Alles zum Thema Utopie
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Social-Startups, die sich mit dem Thema Utopie beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Community-Bereiche im reflecta.network.
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Ankündigungen / Neuigkeiten
Offlinetreffen in Berlin
Liebe reflecta-Berlin Community,
es ist Frühling und wir, das sind Stefanie und Alexandra, möchten gern die
reflecta Community in Berlin stärken.
Dazu möchten wir dich herzlich zu dem Format "Walk & Talk"
einladen.
Wann? 30.03.2022, 18-19 Uhr
Wo? Tempelhofer Feld. Eingang Oderstraße/ Ecke Herrfurthstraße, hinter dem Toilettenhäuschen auf der Wiese. (erreichbar z.B. mit U8 bis Boddinstraße
und dann 8 Minuten zu Fuß) Google-Maps: https://goo.gl/maps/VSvbsARqPMFvoVfH7
Wer? Alle, die Lust haben auf Vernetzung innerhalb Berlins
Das Treffen wird von uns moderiert und ist kostenfrei.
Wir freuen uns, wenn du dabei bist - am besten schreibst du uns kurz, wenn du dabei sein möchtest, das erleichtert uns die Organisation .
Herzlich,
Stefanie & Alexandra
https://goo.gl/maps/VSvbsARqPMFvoVfH7

Zertifizierung als offizieller EU-Klimabotschafter erneut bestätigt
Wir freuen uns, dass unsere Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth e.V. erneut als EU-Klimabotschafter anerkannt wurde, als nur eine von drei gemeinnützigen Organisationen in Deutschland. Insgesamt beteiligen sich bisher 217 Organisationen aus der EU, deren Klimakonzept von der EU geprüft und bestätigt wird, bevor der offizielle Titel Klimabotschafter vergeben wird. SaveClimate.Earth verpflichtet sich somit weiterhin daran zu arbeiten, dass alle Waren und Dienstleistungen ihren realistischen und transparenten Klimapreis erhalten. Dafür hat der Verein bereits diverse Aktionen gestartet. In diesem Jahr ist z.B. die Übergabe einer Petition an die drei Institutionen des Europarlaments in Brüssel geplant. Bereits seit einem Jahr werden Unterschriften gesammelt, die sich für die Einführung eines separaten Emissions-Preisschildes in der CO2-Währung ECO aussprechen. Der ECO bildet die Summe CO2 ab, die entlang der kompletten Wertschöpfungskette entsteht. Das macht den ökologischen Fußabdruck einer jeden Sache sichtbar und VerbraucherInnen können dadurch proaktiv eine Kaufentscheidung für das klimafreundlichere Produkt treffen. Bezahlt wird dieser zweite Preis mit dem individuellen CO2-Budget, das allen BürgerInnen in gleicher Höhe kostenlos zur Verfügung stehen soll. So zumindest sieht es das Alternative Klimakonzept vor, das der Verein auf Basis des Personal Carbon Trading weiter entwickelt hat. Cap, Personalize and Trade könnte ein Gamechanger in der Klimapolitik werden, da es eine soziale und gerechte Alternative zu den derzeitigen Werkzeugen zur Emissionsreduktion darstellt. Der Verein kritisiert, dass weder der Europäische Zertifikatehandel noch die CO2-Steuer geeignet sind, um die Pariser Klimaziele einzuhalten. Denn laut aktuellsten Meldungen sind im Jahr 2021 die Emissionen um 4,5% angestiegen. Die Klimaschutzinitiative sieht ihre Aussage durch Klimawissenschaftler gestützt, denn z.B. auch der Klimarat OcCC, der die Schweizer Regierung seit 1996 zu Klimafragen berät, forderte bereits im Jahr 2017 die Einführung persönlicher CO2-Budgets verbunden mit einer transparenten Darstellung von CO2-Werten auf Waren, und erneuerte diesen Appell in seinem aktuellen Bericht. Wer mehr über das Konzept des ECO erfahren möchte oder seine Unterstützung anbieten möchte, um die Idee weiter in die Öffentlichkeit zu bringen, kann sich gerne mit dem Verein über dessen Webseite in Verbindung setzen.
Deine Zukunft gestalten, ein Kurs für junge Menschen (16-24)
Wann? 17.Januar- 21.Januar 2022.
Was? Ein Onlinekurs,
- für junge Menschen, die Bock haben ihre Zukunft zu gestalten.
- der ein Sprachrohr bietet und sie mit ihren Talenten und Ressourcen in Verbindung bringt.
Special Angebot für euch als Community:
https://www.reflecta.network/angebot/deine-zukunft-gestalten
Wie? 5 Tage, 5 Tools, eine Community 🤝
Themen:
- Antrieb entdecken 🌈
- Gesellschaftsforscher: in sein 🏄
- Vernetzung schaffen 🎯
- Visionen schärfen 👏
- Ins Tun kommen 👣
Was bringts? Mehr Klarheit, Mut und Bewusstsein darüber, was du wirklich möchtest.
Du kannst selbst entscheiden, wie du deine Zeit zum Gestalten aufteilen willst (ca. 1ne Stunde am Tag).
Kursgebühr: 82€
Für alle Menschen, die nicht selbst für die Kosten aufkommen können, bieten wir ein kostenloses Stipendium an!
Hier geht’s zur Anmeldung: https://abindietransformation.podia.com/
Bei Fragen: Mail an [email protected]
Am meisten diskutiert
-
Entwickler-Input für deine App-Idee
9 0
-
Wer kennt tolle Plastik-Recycling-Startups oder Unternehmen mit TPU-Produktio...
4 0
-
Wie kann ich Stadtbauer werden?
4 0
-
Nächstes [email protected] Treffen steht fest: Mittwoch, 27.4.2022, 17.30 Tempe...
3 0
-
Wandellab 2022 (Berlin & Dannenrod)
3 0
Beiträge
-
Offlinetreffen in Berlin
7 1
-
Zertifizierung als offizieller EU-Klimabotschafter erneut bestätigt
0 0
-
Deine Zukunft gestalten, ein Kurs für junge Menschen (16-24)
1 1
-
Neues Video für das WandelWerk Köln
0 0
-
Transformation Bootcamp 2022
0 0
-
kostenloser Peer-to-Peer Workshop: Sozial gerechte CO2-Bepreisung mit dem ECO
0 0
-
Energiewende-Interessierte hier entlang... -->
4 0
-
Erfolgreich. Wertorientiert. Kreativ. — Der Podcast
10 2
-
09.10. Langer Tag der Gemeinwohl-Ökonomie
0 0
-
Tickets für den Kinostart von Träum weiter
0 0
Fragen aus der Community
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen