf e.V.
Ankündigungen / Neuigkeiten

2.000 x 1.000 Euro für das Engagement - Projektförderung in NRW
Das Programm „2.000 x 1.000 Euro für das Engagement“ des Landes Nordrhein-Westfalen startet am 5. Mai 2025 in eine neue Förderrunde. In diesem Jahr steht das Thema „Engagiert in die Zukunft – junges Engagement fördern und neue Projekte gestalten“ im Fokus. Gefördert werden Projekte, die von jungen Menschen initiiert oder maßgeblich mitgestaltet werden.
Antragsberechtigt sind Vereine, Initiativen und zivilgesellschaftliche Zusammenschlüsse mit Sitz in Nordrhein-Westfalen. Die Förderung beträgt pauschal 1.000 Euro pro Projekt. Förderfähig sind Ausgaben wie Materialien, Öffentlichkeitsarbeit, Raummieten oder Honorare, sofern sie direkt mit der Maßnahme zusammenhängen.
Deinen Antrag kannst du ab dem 5. Mai digital einreichen. Die Antragsfrist endet am 1. November 2025 – oder sobald die Mittel in der jeweiligen Stadt oder im jeweiligen Kreis aufgebraucht sind. Die Vergabe erfolgt in der Reihenfolge des Antragseingangs.
Mehr Infos dazu findest du hier.
https://www.engagiert-in-nrw.de/foerderprogramm-2000-x-1000-euro-fuer-das-engagement

Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien - Zweite Ausschreibungsrunde
Der Deutsche Bibliotheksverband hat eine zusätzliche Ausschreibungsrunde im Förderprogramm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ gestartet. Gefördert werden Projekte der digitalen Leseförderung für Kinder und Jugendliche zwischen drei und 18 Jahren – insbesondere solche, die sich an junge Menschen in Risikolagen richten.
Antragsberechtigt sind lokale Bündnisse für Bildung, bestehend aus mindestens drei Einrichtungen aus unterschiedlichen Bereichen, zum Beispiel Bibliotheken, Kitas, Schulen, Vereine oder Einrichtungen der Jugendhilfe. Besonders erwünscht sind Anträge aus ländlichen Regionen.
Die maximale Fördersumme beträgt 10.000 Euro. Die Projekte müssen im Zeitraum vom 15. September bis spätestens 15. Dezember 2025 durchgeführt werden. Anträge kannst du noch bis zum 5. Mai 2025 einreichen.
Mehr Infos dazu findest du hier.
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. vertritt mit seinen fast 2.100 Mitgliedern über 9.000 Bibliotheken mit 25.000 Beschäftigten und elf Mio. Nutzer*inn...

Projektförderung Soziokultur NRW
Soziokultur NRW hat die zweite Förderrunde 2025 für die Allgemeine Projektförderung und Transkultur gestartet. Antragsberechtigt sind Einzelpersonen aus der freien Szene, Initiativen, soziokulturelle Zentren sowie Vereine und Firmen aus NRW.
Gefördert werden einjährige soziokulturelle Projekte mit klarem Bezug zu Nordrhein-Westfalen. Wichtig ist, dass die Vorhaben partizipativ, niedrigschwellig, demokratisch und offen für verschiedene Zielgruppen gestaltet sind. Besonders willkommen sind Projekte, die unterschiedliche Altersgruppen, soziale Hintergründe, Nationalitäten und Lebensrealitäten einbinden und das gesellschaftliche Miteinander vor Ort stärken. Ein Schwerpunkt liegt auf transkultureller Arbeit.
Die Fördersumme liegt bei 2.000 bis 4.000 Euro für Erstantragstellende und bei bis zu 8.000 Euro für bereits Geförderte. Der erforderliche Eigenanteil beträgt mindestens 10 Prozent, für Einrichtungen in kommunaler Trägerschaft 20 Prozent. Die Mittel müssen bis zum 31. Dezember 2025 vollständig ausgegeben werden.
Deinen Antrag kannst du bis zum 18. Mai 2025 um 23:59 Uhr online einreichen. Soziokultur NRW bietet offene Zoom-Beratungen am 29. April, 13. Mai und 15. Mai jeweils von 10 bis 12 Uhr an. Auch individuelle Beratungstermine sind möglich.
Mehr Infos dazu findest du hier.
https://soziokultur-nrw.de/2025/03/allgemeine-projektfoerderung-transkultur-2-foerderrunde-2025/
Am meisten diskutiert
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
3 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Beiträge
-
2.000 x 1.000 Euro für das Engagement - Projektförderung in NRW
-
Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien - Zweite Ausschreibungsrunde
-
Projektförderung Soziokultur NRW
-
Ehrenamt digitalisiert! - Förderung in Hessen
-
machen2025!
-
Version 2 von organisator erweitert die CMS Funktionalität deutlich
1
-
Aktionstopf der MONOM-Stiftung
-
„Demokratie (er)leben – im Ehrenamt“ – Ehrenamtspreis 2025
-
Ausschreibung der DFL Stiftung
-
Launch vom Klimaportal Detmold
1 1
Fragen aus der Community
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
5
-
Wer kennt sich mit Accounting für NGOs aus?
-
Wer kann KOSTENLOSEN IT-SUPPORT gebrauchen?
-
Weltverbesserer als Testkund:innen für Social Media und Kurzvideoproduktion g...
1
-
Reaktivierung eines Vereins mit NDA-light?
2
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
-
Wie finden wir für unseren (gemeinnützigen) Verein Unterstützung im Bereich I...
26
-
Benötige LOGO - LaKunaBi bittet um Hilfe, um endlich z.B. hier mit unterschre...
2
-
Suche (für mehrere Social Organisationen) Beratung & Unterstützung zum Thema ...
2 1
-
Kleine HeldInnen für eine Doku im öffentlich rechtlichen Sender gesucht!
2 2
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen