Alles zum Thema SDGs
Finde hier passende Menschen, Organisationen, Unternehmen und Impact Startups, die sich mit dem Thema SDGs beschäftigen.
Menschen im reflecta.network
Community-Bereiche im reflecta.network.
Fashion Campus 2030 - Mode.Zukunft.RheinMain.
weciety Community
Unternehmen, Organisationen und Vereine im reflecta.network.
Social Innovation Meets School
PineBerry
Bluepingu e.V.
IDG Exploration & Collaboration Hub Hamburg
Ankündigungen / Neuigkeiten

Verstärkung gesucht: Wir starten das Projekt "Impact Peers Nachhaltig Wirken" mit der Ursula Heimann & Partner UG
Über ihre UG, welches seit über 25 Jahren innovative Konzepte und Programme für Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit von Unternehmen, Organisationen und Kommunen entwickelt, hat Ursula Heiman ein Projekt unter dem Förderprogramm "Nachhaltig Wirken" des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschut initiiert- "Impact Peers - Nachhaltig Wirken".
Projektlaufzeit 16.03.2025 bis 15.03.2028.
Was wir machen werden?
Beratung, Training und Vernetzung von gemeinwohlorientierten Gründer:innen und Unternehmen.
Das Ziel?
Stärkung
von wirtschaftlich erfolgreichen Geschäftsmodellen mit attraktiven,
nachhaltig und sozial innovativen Produkten und Dienstleistungen.
Dazu
gehört auch die Verstärkung unseres Teams. Wir haben zum
nächstmöglichen Zeitpunkt ein paar Stellen zu vergeben.
Aktuell heben wir alles aus der Taufe, was es für einen Projektstart braucht. Zu den Stellenausschreibungen geht es hier:
https://ursulaheimann.de/de/impact-peers-1835/
Für die Projektassistenzen suchen wir Menschen aus der südlichen Metropolregion Hamburgs (Buchholz, Soltau, Lüneburg, Heidekreis). Für die anderen Stellen suchen wir Menschen, mit die entweder aus der gleichen Region kommen, oder bereit sind für gemeinsame Termine dorthin zuresien.
Bei Fragen meldet Euch gerne unter: [email protected]
https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Schlaglichter-der-Wirtschaftspolitik/2024/09/06-foerderprogramm-nachhaltig-wirken.html
💌 Einladung zur Forschungsreise zum Thema Klimagerechtigkeit für Sozialunternehmer*innen bei Wir bauen Zukunft eG
Nur oder gerade weil #Kimaschutz gerade weniger sichtbar ist, dürfen wir mehr denn je die soziale Komponente erforschen: Klimagerechtigkeit in einer globalisierten Welt - in diesem Lab reflektieren wir globale Verantwortung, Machtstrukturen und transformative Praktiken, um #Klimagerechtigkeit in Organisationen zu verankern und setzen uns mit kolonialen Kontinuitäten in Wirtschaft und Gesellschaft auseinander. Wie prägen historische Machtstrukturen unsere Organisationen? Welche Verantwortung tragen wir für gerechtere Zukünfte? Wir erforschen, wie wir Verantwortung als geteilte Möglichkeit statt als individuelle Last verstehen können und somit Handlungsräume für eine gerechtere Zukunft zu eröffnen.
14.-16.05.2025, noch 10 Plätze frei - jetzt anmelden: https://reallabor-zukunft.de/lernreise/
Klimaportal Feature: Maßnahmen & Monitoring 🌍
Ein Klimaschutzplan allein reicht nicht – er muss zugänglich, übersichtlich und handlungsorientiert sein, damit echte Veränderung passiert. Genau das ermöglicht das Klimaportal der Stadt Oldenburg! 🚀 Heute stellen wir euch zwei Tools vor, die Oldenburg besonders wirkungsvoll nutzt: den Maßnahmennavigator und die Bento-Boxen.
💡 Was ist der Maßnahmennavigator?
Im Maßnahmennavigator sind alle Klimaschutzmaßnahmen in Handlungsfelder wie Wärme, Strom oder Wirtschaft gegliedert. Diese werden weiter unterteilt in Maßnahmenpakete und konkrete Einzelmaßnahmen. So bleibt der Überblick erhalten – auch bei großen Plänen. Der Maßnahmennavigator der Stadt Oldenburg ist einer der umfangreichsten, die wir bisher erstellt haben:
📊 90 Maßnahmen – klar strukturiert und nachvollziehbar
📊 Alle Infos auf einen Blick – verständlich für Verwaltung und Bürger:innen
📊 Direkte Handlungsmöglichkeiten – konkrete Umsetzungsschritte verfügbar
💡 Was sind Bento-Boxen?
Die perfekte Ergänzung für Einzelmaßnahmen sind unsere Bento-Boxen. Sie bieten eine kompakte, visuelle Darstellung: Eine Tabelle zeigt den aktuellen Status, Kosten und Verantwortliche. Ergänzend können Texte, Diagramme oder weiterführende Informationen hinzugefügt werden. So bleibt jede Maßnahme aktuell und transparent für alle.
Das Klimaportal macht Klimaschutz greifbar und umsetzbar – für eine klimaneutrale Zukunft! 💚
Am meisten diskutiert
-
WAS IST EIGENTLICH SYSTEMISCHES KONSENSIEREN?
5
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
3 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Beiträge
-
Verstärkung gesucht: Wir starten das Projekt "Impact Peers Nachhaltig Wirken"...
-
💌 Einladung zur Forschungsreise zum Thema Klimagerechtigkeit für Sozialuntern...
-
Klimaportal Feature: Maßnahmen & Monitoring 🌍
-
Gestalte die Zukunft der sozialen Innovation!
-
Die Inner Development Goals in einer Organisation - Eine Reflexion in drei Po...
1
-
Spannende Neuigkeiten!
-
Einladung zum Beta Reading
-
soluvaire® creative problem solving navigator: Workbook für deinen zukunftsfä...
-
Die Wirkung der Inner Development Goals in einer Organisation
2
-
Suche Proposal Development Specialist
Fragen aus der Community
-
Befristete Stelle ab sofort bis zum 17.11.24
-
Eventmanager wanted!
-
Im Rahmen der Inner Development Goals Kampagne ONE QUESTION, bitte ich um Mit...
1
-
Suche Expert:innnen für das Thema Lebensmittelverschwendung
4
-
Willst du mit uns Regenwasser retten?
-
Mini Sustainability Report
10
-
Was würdet ihr in einem Leihladen ausleihen?
21 1
-
Wie können wir Spendenprozesse besser machen? Euer Input ist gefragt.
1
-
Wie schafft man mehr #Fairness und #Transparenz in der Schokoladen-Branche?
1
-
Verbraucherumfrage zum nachhaltigen Konsum
10
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellen