Alles zum Thema Vereine
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema Vereine beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Community-Bereiche im reflecta.network.
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Seniorenförderclub Berlin e.V.
Verein Gemeingut Boden
weciety e.V.
Mollys sustainable life e.V.
Life e.V.
Freiraum Ronsdorf e.V.
Ankündigungen / Neuigkeiten

E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
Millionen Tonnen Elektroschrott schlummern ungenutzt in Kellern und Schubladen - eine riesige Quelle wertvoller Rohstoffe. Doch wie können wir diesen "Schatz" sinnvoll und wirtschaftlich zurück in den Kreislauf führen?
💡 Um dieser Frage nachzugehen, führt greenhouse.ruhr der Wirtschaftsförderung Dortmund gemeinsam mit „DoZirkulär 2030“ ein besonderes Innovationsformat durch, den „E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott“.
💻🪫 Bei diesem INNOSPRINT suchen wir Konzepte, die zeigen, wie Elektroschrott (Handys, Laptops, PCs, Haushaltsgeräte etc.) aus Privathaushalten in Dortmund und der Region effizient gesammelt und entweder weitergenutzt oder die darin enthaltenen Rohstoffe in den Produktionskreislauf zurückgeführt werden können.
👉 Für den INNOSPRINT kann sich jede Person und jede Organisation bewerben, die eine überzeugende Idee hat, wie ein besserer Umgang mit Elektroschrott in unserer Region gefunden werden kann. 💪
📆📍 Der INNOSPRINT findet statt von Montag, 17. November bis Freitag, 21. November 2025 (jeweils ganztägig) im Innovationsraum "Projektor", Kleppingstraße 28 in 44135 Dortmund.
🏆 Das Abschlussevent mit Pitch & Prämierung findet am Mittwoch, den 26. November 2025 in Dortmund statt.
Hast du die Lösung?
Dann
bewirb dich mit deiner Idee und/oder Lösungsansatz bis einschließlich 5.
Oktober 2025. Weitere Informationen zum INNOSPRINT und das Bewerbungsformular findest du hier: https://www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/innosprint-2025
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
💡 Wie funktioniert der INNOSPRINT?💡
Beim INNOSPRINT arbeiten Visionär*innen, Denker*innen und Macher*innen zusammen, um innovative Ideen und realisierbare Lösungsansätze zu entwickeln! Das Format bringt Gründende, Start-ups und Innovationstreibende aus Unternehmen sowie Einzelpersonen, Vereine & Initiativen mit Vertreter*innen aus Wissenschaft, Wirtschaft und der Dortmunder Stadtgesellschaft zusammen. Bei der Entwicklung der Ideen werden die Teilnehmenden über den Zeitraum von einer Woche methodisch und auch fachlich von Expert*innen begleitet und unterstützt.

Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
Die DFL Stiftung und die Franz Beckenbauer-Stiftung haben den „Gute Freunde Förderfonds“ gestartet, um Menschen mit Behinderung – besonders jungen Menschen – besseren Zugang zu Sport- und Bewegungsangeboten zu ermöglichen.
Gefördert werden Projekte, die inklusive Sport- und Bewegungsangebote verbessern oder neue Zugänge schaffen, wie zum Beispiel:
- Qualifizierungsmaßnahmen für Übungsleitende, damit Sportvereine inklusiver arbeiten
- Finanzierung von Reisen zu inklusiven Sportveranstaltungen oder Trainingslagern
- Anschaffung von barrierefreien Sportgeräten oder Hilfsmitteln
- Unterstützung bei Eintritts- oder Transportkosten zu Bewegungsangeboten
Antragsberechtigt sind gemeinnützige Organisationen mit Sitz in Deutschland und gefördert wird mit einer Höhe von bis zu 10.000 Euro pro Projekt. Dein Projekt darf schon gestartet sein, aber noch nicht beendet. Deinen Antrag kannst du noch bis zum 19. Oktober einreichen.
Weitere Infos findest du hier.
Die DFL Stiftung fördert Projekte, die Future Skills durch Sport vermitteln. Jetzt bis zum 1. März 2025 bewerben und bis zu 15.000 € Förderung sichern. ...

Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
Die Stadt München unterstützt zivilgesellschaftliches Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz. Gefördert werden Projekte, die einen Beitrag zur Umsetzung der Münchner Klima- und Umweltziele leisten und die globalen Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 aufgreifen.
Gefördert werden Projekte in folgenden Themenschwerpunkten:
- Biodiversität und Artenschutz
- Bildung für nachhaltige Entwicklung & Globales Lernen
- Ernährungswende
- Fairer Handel & faires Wirtschaften
- Klimaschutz & Klimaanpassung
- Kreislaufwirtschaft & Zero Waste
- Nachhaltige Lebensstile
- Nachhaltige Mobilität
- Umweltschutz
- Quartiersnetzwerke
Vorhaben, die Geschlechtergerechtigkeit und Chancengleichheit integrieren sowie nachhaltige ökologische und soziale Effekte entfalten, werden bevorzugt. Antragsberechtigt sind gemeinnützige Vereine, Verbände, Organisationen sowie Einzelpersonen – sofern das Projekt in München umgesetzt wird.
Die Stichtage richten sich nach der Förderhöhe:
- Über 25.000 € – Einreichung bis zum 30. April
- Bis 25.000 € – Einreichung bis zum 30. September
Weitere Infos findest du hier.
Die Stadt München hat sich das Ziel gesetzt, bis 2035 klimaneutral zu werden und unterstützt die Nachhaltigkeitsziele der Agenda 2030 . Mit vielen versc...
Am meisten diskutiert
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Beiträge
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
STARKES DORF+ - Zwischen 1.000 Euro und 7.500 Euro Projektförderung in Hessen
-
Miteinander - für ein lebenswertes Quartier
-
Vor Ort vereint - Zwischen 5.000 und 12.000 Euro Projektförderung
-
"Bessermacher" - Insgesamt 185.000 Euro Preisgelder für gemeinnützige Projekte
1
-
Engagementpreis NRW 2026
-
KI for Good - Kostenloses Barcamp
-
Stiftungspreis Gemeinsam gegen einsam
Fragen aus der Community
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
7
-
Wer kennt sich mit Accounting für NGOs aus?
-
Wer kann KOSTENLOSEN IT-SUPPORT gebrauchen?
-
Weltverbesserer als Testkund:innen für Social Media und Kurzvideoproduktion g...
1
-
Reaktivierung eines Vereins mit NDA-light?
2
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
-
Wie finden wir für unseren (gemeinnützigen) Verein Unterstützung im Bereich I...
26
-
Benötige LOGO - LaKunaBi bittet um Hilfe, um endlich z.B. hier mit unterschre...
2
-
Suche (für mehrere Social Organisationen) Beratung & Unterstützung zum Thema ...
2 1
-
Kleine HeldInnen für eine Doku im öffentlich rechtlichen Sender gesucht!
2 2
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen