Alles zum Thema Chancengerechtigkeit
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Social-Startups, die sich mit dem Thema Chancengerechtigkeit beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Community-Bereiche im reflecta.network.
Ankündigungen / Neuigkeiten

StrassenBLUES e.V. sucht ein*e Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d) & eine Immobilienfachkraft (m/w/d) in Hamburg
Komm zu uns ins Team: Wir suchen in Hamburg ein*e Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d) und eine Immobilienfachkraft (m/w/d) für den Bereich Wohnungslosenhilfe für das vom Deutschen Hilfswerk für drei Jahre geförderte Projekt “Homes for Homeless”.*
Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d)
Umfang: 30 h
Gehalt: TV-AVH Hamburg 9b, Stufe 1
Zeitraum: 01.03.2023 - 28.02.2026 (mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung)
Immobilienfachkraft (m/w/d)
Umfang: 40 h
Gehalt: TV-AVH SuE Hamburg 11b, Stufe 3
Zeitraum: 01.03.2023 - 28.02.2026 (mit Perspektive auf Weiterbeschäftigung)
Das Projekt „Homes for Homeless”
Homes for Homeless unterstützt wohnungslose Menschen dabei, ihr Recht auf Wohnen wahrzunehmen. Das Projekt orientiert sich am Prinzip „Housing First“, welches Ende der 1990er Jahre in den USA entstanden ist und in Ländern wie Finnland heute erfolgreich als nationale Strategie umgesetzt wird. Im Gegensatz zu bisherigen Housing First-Konzepten möchten wir obdachlose Menschen aufnehmen, die (noch) keine Leistungen beziehen, mit dem Ziel, sie in Leistungen bzw. Erwerbsarbeit zu bringen. Durch entsprechenden Wohnraum sowie sozialarbeiterische Unterstützung und Begleitung werden wir obdachlosen Menschen neue gesellschaftliche Perspektiven eröffnen können.
*Wir konnten bereits eine erfahrene Sozialarbeiterin für das Projekt gewinnen, mit der du gemeinsam die anstehenden Aufgaben löst.
Alle weiteren Infos zur Bewerbung findest du hier: www.strassenblues.de/mitmachen/
Wir freuen uns auf deine Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) – bevorzugt per Mail - an:
StrassenBLUES e.V.
Nikolas Migut
Eifflerstr. 43
22769 Hamburg
kontakt (at) strassenblues (punkt) de

Wer kommt mit? Entwicklungs-Projekt-Reise auf die Philippinen im Oktober/November
Liebe Community,
ich bin begeistert, euch von meinem kleinen Verein, Aktion Wasserbüffel "Hilfe zur Selbsthilfe auf den Philippinen" zu erzählen und mich mit Euch über alle relevante Themen auszutauschen. Wir sind kein Tierschutzverein (aber ich mag Tiere), sondern setzten uns für bedürftige, ausgegrenzte, arme und misshandelte Kinder und Erwachsene ein.
Wir bieten noch wenige Plätze für eine ca. 12 tägige Projektreise auf die Philippinen im Oktober/November an, die wir gemeinsam mit der Frauenliga Ostbelgien durchführen. Diese Reise ist eine Chance, die Situation vor Ort (im Sinne der SDG1-7) kennenzulernen, die besonders von Klimawandel, Gender-inequality, Armut, Rassismus, Mißbrauch (OSEC) und Kinderarmut betroffen sind.
- Wir werden Manila, Cebu und Bacolod besuchen
- Mit betroffenen Menschen und Gemeinschaften sprechen
- Treffen mit Vertretern der Deutschen Botschaft, Europäische Handelskammer, NGOs, Kirchenvertretern, Partner-Kinderdorf
- Schönheit und Einzigartigkeit der Philippinen erleben
Eine kleine Diashow von meiner letzten Reise findet ihr hier
Ich freue mich auf Euere Nachrichten,
LG Kathi
Gemeinsam für eine bessere Zukunft sorgen. Wir helfen und fördern. Seit über 25 Jahren. Auf den Philippinen Wir planen und unterstützen großartige Proje...
Großartiges "Manifest der nicht-feindseligen Kommunikation!"
Das Manifest ist eine Charta mit 10 Stilprinzipien, die darauf abzielen, die Kommunikation und das Verhalten der Internetnutzer zu verbessern. Es ist eine Verpflichtung zu gemeinsamer Verantwortung. Es zielt darauf ab, respektvolles und zivilisiertes Online-Verhalten zu fördern. Es soll sicherstellen, dass das Internet ein einladender und sicherer Raum für alle ist.
Hier geht es zum Download in vielen Sprachen, auch in Deutsch. Unten auch als Anhang.
Druckt es aus, hängt es an die Wand, zu Hause, im Büro! Verteilt es weiter! Lebt es Euren Kindern vor!
https://paroleostili.it/en/translations/
Am meisten diskutiert
-
Frage an Alle, die sich mit Filme-Machen auskennen: Wie kommt die Musik zum F...
6 0
-
Der etwas andere Job- wo findet man den?
4 0
-
Wie können wir eine Art Notfallnummer einrichten?
10 0
-
Mit welchen Crowdfunding-Plattformen habt ihr welche Erfahrungen?
5 0
-
Socialpreneure aus dem Bereich Silver Scoiety gesucht!
4 1
Beiträge
-
StrassenBLUES e.V. sucht ein*e Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d) & eine I...
0 0
-
Wer kommt mit? Entwicklungs-Projekt-Reise auf die Philippinen im Oktober/Nove...
0 0
-
Großartiges "Manifest der nicht-feindseligen Kommunikation!"
0 0
-
Erleichterung
0 0
-
Onboarding: Nachwuchs ~> Digitale Forensik!
2 0
-
Bitte Eilige Unterstützung werde gebraucht
1 0
-
Jetzt noch bis zum 13.10.22 bewerben und Demokratie-Projekte professionell au...
1 1
-
+++ Heute: TAG DER ZIVILCOURAGE +++
0 0
-
(Neuro-) Diversität, UX und Werte am Arbeitsplatz: Wie kann ich mich dafür ei...
0 1
-
D&I als Superkraft für Lösungsfindung
0 0
Fragen aus der Community
-
Wanted: Mutige Journalisten gesucht!
0 0
-
Empfehlungen: Bücher & Weiterbildung zu Diversity, Equity, Inclusion & Belonging
7 0
-
Mini Sustainability Report
10 0
-
Könnt ihr Hilfsorganisationen empfehlen, die besonders effektiv in Deutschlan...
6 0
-
Feministische Ökonomik und Nachhaltigkeit
3 0
-
Ein Vorbild, das uns zeigt, wie viel Arbeit wir noch zu tun haben?
0 0
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen